First Flight: Sony stellt Crowdfunding-Plattform für eigene Ideen vor
Mit First Flight will Sony versuchen, Ideen eigener Mitarbeiter abseits der gewohnten Wege auf den Markt zu bringen: Per Crowdfunding sollen Projekte von Interessenten finanziert und nach Erreichen des Finanzierungsziels ausgeliefert werden.

Sony hat eine eigene Plattform zur Finanzierung von Produktideen seiner Mitarbeiter gestartet. Auf First Flight werden die Projekte wie bei anderen Crowdfunding-Plattformen auch vorgestellt und einzelne Unterstützungsbeiträge angeboten.
Diese sogenannten Perks bieten das jeweilige Produkt wie bei Kickstarter oder Indiegogo zu vergünstigten Konditionen an. Dabei sind diese bei First Flight auch unterschiedlich gestaffelt und auf eine bestimmte Stückzahl limitiert.
Kennenlernphase für Interessenten eines Projektes
Bei First Flight gibt es drei Phasen eines Projektes: Im von Sony als "Teaser"-Phase bezeichneten Zeitraum wird das Projekt vorgestellt, mögliche Interessenten sollen dabei gewonnen werden. Diese können sich dann mit den Machern des Projektes austauschen. In der folgenden Crowdfunding-Phase wird versucht, das Projekt zu finanzieren.
Anschließend läuft die sogenannte E-Commerce-Phase an, in der das fertige Produkt ausgeliefert wird. Im Grunde entspricht diese Vorgehensweise dem gängigen Crowdfunding-Schema, das um eine Informationsphase erweitert wird.
Zwei Projekte bereits bestellbar
Aktuell gibt es drei Projekte auf der First-Flight-Internetseite, wovon zwei bereits finanziert und in Zusammenarbeit mit Yahoo vertrieben werden. Dies betrifft das DIY-Set MESH, bei dem mit Hilfe von fernsteuerbaren Sensoren Smart-Home-Geräte oder kleine Motoren gesteuert werden können, und die E-Paper-Uhr FES Watch, deren Display sich auch auf das Armband erstreckt.
Das MESH-Set ist bereits im Handel erhältlich, die FES Watch kann vorbestellt werden, die Auslieferung soll im November 2015 erfolgen. Das dritte Projekt bei First Flight befindet sich aktuell in der Finanzierungsphase: Der HUIS Remote Controller ist eine Universalfernbedienung, die ein E-Paper-Display hat und zahlreiche Geräte steuern kann. Die Finanzierung ist aktuell zu über 50 Prozent gesichert, die Kampagne läuft noch bis Ende August 2015.
First Flight ist aktuell tatsächlich nur für die Ideen von Sony-Mitarbeitern zugänglich, wie aus den FAQ hervorgeht. Das Angebot ist momentan nur in Japan verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vielleicht nutzen die das Portal nur als ''gesicherte'' Vorbestellung? bei normalen...
Hab ich mir auch gedacht. Im Grunde würde es dafür allerdings auch eine Smartphone App...
Ja, und seitdem kommt als Schwachsinn wie das hier übersetzt hat.