Crowdfunding: Jugend programmiert auf Kickstarter
Neulinge in die Welt des Codens einführen: Das will ein Projekt im deutschen Kickstarter. Zwei junge Programmierer bieten dazu Einsteigerhardware und eine verständliche Anleitung an - und sind damit bereits erfolgreich.

Nach wenigen Stunden hat auf Kickstarter das Projekt Jugend Programmiert sein Mindestziel von 3.000 Euro bereits deutlich überschritten. Damit haben die beiden aus Flensburg stammenden Initiatoren ihr Ziel erreicht: Im September 2015 können sie voraussichtlich ihr Einsteiger-Kit für angehende Programmierer an die Unterstützer verschicken.
Das Paket besteht unter anderem aus einem 4-x-20-LCD-Bildschirm, einem Breadboard sowie aus Sensoren und Widerständen, mit denen einfache Anwendungen für Raspberry Pi programmiert werden können - Letzteres ist allerdings nicht enthalten, sondern muss separat gekauft werden. Die Anleitung erklärt, wie die Hardware in Python programmiert wird. Das Starter-Kit ist jetzt in einer Version für 40 Euro verfügbar.
Die Macher erzählen auf Kickstarter, dass sie selbst den Einstieg ins Programmieren sehr schwierig fanden. "Mit dicken Wälzern und klobigen Computern saßen wir unzählige Tage und Nächte an der Nordseeküste und kämpften uns durch die klobigen und unverständlichen Lehrbuchtexte". Später haben sie einen Workshop veranstaltet, in dem sie "einer Gruppe junger Menschen das Programmieren auf einfache, verständliche und unterhaltsame Weise beibringen wollten" - daraus ist das jetzt auf Kickstarter vorgestellte Projekt geworden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich finde ein gedrucktes Buch deutlich angenehmer als ein PDF, nicht nur weil ich...
Dann kontrolliere es und du wirst sehen, deine Zweifel werden wie weggeblasen sein...
stimmt, die meisten haben halt wenig vorstellungskraft/phantasie ... nur neues...