Käufer einer Playstation 4 Pro sollen ihre Spielstände, Videos und weitere Daten per Kabel von der alten PS4 übertragen können, sagt Sony. Das Unternehmen äußert sich auch über die Vorteile der schnelleren Hardware in Multiplayerpartien.
Die Vorstellung der Playstation 4 Slim war keine Überraschung - schließlich sind einzelne Exemplare bereits in die Hände von Endkunden gelangt. Am 15. September 2016 kommt die Konsole in den Handel, auch der Preis ist nun bekannt.
Auf seiner nächsten Pressekonferenz stellt Sony nicht nur neue Playstation-Modelle vor, sondern laut Medienberichten auch ein Spiel von Rockstar Games. Es könnte ein Remake von Red Dead Redemption sein - aber auch auf GTA 6 gibt es Hinweise.
Die Slim-Version der Playstation 4 wird kleiner und in einem Punkt sogar schneller: Das Gerät soll den WLAN-Standard IEEE 802.11ac unterstützen - und damit auch das 5-GHz-Band, anders als die bislang erhältliche Konsole.
Sonys dünnere Version der Playstation 4 wurde vor dem Marktstart für eine Online-Auktion abgelichtet. Das kompaktere, matte Design mit abgerundeten Ecken trägt jedoch nicht die Aufschrift Playstation Neo.
Kaum ist die Pressekonferenz mit der mutmaßlichen Ankündigung der nächsten Playstation 4 bestätigt, gibt es neue Gerüchte: Offenbar soll die Neo unbedingt schneller werden als die Xbox Scorpio. Das klingt sinnvoll, hat aber einige Haken.
Bei einer Veranstaltung in New York will Sony die Playstation 4 Neo zeigen, berichten US-Medien. Dort dürfte sich herausstellen, ob Fans der Plattform schon mal entsprechend Weihnachtsbudget verplanen können - und was es mit der PS4 Slim auf sich hat.
Update Fans von Nintendos klassischer NES-Konsole können sich freuen: Der japanische Hersteller bringt eine Mini-Version der Konsole auf den Markt, die 30 Spieleklassiker vorinstalliert hat und emuliert. Dank HDMI ist sie leicht an einen Fernseher anzuschließen. Der Preis liegt in den USA bei 60 US-Dollar.
Neben der leistungsstärkeren Playstation 4 Neo will Sony demnächst eine Slim-Variante der aktuellen Konsole vorstellen - das besagt jedenfalls ein ernstzunehmender Medienbericht.
Neue Gerüchte, vor allem aber ein Interview mit Playstation-Chef Andrew House weisen darauf hin, dass die Playstation 4 Neo noch 2016 auf den Markt kommt. Wahrscheinlich gibt es einen einfachen Grund, warum Sony das bislang nicht offiziell ankündigt.
Der stationäre Spielehandel kann vorerst aufatmen: Die digitale Distribution wächst kaum noch - unter anderem dank aufwendiger Sammlereditionen und den Skylanders.
Der Spielehersteller Sega will auf Steam ein Portal für Fans der Retrokonsole Mega Drive eröffnen. Dort sollen Klassiker per Emulation spielbar sein - wahlweise mit grafischen Verbesserung und mit der Unterstützung von Mods.
Langsam verschwinden die Spiele für Sonys Spielehandheld Playstation Vita aus dem stationären Handel, in den USA konnten wir schon leere Regale entdecken. Was übrigbleibt, ist der Weg, dem einst die PSP Go folgte und der bei Smartphone-Spielen Standard ist: Downloads.
Der deutsche Markt für Computer- und Videospiele ist 2015 erneut gewachsen: Die Branche verzeichnet Umsätze von 2,81 Milliarden Euro. Die einzelnen Teilmärkte haben sich unterschiedlich entwickelt - klassische Verkaufstitel tun sich besonders schwer.
Für Videospieler mit tiefen Taschen gibt es ein neues Investitionsobjekt: Eine US-Firma bietet eine goldene Retrokonsole für 5.000 US-Dollar an. Immerhin ist innen kein Emulator, sondern Originalhardware verbaut - und Cartrigde von The Legend of Zelda gibt's mit dazu.
Das Hackerkollektiv Fail0verflow hat die Dateien veröffentlicht, mit denen jedermann Linux auf der Playstation 4 installieren kann - fortgeschrittene Hardware-, Programmierkenntnisse sowie einen Exploit vorausgesetzt.
Rund zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ist The Legend Of Zelda: Twilight Princess nun für Nintendos Wii U verfügbar. Die Neuauflage wartet mit verbesserter Optik auf, verlässt sich ansonsten aber auf den ebenso bekannten wie herausragenden Inhalt.
Smartphones und andere Hardware lassen sich per Bluetooth koppeln, die Geschwindigkeit ist ungefähr auf dem Stand der Xbox One: So lauten einiger der neuen Gerüchte über NX, die nächste Konsole von Nintendo.
Der 8-Bit-Computer-Klassiker ZX Spectrum aus den 80er Jahren feiert ein kleines Comeback: Auf einem relativ preisgünstigen Handheld sollen alle für den Rechner veröffentlichten Spiele laufen - tausend sind direkt auf dem Gerät installiert.
Vermutlich stellt Nintendo seine nächste Konsole NX erst in einigen Monaten vor, teils durchaus ernstzunehmende Gerüchte gibt es bereits jetzt: So ist von einem völlig neuartigen Controller ebenso die Rede wie von der Anbindung an Konsolen wie die Playstation 4.
Update Auf Github stehen erste Teile des Codes der Linux-Portierung auf die Playstation 4 bereit, sogar die 3D-Beschleunigung funktioniert inzwischen. Jailbreaks sollen aber explizit nicht angeboten werden.
32C3 Die bekannte Hackergruppe Fail0verflow hat es geschafft, auf der Playstation 4 sowohl Linux als auch - per Emulation - eine ältere Version von Pokémon auszuführen.
Ein Hacker hat angeblich die Sicherheitssysteme der Playstation 4 geknackt und sich Zugriff auf den Kernel verschafft. Bislang soll das allerdings nur auf einer älteren Version der Firmware funktionieren.
Vor allem die bevorstehende Flut an Blockbustern wie Assassin's Creed Syndicate und Fallout 4 bringt offenbar viele Deutsche dazu, sich eine Playstation 4 oder Xbox One anschaffen zu wollen: 800.000 planen laut einer Umfrage einen baldigen Kauf.
Anbindung an Netzwerke und Unterstützung von Speicherkarten, aber ausdrücklich kein optisches Laufwerk enthält eine Spielkonsole, für die Nintendo ein Patent beantragt hat. Es ist denkbar, dass damit das unter dem Codenamen NX bezeichnete System gemeint ist.
Nintendo ist der derzeit einzige große Konsolenhersteller mit Regionalsperren. Jetzt kündigt Firmenchef Satoru Iwata an, für die kommende NX diese Firmenpolitik zu überdenken. Auch zur Wii U und den aktuellen Handhelds äußert er sich.
Noch vor der Veröffentlichung von The Witcher 3 stellt der Entwickler CD Projekt Red zwei kostenpflichtige Erweiterungen vor, die insgesamt rund 30 Stunden zusätzliches Abenteuer bieten sollen.
Ein neues Logo für das Playstation Network und optional zuschaltbare Untertitel: Sony hat Firmware 4.70 für seinen Konsolen-Klassiker Playstation 3 veröffentlicht.
"SU-30709-9" ist eine der Fehlermeldungen, die offenbar viele Besitzer einer Playstation 4 beim Versuch der Installation einer neuen Firmware zu sehen bekommen. Eigentlich sollte das Update die Stabilität der Konsole verbessern.
Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
Am 3. Dezember 1994 erschien in Japan die erste Playstation. Mit zwei Nachfolgern etablierte Sony erst CDs, dann DVDs und schließlich Blu-rays als Spielemedium, inzwischen ist die PS4 in der Normalität angekommen: Konsolen sind universelle Unterhaltungsgeräte geworden.
Gamescom 2014 Day Z kommt auf die Playstation 4, so Chefentwickler Dean Hall in Köln. Überhaupt standen auf der Pressekonferenz von Sony die Spiele im Mittelpunkt - und neue Funktionen von Firmware 2.0, mit denen sich Games teilen lassen.
Rund 2,82 Millionen Exemplare von Mario Kart 8 hat Nintendo im vergangenen Geschäftsquartal verkauft, auch der Absatz der Wii U hat angezogen. Trotzdem enttäuscht die Bilanz - weil weitere Hitspiele fehlten, so das Unternehmen selbst.
Nintendo und Philips steht eine Reihe von Patentverfahren in aller Welt bevor. Jetzt ist ein erstes Urteil in Großbritannien gefallen - zugunsten von Philips. Großes Ziel des niederländischen Konzerns ist ein Verkaufsverbot für die Wii U.
Nintendo hat die Online-Server für Wii- und DS-Spiele abgeschaltet. Matchmaking und Multiplayer-Wettstreite, beispielsweise in Mario Kart Wii, sind nicht mehr möglich. Die Community arbeitet daher an einer eigenen Lösung, die bereits mit einigen Spielen funktioniert.
Seit Jahren soll Nintendo gegen Patente von Philips verstoßen. Jetzt hat der niederländische Konzern Klage in den USA eingereicht und fordert Entschädigung - und einen Verkaufsstopp für die Wii U und eine Reihe weiterer Produkte.
Nintendos Präsident Satoru Iwata hat eine spezielle Konsole und ein Geschäftsmodell mit günstigeren Spielen für Emerging Markets wie China angekündigt. Statt bereits existierende Hard- und Software zu nutzen, setzt Nintendo auf Neuentwicklungen.
Der Gameboy ist gut gealtert - heute wird mit der Konsole Musik gemacht, und selbst Spieleprogrammierer werden beim Anblick des grauen 8-Bit-Klotzes nostalgisch.
Kein Matchmaking, kein Multiplayer: Im Mai 2014 will Nintendo die Onlinefunktionen seiner eigenen Spiele auf der Wii und dem DS deaktivieren. Dann sind lediglich Angebote wie die Shops verfügbar.
Statt getrennter Entwicklung wie aktuell bei 3DS und Wii U soll es bei Nintendo bald eine gemeinsame Softwarebasis für Spiele geben. Dies sagte Konzernchef Satoru Iwata nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen.
Den Käufern von defekten Playstation 4 hilft Sony mit einer Reihe von Tipps: Neben neuen Kabeln könne auch ein Firmwareupdate des TV-Geräts die Probleme lösen. Das Unternehmen gibt bekannt, es habe innerhalb von 24 Stunden eine Million PS4 verkauft.
Zum US-Starttag der Playstation 4 kündigt Sony ein neues Uncharted an und verkündet Exklusivkooperationen und -inhalte für Metal Gear Solid 5 und Destiny.
In den USA erscheint die Playstation 4 zwei Wochen früher als in Europa, entsprechend sind erste Tests online. Golem.de stellt die Ergebnisse vor - mit konkreten Daten zur Leistungsaufnahme und Lautstärke sowie eigenen Einschätzungen zur Konsole.
Die Tage der Wii sind wohl gezählt: Laut Nintendo wird die Produktion der Konsole demnächst eingestellt. Laut Hersteller gilt das zwar nur für den japanischen Markt, aber auch der Rest der Welt dürfte früher oder später betroffen sein.
Sony hat Firmware 4.50 für die Playstation 3 veröffentlicht. Es ist das letzte Update, das zumindest einige Nutzer manuell herunterladen müssen - denn zu den Neuerungen gehören automatische Downloads für alle.
Wii-Spiele auf dem Tablet der Wii U: Das ermöglicht ein rund 700 MByte großes Update für die Konsole von Nintendo. Auch sonst gibt es zahlreiche funktionale Neuerungen, aber keine Verbesserungen bei der Systemgeschwindigkeit.