Jailbreak: Hacker hat angeblich Zugriff auf Kernel der PS4

Ein Hacker hat angeblich die Sicherheitssysteme der Playstation 4 geknackt und sich Zugriff auf den Kernel verschafft. Bislang soll das allerdings nur auf einer älteren Version der Firmware funktionieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation 4
Playstation 4 (Bild: Sony)

Ein Hacker mit dem Pseudonym Cturt hat sich nach eigenen Angaben über eine Lücke in Firmware 1.76 weitgehenden Zugang auf den Kernel der Playstation 4 verschafft. Belege - etwa in Form eines Videos oder wenigstens mit Screenshots - hat Cturt bislang nicht veröffentlicht. Er ist in der Szene aber bekannt und genießt den Ruf, keine falschen Behauptungen aufzustellen.

Auf Twitter macht Cturt bislang nur vage Angaben dazu, was ihm konkret gelungen ist. Neben dem Zugriff auf den Kernel ist er offenbar auch in der Lage, den RAM von anderen Prozessen auf der Konsole auszulesen. Das Überwinden der Sicherheitssysteme ist Cturt offenbar über eine schon länger bekannte Sicherheitslücke in der Browser-Engine Webkit gelungen.

Allerdings funktioniert das Ganze derzeit vermutlich nur mit Firmware 1.76, die im Herbst 2014 erschienen ist; derzeit ist Version 3.11 aktuell. Trotzdem könnten sich durch den Kernelzugriff neue Ansätze ergeben, auch spätere Versionen zu hacken und dadurch beispielsweise Homebrew-Software oder andere nicht von Sony zertifizierte Software auszuführen, inklusive Schwarzkopien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. IPCEI-CIS: SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten
    IPCEI-CIS
    SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten

    Der Aufbau einer Industriecloud ist ein wichtiges Förderprojekt der EU. SAP soll die Cloud-Edge-Infrastruktur voranbringen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /