Jailbreak: Linux und Pokémon auf der Playstation 4

Die bekannte Hackergruppe Fail0verflow hat es geschafft, auf der Playstation 4 sowohl Linux als auch - per Emulation - eine ältere Version von Pokémon auszuführen.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation 4
Playstation 4 (Bild: Sony)

Eine Hackergruppe namens Fail0verflow hat auf dem 32C3-Kongress im Video gezeigt, dass die Sicherheitssysteme der Playstation 4 offenbar überwunden sind. Den Hackern ist es nicht nur gelungen, sich weitgehenden Zugriff auf die Hardware der Konsole zu verschaffen, sondern auch Linux einzurichten und auszuführen.

Als kleiner Gag wurde außerdem ein Pokémon-Spiel von 2005 ausgeführt und mit einem Game Boy Advance gesteuert. Fail0verflow ist in der Szene bekannt: Auf dem 27C3 im Jahr 2010 hat die Gruppe bereits gezeigt, dass sie sich Zugriff auf die Playstation 3 verschaffen konnte.

Der aktuelle Jailbreak hat den Hackern Zugriff auf mehrere Elemente der Playstation 4 verschafft. Unter anderem können sie auf die IRQ-Ports, den Framebuffer und das Modesetting des Kernels sowie das WLAN- und das Bluetooth-Modul zugreifen. Arbeit gebe es noch bei der 3D-Beschleunigung, den USB-Anschlüssen und dem HDMI-Audiosystem.

Fail0verflow hat nicht gesagt, bei welcher Firmware der Jailbreak möglich ist. Allerdings ist im Video anhand der Menüs zu erkennen, dass es sich um eine ältere Version handelt. Vor einigen Tagen hatte ein Hacker namens Cturt verlautbart, sich bei einer Playstation 4 mit Firmware 1.76 Zugriff auf den Kernel verschafft zu haben; derzeit aktuell ist die Version 3.11.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Andi K. 03. Jan 2016

Eigentlich für 250 Euro wenn man den Controller weg lässt. Hätte ich auch gern.. Also...

RaZZE 03. Jan 2016

Merkt man jung. Bisschen weniger von allem würde nicht schaden.

ElTentakel 02. Jan 2016

Soweit ich mitbekommen habe wird das ganze auf den Atom Phones per KVM Virtualisiert...

christofsteel 01. Jan 2016

Ich wär da etwas pessimistischer. Ich weiß es bei der Playstation 4 nicht genau, aber es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /