Der Retron Sq hat einen Einschub, mit dem die alte Gameboy-Spielesammlung auf moderne Fernseher gebracht wird - inklusive 16:9-Umschalter.
Mit Mega-Power sagte Sega 1990 der Konkurrenz den Kampf an. Im Golem retro_ holen wir uns die Spielhalle nach Hause.
Der deutsche Technomusiker Remute hat wieder ein Album auf einem ungewöhnlichen Datenträger veröffentlicht: Diesmal handelt es sich um eine HuCard, die von NECs PC Engine verwendet wird.
Das bestätigt Sony. Fans der PS 1, 2 und 3 könnte das abschrecken. Auch ist die Spielkonsole bei vielen Versandhändlern bereits vergriffen.
Das Unternehmen hat sie auf Twitter angedeutet: eine NES-Konsole aus Lego-Steinen. Es gibt auch Leaks, die das Ausstellungsstück zeigen.
Der Astro City Mini basiert auf dem japanischen Arcade-Automaten von Sega. 36 Retro-Spiele sind darauf vorinstalliert.
Der Turbografx-16 Mini wurde wegen der Coronapandemie verschoben. Jetzt sollen Kunden allerdings ihre Konsole erhalten und 57 Spiele neu erleben.
Die nächste Charge des Odroid Go Advance wird drahtlos kommunizieren und hat vier Schultertasten. Gebaut wird die Konsole von den Käufern.
Im Gesamtpaket mit 115 Spielen aus Arcade-Zeiten ist das System günstiger als erwartet. Sie bringt Spiele wie Pac-Man und Asteroids zurück.
Nach Mark Cernys jüngster Präsentation hat es offenbar Verwirrung um die Abwärtskompatibilität der PS5 gegeben - Sony hat die Aussagen präzisiert.
Ich bin ein Fan von Retro. Und ein Fan von Games. Und ich habe den kleinen Plastikschachteln mit ihrer schlechten Umweltbilanz wirklich eine Chance gegeben. Aber es hilft alles nichts.
Ein IMHO von Martin Wolf
Golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Ein Test von Martin Wolf
Das Gpi Case sieht aus wie ein Game Boy vergangener Zeiten, ist aber ein Gehäuse für den Raspberry Pi Zero - inklusive Power-Schalter und Klinkenbuchse. Ein paar Unterschiede zum Nintendo-Original gibt es: etwa zusätzliche Tasten und ein Farb-Display.
Der Analogue Pocket dürfte der Traum eines jeden Retro-Handheld-Spielers sein: Mit dem Gerät lassen sich sowohl Gameboy-, Gameboy-Color- und Gameboy-Advance-Spiele zocken als auch Games für den Game Gear, Neo Geo Pocket und Atari Lynx. Und das ist noch nicht alles.
Eine Veröffentlichung des seit Jahren in der Planung befindlichen Atari VCS wird immer unwahrscheinlicher: Der Hauptverantwortliche des Projekts hat das Unternehmen verlassen, nachdem er sechs Monate lang nicht bezahlt wurde. Jüngste Enthüllungen zeichnen ein katastrophales Bild.
Rund um das Neo Geo Mini entsteht ein kleines Ökosystem: Nach der schon erhältlichen Neuauflage des Automatensystems kündigt SNK nun den Arcade Stick Pro mit 20 vorinstallierten Spielen an.
In Europa heißt sie PC Engine Core Grafx Mini, für Japan und die USA hat Konami andere Namen und ein anderes Design. Die Retrokiste soll im März 2020 mit rund 50 vorinstallierten Spielen erscheinen. Der Kauf in Deutschland läuft minimal komplizierter ab als üblich.
Nach dem THEC64 Mini bringt Retro Games seinen C64-Emulator auch in Originalgröße und mit funktionierender Tastatur in den Handel: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll der neue C64 erscheinen.
Zu 8-Bit-Zeiten gab es neben dem NES und Segas Master System noch eine weitere große Konsole - zumindest in Japan. Die als PC Engine oder auch Turbo Grafx bekannte Altkonsole wird als Minikonsole erscheinen - und das nicht nur in ihren Stammmärkten. Die Spiele sind aber nicht immer dieselben.
Für das kommende Sega Mega Drive Mini wurde mittlerweile die gesamte Liste der Spiele unterstützt. Insgesamt werden es 42 Titel sein. Neu sind unter anderem zwei Arcade-Klassiker und ein bekanntes Klötzchenspiel.
Atari-Spiele für unterwegs: Die Evercade ist eine mobile Konsole, die Spielekassetten unterstützt. Die vielen Tasten am Gerät lassen aber vermuten, dass der Hersteller neben Klassikern aus den Achtzigern auch modernere Spiele plant.
Nintendos jährliches Investorbriefing zeigt: Der Nintendo 3DS ist für das Unternehmen praktisch tot, auch wenn die Japaner das nicht zugeben wollen. Es wird keine neuen Titel mehr geben - vermutlich um Platz für einen eventuellen Nachfolger zu schaffen.
Das Mega Drive hat die Spielehistorie geprägt wie wenig andere Konsolen, nun will Sega eine Miniversion verkaufen. 40 Games werden vorinstalliert sein, der Hersteller nennt die ersten Titel.
Der deutsche Technomusiker Remute hat ein komplettes Album auf einer Cartridge für Segas Spielekonsolenklassiker Mega Drive veröffentlicht. Die 16 Titel sind im weitesten Sinne keine Aufnahme, sondern Code: Die Musik selbst wird bei jedem "Abspielen" durch den Soundchip erzeugt.
Die Xbox One könnte die erste aktuelle Konsole sein, auf der die Emulationssoftware Retroarch ohne Jailbreak möglich sein könnte. Möglich soll das mit Microsofts Entwicklermodus sein, der von jedem aktiviert werden kann - aber eine kleine Gebühr kostet.
Wer noch eine der Classic-Konsolen von Nintendo haben will, muss sich möglicherweise beeilen: Wie der USA-Chef des japanischen Herstellers angekündigt hat, soll die Produktion nicht wieder aufgenommen werden. Auch soll es keine weiteren Modelle in der Reihe geben.
Was auf den ersten Blick wie ein Bausatz für einen Game-Boy-Klone aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als recht leistungsfähige tragbare Retrokonsole zum Programmieren. Golem.de hat den Odroid Go ausprobiert - und nicht nur gespielt, sondern auch selbst Programme geschrieben.
Ein Test von Thomas Ell
Golem retro_ Die Minikonsolen NES und SNES Classic von Nintendo sind in puncto Emulation und Software Problemkinder. Im Vergleich zu Sonys Versuch an einer Retrokonsole, der Playstation Classic, wirken sie aber geradezu wie Luxusgüter. Wir vergleichen Sonys Mini mit der Originalhardware und dem Retropie.
Von Michael Wieczorek
Das erste Grand Theft Auto, dazu Final Fantasy 7, Rayman und Battle Arena Toshinden: Sony hat die Liste mit den 20 Spielen veröffentlicht, die auf der Playstation Classic vorinstalliert sein werden.
Am 10. Oktober 2020 soll unter dem Namen Intellivision Amico eine Retrokonsole mit Neuauflagen von Astrosmash und Tron Deadly Discs erscheinen. Das Gerät soll familienfreundliche Unterhaltung und einen leistungsstarken 2D-Grafikprozessor bieten.
Nach dem Analogue Nt und dem Super Nt bringt Analogue eine neue FPGA-basierte Sega-Konsole heraus: Der Mega Sg kann Megadrive- und Master-System-Spiele abspielen und auf 1080p hochrechnen, auch ein Mega CD lässt sich anschließen. Dank Adaptern laufen auch Spiele noch älterer Sega-Konsolen auf dem Gerät.
Nanu, die haben wir doch schon mal weggeschmissen - und jetzt sollen wir 100 Euro dafür ausgeben? Mit Minikonsolen fahren Anbieter wie Sony und Nintendo vermutlich hohe Gewinne ein, dabei gäbe es eine für alle bessere Alternative.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Golem.de live Sony macht es Nintendo nach und hat eine kleine Version seiner ersten Playstation vorgestellt, auf der 20 Spieleklassiker installiert sind. Das Gerät ist etwa 45 Prozent kleiner als die echte Playstation, die mitgelieferten Controller hingegen haben Originalgröße.
Als letzter der großen Konsolenhersteller will sich in Kürze auch Nintendo für die Bereitstellung eines Online-Spielplatzes bezahlen lassen. NES-Klassiker und Speicherdaten-Cloud sollen dabei für Mehrwert sorgen.
Echtes Retro-Feeling: 8Bitdo verkauft Platinen, die sich in NES-, SNES- oder Mega-Drive-Controller einbauen lassen und diese zu drahtlosen Gamepads machen - ganz ohne Löten. Das bringt die Haptik der Originalstücke außerdem auf PC, Mac oder Raspberry Pi.
Bereits heute sind Indiegames maßgeblich für Qualität und Umfang des Spielekatalogs der Nintendo Switch verantwortlich. Nun soll der eShop noch stärker mit ihnen geflutet werden.
Gut zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung und einem zwischenzeitlich rasanten Preisanstieg hat Nintendo das neue Classic Mini ausgeliefert. Gleichzeitig hat der Zubehörhersteller 8Bitdo ein verbessertes kabelloses Gamepad für die kleine Konsole vorgestellt.
In den 80er Jahren war die Intellivision eine erfolgreiche Spieleplattform, nun soll es zu einer Art Comeback kommen. Hinter dem Projekt steckt der Gamedesigner und Musiker Tommy Tallarico.
Das japanische Unternehmen SNK hat eine Mini-Neuauflage des Automatensystems Neo Geo angekündigt - die bei Spielern nicht nur auf Begeisterung stößt: Viele spotten über die geringen Ausmaße des Geräts.
Wer 2016 keinen NES Classic Mini ergattern konnte, bekommt Ende Juni 2018 eine weitere Chance. Außerdem hat Nintendo für die Switch einen eigenen Tisch-Ladeständer angekündigt.
Seit einem guten Jahr ist die Switch weltweit erfolgreich. Bei uns hat sich Nintendos Hybridkonsole, für die soeben das System-Update 5.0.0 erschienen ist, in ihrem ersten Jahr sogar besser verkauft als die Wii.
Wie angekündigt, kommt der C64-Nachbau THEC64 Mini im Frühjahr 2018 in den deutschen Handel. Ab dem 29. März können Heimcomputer-Fans den kleinen Emulator für 80 Euro kaufen, insgesamt sind 64 Spiele vorinstalliert.
34C3 Bei Nintendos Switch baut Nvidia sich eine eigene Backdoor im Grafikprozessor, und Nintendo mapped den Kernel aus Versehen ausführbar in den Userspace. Trotzdem ist es gar nicht so leicht, eigenen Code zur Ausführung zu bringen - für einen Angriff werden sogar Kondensatoren getauscht.
Nintendo hat seinen Umsatz im letzten Halbjahr um 175 Prozent erhöht. Die Konsole Switch ist dabei ein großer Faktor. Fast fünf Millionen Konsolen haben die Japaner verkauft. Die Anzahl der verkauften Spiele pro Konsole stieg noch einmal weiter an - danke Mario!
Das Tamagotchi hat unser Verständnis von Elektronik in den 90ern mitgeprägt, jetzt kündigt Bandai zum Jubiläum eine neue Version an. Das neue Ei mit dem virtuellen Haustier soll so aussehen wie das Original und die gleichen Funktionen bieten, aber etwas kleiner sein.
Nintendo hat Firmware 4.0 für die Switch veröffentlicht. Neben verbessertem Profilmanagement und Preloads gibt es nun auch Videoaufnahmen. Allerdings ist die Liste der unterstützten Spiele derzeit sehr begrenzt.
Kurz nach der Veröffentlichung von Nintendos Konsole SNES Classic Mini lassen sich per Hack eigene Spiele auf dem Gerät installieren. Das ist nicht besonders aufwendig - aber wegen des schwierigen Ersatzes im Schadensfall dennoch ein größeres Risiko.
Kleine Nachbauten von Retro-Geräten sind gerade in, da darf auch Commodores Heimcomputer-Klassiker C64 nicht fehlen: Koch Media bringt denn THEC64 Mini für 80 Euro nach Deutschland. 64 Spieleklassiker sind vorinstalliert, der Mini-C64 soll sich aber auch zum Programmieren eignen.
Golem retro_ Spezial Nintendo erlaubt sich beim Super Nintendo Classic Mini erneut Ausrutscher bei der Emulation, kann aber auch mit Liebe zum Detail punkten. Wir vergleichen die neue Mini-Spielekonsole mit dem Original.
Ein Test von Michael Wieczorek
Das ausverkaufte NES Classic Mini wird von Nintendo noch einmal neu aufgelegt. Mit einem erstaunlich langen Vorlauf kommt die Retro-Konsole noch einmal in den Handel. Auch für das Super Nintendo in der Mini-Variante ist ein derartiger Schritt bereits geplant. Und der New 3DS erscheint auch in einer Super-Nintendo-Version.
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
E-Mail an news@golem.de