Evercade: Die Retro-Handheld-Konsole mit Kassetten kommt ab Mai 2020
Im Gesamtpaket mit 115 Spielen aus Arcade-Zeiten ist das System günstiger als erwartet. Sie bringt Spiele wie Pac-Man und Asteroids zurück.

Fans von Retro-Spielen der Achtziger- und frühen Neunzigerjahre können sich auf den Release der Evercade-Konsole freuen. Diese wird ab dem 22. Mai ausgeliefert und kann bereits gekauft werden. Die Evercade ist ein portables Handheld-System, dessen Retrotitel auf Spielkassetten gespeichert sind. Das erinnert an Heimkonsolen aus der Zeit von Atari, die mit einem ähnlichen Cartridge-System ausgestattet sind - oder an den Nintendo Gameboy. Vorgestellt wurde das System bereits im Jahr 2019. Zu dieser Zeit war noch nicht klar, ob das System überhaupt erscheint.
Die Konsole gibt es als All-in-One-Paket für 170 Euro. Außerdem ist die Spielesammlung von 20 Titeln auf mittlerweile neun Kollektionen mit insgesamt 115 Spielen angewachsen. Der Preis für die Konsole ist also etwas geringer geworden - zumindest in der Summe mit allen verfügbaren Spielen. Das Einzelpaket mit einer Kassette kostet noch immer 70 Euro.
Die Spieleauswahl ist recht groß. Der Hersteller verkauft Kollektionen von Studios wie Atari, Namco, Data East, Interplay, Mega Cat und Piko Interactive. Darunter befinden sich Klassiker wie Pac-Man und Asteroids, aber auch andere Spiele wie Wizard, Earthworm Jim und Battlechess.
Die Evercade ist Handhelds wie dem Gameboy Advance nachempfunden. Das System hat ein Steuerkreuz auf der linken und vier Aktionsknöpfe auf der rechten Seite. Dazu kommen zwei Schultertaster und die drei Systemknöpfe Start, Select und Menu. Geladen wird die Minikonsole per Micro-USB. Der Akku hält mit vier bis fünf Stunden in etwa so lange wie der Energiespeicher der Nintendo Switch. Ein Kopfhöreranschluss und Stereolautsprecher sind ebenfalls vorhanden. Der Bildschirm ist 4,3 Zoll groß, was dem Panel einer Sony PSP entspricht. Per HDMI kann das System auch an einem Fernseher oder externen Monitor betrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und ich verstehe nicht warum es immer solche Kommentare unter Artikel bezüglich Retro...
Im Uhrzeigersinn, sonst läuft das Spiel rückwärts :P
Also einen Teil der Titel gibt es, Namco Museum, Joe and Mac, vom Rest wird sicherlich...
Das Gerät zielt auf Menschen ab, die gerne Hardware mit Titeln sammeln. So an sich ist...