The A500 Mini: Das ist kein Amiga

Der A500 Mini sieht hübsch aus, wird aber seinem Vorbild nicht gerecht.

Ein Test von Martin Wolf veröffentlicht am
Er darf nicht Amiga heißen - sieht aber so aus: der A500 Mini.
Er darf nicht Amiga heißen - sieht aber so aus: der A500 Mini. (Bild: Martin Wolf / Golem.de)

Es ist fast eine Tradition, dass seit einigen Jahren immer wieder Schrumpf-Spielkonsolen herauskommen. Die neueste ist der A500 Mini, eine Nachbildung des Amiga 500 in klein. Hersteller Retro Games will Nostalgiegefühle hervorrufen, weckt bei uns aber eher Gefühle des Frusts.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


    •  /