Spiele: Konamis Retrokonsole für fünf Spieler kommt Ende Mai
Der Turbografx-16 Mini wurde wegen der Coronapandemie verschoben. Jetzt sollen Kunden allerdings ihre Konsole erhalten und 57 Spiele neu erleben.

Eigentlich sollte Konamis Mini-Retrokonsole Turbografx-16 Mini bereits im März 2020 erscheinen. Durch die Ausbreitung des Coronavirus hatte sich dies jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Allerdings hat das japanische Unternehmen auf Twitter jetzt einen Releasetermin genannt. Ab dem 22. Mai 2020 sollen die Bestellungen auf Amazon bei Kunden erscheinen. Derzeit gilt das für die US-Version. Das als PC Engine Core Grafx mini bekannte europäische Modell mit gleichem Spieleumfang sollte aber bald folgen. Es muss trotzdem importiert werden, da es in Deutschland wohl nicht erscheint.
Die Konami-Konsole ähnelt anderen Minikonsolen von Herstellern wie Nintendo, Sony und Sega. Das System kann per HDMI an einen modernen Fernseher angeschlossen werden und wird über ein USB-Netzteil mit Strom versorgt. Die Konsole kann Spiele in 480p und 720p und im typischen 4:3-Format darstellen.
Fünf-Spieler-Arcade
Das Besondere an der Konsole ist allerdings, dass daran maximal fünf Spieler mitspielen können, was für Spielekonsolen der späten 80er und frühen 90er Jahre ungewöhnlich war und auch heute eigentlich kaum zu finden ist. Allerdings wird dafür ein Hub benötigt, der fünf Controlleranschlüsse hat. Auch vier weitere Controller müssen dazugekauft werden. Der Hersteller 8Bitdo will übrigens ein drahtloses Gamepad für die Konsole anbieten. Dieses soll am 20. Mai 2020 erscheinen.
Das System selbst hat 57 englisch- und japanischsprachige Retrogames vorinstalliert, etwa Splatterhouse und Salamander. Das ist eine recht große Auswahl im Vergleich zur Konkurrenz. Auch sind im Set ein HDMI-Kabel und ein Controller enthalten, was wiederum dem Standard entspricht.
In den USA wird der Turbografx-16 ab etwa 100 US-Dollar verkauft. In Europa bietet das britische Amazon.co.uk die Konsole für 100 Pfund Sterling an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, sind leider nun eher auf Kasinos aus. Wobei das neue Contra mir ehrlich gesagt gefällt.