Playstation 4 Pro: Firmware-Update soll Datenübertragung vereinfachen
Käufer einer Playstation 4 Pro sollen ihre Spielstände, Videos und weitere Daten per Kabel von der alten PS4 übertragen können, sagt Sony. Das Unternehmen äußert sich auch über die Vorteile der schnelleren Hardware in Multiplayerpartien.

Im englischsprachigen Playstation-Blog hat Sony eine Reihe von Fragen rund um die Playstation 4 Pro beantwortet. In den FAQ kündigt das Unternehmen auch eine einfache Möglichkeit zur Übertragung von Daten an - etwa von der alten Playstation 4 zur kommenden PS4 Pro oder anderweitig wie innerhalb der PS4-Familie. Dazu müssen die Geräte einfach per Ethernet-Kabel verbunden werden, außerdem muss Firmware 4.0 installiert sein. Nach Angaben eines Betatesters werden die Daten nach der Übertragung auf der Startkonsole gelöscht.
Alternativ sollen sich die wichtigsten Daten auch über die Cloud übertragen lassen. Zumindest bei Savegames ist dafür aber eine kostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft nötig. Sony betont in den FAQ, dass alle drei Versionen der Playstation 4 - also das aktuelle Gerät sowie die Slim und die Pro - als gleichwertige Plattform behandelt werden. Wer etwa ein Spiel im Store auf der einen Konsole gekauft hat, soll es dann auch auf einer anderen mit dem gleichen Nutzerkonto verwenden können. Wie genau das Rechtemanagement funktioniert, sagt Sony nicht im Detail.
Der Hersteller beantwortet noch eine Reihe weiterer Fragen zur Technik der Playstation 4 Pro, insbesondere zu den unterstützten Grafikstandards und Auflösungen. Eine kurios anmutende Antwort dürfte die Community noch beschäftigen. So schreibt Sony, dass Spieler im Multiplayermodus mit der PS4 Pro nur "grundsätzlich" keinen Vorteil haben, etwa durch schnelle Bildraten. Ungleichgewichte zu verhindern, sei jedoch Sache der Entwickler des jeweiligen Spiels.
Außerdem weist Sony darauf hin, dass Nutzer ein (Premium-)Highspeed-HDMI-Kabel verwenden sollten, um ihre Pro an einem 4K-Fernseher zu betreiben. Dolby Vision HRD werde nicht unterstützt - also kommt wohl HDR-10 zum Einsatz, was aber keine Überraschung ist, schließlich unterstützt Sony den Standard schon länger.
Die Playstation 4 Pro erscheint am 10. November 2016 und kostet nach Herstellerangaben rund 400 Euro. Bereits am 15. September 2016 kommt für rund 300 Euro die kleinere Playstation 4 Slim auf den Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die 90fps VR des PCs ja (jedenfalls über hoch/sehr hoch settings der meisten spiele...
multi-console is nix neues ich denke dass sony meint dass es herzlich egal hat ob man ein...