Nintendo: Patent über Konsole ohne optisches Laufwerk

Anbindung an Netzwerke und Unterstützung von Speicherkarten, aber ausdrücklich kein optisches Laufwerk enthält eine Spielkonsole, für die Nintendo ein Patent beantragt hat. Es ist denkbar, dass damit das unter dem Codenamen NX bezeichnete System gemeint ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Zeichnung aus Nintendo-Patentantrag
Zeichnung aus Nintendo-Patentantrag (Bild: Nintendo)

Nintendo hat in den USA ein Patent für eine Spielkonsole eingereicht, die ausdrücklich "nicht mit einem optischen Laufwerk ausgerüstet" ist. Das steht in dem erst jetzt veröffentlichten Antrag vom Februar 2015. Der Rest der Beschreibung klingt wenig auffällig: Das Beispielsystem verfüge über eine Festplatte, einen Prozessor und drahtlose Anbindung an Netzwerke. Als Eingabegerät kommt ein Controller mit Display infrage - was natürlich an die Wii U erinnert.

Minimal ungewöhnlich ist lediglich, dass Nintendo das genannte System mit einer Speicherkarte ausstattet. Das könnte man als Rückkehr zu den früher gebräuchlichen Cartridges verstehen.

Natürlich stellt sich bei dem Patent die Frage, ob es in irgendeinem Zusammenhang mit der NX steht. So nennt Nintendo derzeit ein System, an dem schon etwas länger gearbeitet wird und das 2016 vorgestellt werden soll.

Bislang liegen keine Informationen über NX vor. Nintendo hatte nur Gerüchte dementiert, dass es auf Basis von Android läuft und angedeutet, dass man in einen Leistungswettbewerb mit der Playstation 4 treten solle - und stattdessen ein grundlegend neues Konzept verfolge. Ab und an ist gerüchteweise zu hören, dass es sich um eine Art Virtual- oder Augmented-Reality-Zusatz für die Wii U handeln könnte. Allerdings wäre dafür eher viel Hardwareleistung nötig.

Denkbar ist allerdings auch, dass das Patent nichts mit NX zu tun hat, sondern Nintendo nur versucht, die grundlegenden Systemstrukturen zu sichern, etwa zum Schutz vor Patenttrollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


My1 16. Jun 2016

ja das mit dem install kann schon nervig sein aber sehr lange hat das bei mir bisher...

Kleba 25. Aug 2015

Pardon, dann hab ich dich falsch verstanden.

Garius 25. Aug 2015

Stimmt schon, aber mittlerweile haben wir doch genügend Salamischeiben serviert...

plutoniumsulfat 25. Aug 2015

Einmal für Rechner ohne Laufwerk aber auch so lohnt sich der Stick schon ab der zweiten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /