Nintendo: Firmware-Update mit Wii-Modus

Wii-Spiele auf dem Tablet der Wii U: Das ermöglicht ein rund 700 MByte großes Update für die Konsole von Nintendo. Auch sonst gibt es zahlreiche funktionale Neuerungen, aber keine Verbesserungen bei der Systemgeschwindigkeit.

Artikel veröffentlicht am ,
Nintendo Wii U
Nintendo Wii U (Bild: Nintendo)

Nintendo hat Firmware 4.0.0 für seine Wii U veröffentlicht. Eine Neuerung des rund 700 MByte großen Updates ist die Möglichkeit, Spiele für die Wii wahlweise auf dem Fernsehgerät oder gleichzeitig auf dem Tablet-Controller der Wii U anzuzeigen. Allerdings lassen sie sich dabei nicht mit den Knöpfen des Gamepads steuern, eine separate Wii-Fernbedienung ist also nötig.

Auch sonst bringt das Update zahlreiche Verbesserungen. So können Nutzer jetzt eine USB-Tastatur an die Wii U anschließen, um Texteingaben dort statt mit dem Software-Keyboard einzugeben, allerdings unterstützen wohl nicht alle Games diese Funktion. Der Konsolenbrowser kann Inhalte von PDF-Dateien darstellen, außerdem hat Nintendo die Passwortverwaltung verbessert.

Praktisch für Eltern: Sie können ab dem Update die Verwendung einer Nintendo-Network-ID durch ihren Sprössling auf anderen Geräten sperren, etwa auf PCs oder Smartphones. Damit lässt sich zumindest im Ansatz der Medienkonsum von Kindern in vernünftige Bahnen lenken.

Außerdem bietet Firmware 4.0.0 laut Nintendo allgemeine "Verbesserungen der Stabilität des Systems sowie weitere Anpassungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit". Die angekündigte weitere Verbesserung der Systemgeschwindigkeit in den Menüs soll später folgen. Das Update steht auf Wunsch automatisch zum Download bereit, sobald die Konsole online geht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JakeJeremy 01. Okt 2013

Kleine Korrektur am Rande: Die Wii hat nie einen GameCube emuliert, das hätte viel zu...

mnementh 01. Okt 2013

Fackle Deine Bude nicht ab, eine Sensorbar ist im Tablet-Controller integriert.

mnementh 01. Okt 2013

Da bin ich leider auf Arbeit. Aber wenn ich zu Hause bin werde ich es mir anschauen, es...

Lehmroboter 01. Okt 2013

Die Sensorleiste ist im Tablet integriert (immer noch...)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /