Sinclair ZX Spectrum Vega Plus: Retro-Handheld mit tausend lizenzierten Spielen

Der 8-Bit-Computer-Klassiker ZX Spectrum aus den 80er Jahren feiert ein kleines Comeback: Auf einem relativ preisgünstigen Handheld sollen alle für den Rechner veröffentlichten Spiele laufen - tausend sind direkt auf dem Gerät installiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Sinclair ZX Spectrum Vega Plus
Sinclair ZX Spectrum Vega Plus (Bild: Retro Computers)

Die britische Firma Retro Computers hat unter dem Namen Sinclair ZX Spectrum Vega Plus ein Handheld angekündigt, auf dem alle rund 14.000 für den 80er-Jahre-Heimcomputer ZX Spectrum programmierten Spiele laufen sollen. Tausend Games sollen sogar fest auf dem Mobilgerät installiert sein und sich über das LC-Display oder über einen angeschlossenen TV-Monitor verwenden lassen.

Retro Computers - zu deren Anteilseignern der Spectrum-Schöpfer Sir Clive Sinclair gehört - hatte für das Gerät eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo eingerichtet, deren Ziel von 100.000 britischen Pfund (rund 128.000 Euro) innerhalb kürzester Zeit erreicht wurde. Unterstützer erhalten für 100 Pfund (rund 128 Euro) eines der wahlweise in Rot, Blau, Schwarz oder Weiß verfügbaren Geräte, die nach Angaben des Herstellers im September 2016 ausgeliefert werden sollen.

Im August 2015 hatte Retro Computers in einer ganz ähnlichen Crowdfunding-Kampagne bereits die Konsole Sinclair ZX Spectrum Vega angeboten. Auch dieses ab 100 Pfund erhältliche Gerät hatte ihr Mindestziel nach kurzer Zeit erreicht.

Lizenzierte Daddelware

Der Sinclair ZX Spectrum Vega Plus soll unter anderem einen Slot für Micro-SD-Karten und für Stereolautsprecher bieten. Mit weiteren technischen Details hält sich Retro Computers zurück. So liegt eine ganze Reihe von Angaben nicht vor, etwa über die Größe des verbauten Akkus oder die Auflösung des Displays.

Die tausend mitgelieferten Spiele mit Lizenz sind tatsächlich eine kleine Besonderheit: Es gibt viele kostengünstige Konsolen und Handhelds aus meist asiatischer Kleinproduktion, auf denen ähnlich viele Titel installiert sind - nur handelt es sich dabei oft um Programme, deren lizenzrechtlicher Status mindestens zweifelhaft ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Unwichtig 10. Mär 2017

Nen guenstigen Linux-Handheld (GP2X, Dingoo...) kriegt man um 50¤ und da laufen dann auch...

TarikVaineTree 21. Feb 2016

Da ich das Wii U Tablet eh nur daheim benutze(n kann), namentlich nämlich auf der Couch...

Garius 18. Feb 2016

Eben. Meine liegt auf meinem Nachttisch zum Abspielen von Hörbüchern und alle paar...

Garius 18. Feb 2016

Was willst du denn emulieren? Bis zum N64 schaffts die PSP mit Einbußen. Wie es bei den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /