PS4 Slim: Bilder der schlanken Playstation 4 aufgetaucht

Sonys dünnere Version der Playstation 4 wurde vor dem Marktstart für eine Online-Auktion abgelichtet. Das kompaktere, matte Design mit abgerundeten Ecken trägt jedoch nicht die Aufschrift Playstation Neo.

Artikel veröffentlicht am , Robert Kern
Controller der Playstation 4
Controller der Playstation 4 (Bild: Sony)

Mit authentisch anmutenden Bildern führte eine Online-Auktion auf Gumtree.com das vermutliche Design einer kommenden Playstation 4 Slim vor. Neben einer mattierten Oberfläche stechen auch abgerundete Ecken hervor. The Verge hat vom Verkäufer weitere Bilder bekommen, die einen Größenvergleich erlauben und eine wesentlich verringerte Bauhöhe zeigen.

Ein Twitter-Nutzer veröffentlichte bereits Vergleichsbilder einer solchen ersteigerten Slim-Version der PS4. Ob es sich hierbei um die 4K-fähige Playstation Neo handelt, darf bezweifelt werden. Neben der schlanken PS4 Slim, deren Bilder auch ein funktionsunfähiges Mockup zeigen könnten und daher keine Hinweise auf 4K-Unterstützung liefern, soll Sony auch den Start einer 4K-Konsole unter dem Codenamen Playstation Neo planen. Ein Bericht des Wall Street Journal legte bezugnehmend auf einen anonymen Analysten nahe, dass Sony zwei Versionen der Playstation 4 auf den Markt bringen werde.

Am 7. September findet dafür eine Pressekonferenz in New York statt, ab 21 Uhr deutscher Zeit kann die Vorstellung im Livestream verfolgt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Garius 26. Aug 2016

Wie gesagt. Wenn du nach meiner Wahrnehmung gehst: Nöö. Ich hör nix. Wenn du allerdings...

t3st3rst3st 24. Aug 2016

Was bitte? = was soll das verdammt nochmal bitte heissen?

t3st3rst3st 24. Aug 2016

Lies den Thread nochmal. Die Aussage wurde zwar getätigt, aber nicht von mir. Meine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /