Nintendo: Wii-Konsole steht offenbar vor Produktionsstopp
Die Tage der Wii sind wohl gezählt: Laut Nintendo wird die Produktion der Konsole demnächst eingestellt. Laut Hersteller gilt das zwar nur für den japanischen Markt, aber auch der Rest der Welt dürfte früher oder später betroffen sein.

Eher zufällig hat ein Übersetzer einen kleinen Hinweis auf der Webseite von Nintendo in Japan entdeckt, dem zufolge die Produktion der Wii demnächst eingestellt wird. Der britischen Webseite Eurogamer.net hat Nintendo den Herstellungsstopp bestätigt. Allerdings gelte er nur für den japanischen Markt.
Allzu viel dürfte die Einschränkung kaum bedeuten. Wenn die Wii nicht mehr für Japan produziert wird, dann wohl auch nicht mehr allzu lange für den Rest der Welt: je weniger Märkte, desto niedrigere Stückzahlen und höhere Herstellungskosten, was zulasten der Rendite geht. Vermutlich geht es Nintendo aus Marketinggründen darum, öffentlich nicht allzu früh den Eindruck zu erwecken, dass das System am Ende seines Lebenszyklus angekommen ist.
Die Wii ist Ende 2006 auf den Markt gekommen (Original-Test auf Golem.de). Direkt nach dem Verkaufsstart war es schwierig, überhaupt eines der rund 250 Euro teuren Geräte zu erhalten. Mittlerweile hat Nintendo weltweit über 100 Millionen Exemplare der Konsole abgesetzt.
Wer jetzt noch eine Wii kaufen möchte, muss rund 180 Euro für ein neues Gerät im Bundle investieren. Die günstigere Wii Mini ist für rund 100 Euro zu haben - sie verfügt aber weder über Onlineanbindung noch über Kompatibilität zu Gamecube-Spielen oder -Zubehör.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da(s) ist ja das aller letzte ^!^ http://tienda.canalocio.es/20824-190787-large/fifa-14...
gamecube funktionalität verschwand mit dem standfuß der wii. nur die version zum...