Konsole: NX setzt laut Nintendo nicht auf Android

Auf der nächsten Konsole von Nintendo läuft Android, so ein Medienbericht. Inzwischen hat der Spielekonzern die Meldung dementiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Mario
Mario (Bild: Nintendo)

Die normalerweise in Sachen Nintendo sehr gut informierte japanische Zeitung Nikkei hatte unter Bezug auf einen Firmeninsider berichtet, dass bei der nächsten Konsole offenbar Android als Betriebssystem zum Einsatz kommt. Dadurch sollten unter anderem Drittentwickler auch Inhalte für Smartphones und Tablets produzieren können, etwa Ableger oder Erweiterungen. Inzwischen hat ein Sprecher von Nintendo die Meldung gegenüber dem Wall Street Journal dementiert.

Laut dem ursprünglichen Bericht von Nikkei habe bei Nintendo so etwas wie ein Sinneswandel stattgefunden, nachdem sich viele Drittentwickler von der aktuellen Konsole Wii U abgewandt haben - auch, weil das System relativ abgeschottet ist.

Kürzlich hatte Firmenchef Satoru Iwata tatsächlich angekündigt, für die NX möglicherweise keine Regionalsperre zu verwenden.

Nintendo selbst hat bislang keine weiteren Details zu NX bekanntgegeben. Bislang hat die Firma nur angekündigt, damit in eine neue Richtung als mit den bekannten Konsolen und Handhelds zu gehen. Offizielle Informationen soll es erst 2016 geben - also ausdrücklich auch nicht auf der demnächst stattfindenden Spielemesse E3 in Los Angeles.

Die stärkere Berücksichtigung von Smartphones und Tablets passt allerdings durchaus in die bekannten Pläne von Nintendo. Das Unternehmen hat eine Kooperation mit dem japanischen Mobilegame-Spezialisten Dena geschlossen, in deren Rahmen erstmals etwa Smartphone-Spiele mit Mario, Link und anderen Helden aus dem Firmenportfolio erscheinen sollen. Allerdings soll es sich dabei nicht um klassische Games handeln, sondern vermutlich eher um neu produzierte, einfache Casualgames.

Nachtrag vom 2. Juni 2015, 16:10 Uhr

Nintendo hat die Verwendung von Android auf NX dementiert. Wir haben die Meldung entsprechend überarbeitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LH 02. Jun 2015

Unity ist das offizielle Entwicklungskit für die WiiU: https://wiiu-developers.nintendo.com

deus-ex 02. Jun 2015

http://m.uk.ign.com/articles/2015/06/02/nintendo-denies-nx-platform-will-use-android-os...

DebugErr 02. Jun 2015

Stimmt, ich stuntete bisher immer mit Taste... Bewegungssteuerung fand ich jetzt bei MK...

Anonymer Nutzer 02. Jun 2015

Nein,dass kann man so eigentlich nicht stehen lassen. Die PS4 Bootet nähmlich selbst...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /