3.927 Browser Artikel
  1. Google: Chrome soll optional wieder HTTPS und WWW anzeigen

    Google: Chrome soll optional wieder HTTPS und WWW anzeigen

    In Chromium und Chrome Canary gibt es zwei neue Optionen, die die Anzeige von WWW und HTTPS wieder ermöglichen.

    26.03.202015 Kommentare
  2. Betriebssystem: Apple bringt MacOS Catalina 10.15.4 mit Kopfsteuerung

    Betriebssystem: Apple bringt MacOS Catalina 10.15.4 mit Kopfsteuerung

    Apples MacOS Catalina 10.15.4 bringt Kommunikationslimits bei der Bildschirmzeit, neue Bedienhilfen und teilbare iCloud-Drive-Ordner mit sich.

    25.03.20200 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox soll HTTPS-only Modus bekommen

    Mozilla: Firefox soll HTTPS-only Modus bekommen

    Nie wieder unverschlüsselt surfen: Eine neue Firefox-Option soll dies ermöglichen.

    24.03.202027 Kommentare
  4. Mozilla: Firefox holt veraltetes TLS zurück

    Mozilla: Firefox holt veraltetes TLS zurück

    Als Grund gibt Mozilla staatliche Webseiten mit Coronavirus-Informationen an, die kein aktuelles TLS unterstützen. Ein weiterer Grund dürfte Google sein.

    23.03.202014 Kommentare
  5. Mozilla: Firefox bekommt Hardware-Beschleunigung für Linux

    Mozilla : Firefox bekommt Hardware-Beschleunigung für Linux

    Dank VA-API und Wayland gibt es endlich auch Video-Decoding und GL-Beschleunigung per Hardware für Linux-Nutzer des Firefox-Browsers.

    19.03.202010 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Application Manager*in SAP Transportation Management (TM)
    SCHOTT AG, Mainz
  2. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    SGD Kipfenberg GmbH, Kipfenberg
  3. Experienced Design Thinking Coach (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Nürnberg
  4. Senior IT Business Analyst / Atlassian Consultant (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. Coronavirus-Ausbruch: Google pausiert Updates für Chrome

    Coronavirus-Ausbruch: Google pausiert Updates für Chrome

    Neue Browser- und Betriebssystemversionen von Chrome wird es erst einmal nicht mehr geben.

    19.03.20202 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox 74 schmeißt altes TLS raus

    Mozilla: Firefox 74 schmeißt altes TLS raus

    Der Firefox nutzt künftig standardmäßig nur noch TLS 1.2 und externe Anwendungen können keine Addons mehr in dem Browser installieren.

    10.03.20202 Kommentare
  3. Google Chrome: ARD-Podcast bleibt stumm

    Google Chrome: ARD-Podcast bleibt stumm

    Chrome blockiert in der aktuellen Version unverschlüsselte Inhalte auf HTTPS-Webseiten.

    10.03.20207 Kommentare
  4. CAA-Fehler: Let's-Encrypt-Zertifikate werden nicht sofort zurückgezogen

    CAA-Fehler: Let's-Encrypt-Zertifikate werden nicht sofort zurückgezogen

    Eigentlich wollte Let's Encrypt letzte Nacht drei Millionen Zertifikate zurückziehen. Viele sind aber nach wie vor gültig. Let's Encrypt hat sich offenbar entschieden, noch in Benutzung befindliche Zertifikate vorerst auszunehmen.

    05.03.202013 Kommentare
  5. TLS: Let's Encrypt muss drei Millionen Zertifikate zurückziehen

    TLS: Let's Encrypt muss drei Millionen Zertifikate zurückziehen

    Ein Fehler bei Let's Encrypt hat dazu geführt, dass der Check von CAA-DNS-Records nicht korrekt durchgeführt wurde. Die Zertifizierungsstelle zieht jetzt kurzfristig betroffene Zertifikate zurück, was für einige Probleme sorgen dürfte.

    03.03.202040 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBrowser

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  2. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Microsoft: Windows-10-Update ersetzt alten Edge mit Chromium-Edge

    Microsoft: Windows-10-Update ersetzt alten Edge mit Chromium-Edge

    Ohne Zutun der Anwender wird Windows 10 sämtliche Verknüpfungen und Verweise zum alten Edge-Browser auf die Chromium-Version umleiten. Nutzer dürften vom Wechsel nicht viel mitbekommen, bis auf die vielen neuen Symbole im Startmenü, der Taskbar und auf dem Desktop.

    27.02.202057 Kommentare
  2. RLBox: Firefox bekommt Webassembly-Sandbox

    RLBox: Firefox bekommt Webassembly-Sandbox

    Um die Risiken zu minimieren, die von Code in C und C++ ausgehen, nutzt der Firefox-Browser dafür künftig eine Webassembly-Sandbox. Das nutzt vor allem jenem Code, der nicht in einen eigenen Prozess ausgelagert werden kann.

    27.02.20209 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox-Nutzer in den USA bekommen alle DoH

    Mozilla: Firefox-Nutzer in den USA bekommen alle DoH

    Nach vielen Experimenten und monatelangen Verzögerungen wird Mozilla das Protokoll DNS over HTTPS (DoH) für alle US-Nutzer von Firefox ausrollen. Der Anbieter will seinen Nutzern die Technik später aber auch weltweit zur Verfügung stellen.

    25.02.202021 Kommentare
  1. Browser: Google warnt Edge-Nutzer vor Chrome-Erweiterungen

    Browser: Google warnt Edge-Nutzer vor Chrome-Erweiterungen

    Wollen Nutzer des neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis Erweiterungen aus dem Chrome-Webstore installieren, erhalten sie derzeit eine Sicherheitswarnung und in Google-Diensten werden die Nutzer direkt zum Wechsel aufgefordert. Mit anderen Chromium-Browsern wie Opera geschieht dies nicht.

    24.02.20202 Kommentare
  2. Apple: Safari soll nur noch einjährige TLS-Zertifikate akzeptieren

    Apple: Safari soll nur noch einjährige TLS-Zertifikate akzeptieren

    Apples Browser Safari soll ab 1. September nur noch TLS-Zertifikate mit einer maximalen Gültigkeit von 13 Monaten akzeptieren. Betroffen sind Webseiten wie Github.com oder Microsoft.com, die derzeit auf Zwei-Jahres-Zertifikate setzen.

    21.02.202021 Kommentare
  3. Mullvad: Mozilla veröffentlicht Android-App für Firefox-VPN

    Mullvad: Mozilla veröffentlicht Android-App für Firefox-VPN

    Mit dem Firefox Private Network experimentiert Mozilla in den USA an einem eigenen VPN-Dienst. Der Software-Hersteller hat nun eine Android-App dafür veröffentlicht. Der Dienst bleibt aber weiter in einer Beta-Phase.

    19.02.20204 Kommentare
  1. Microsoft: Edge für Linux soll kommen, für Google-Konten aber nicht

    Microsoft: Edge für Linux soll kommen, für Google-Konten aber nicht

    Microsoft hat diverse geplante Funktionen für den neuen Edge-Browser aufgelistet. Die Entwickler bestätigen: Sowohl eine Linux-Version als auch eine verbesserte Bedienung für Stifte und PDF-Dateien sollen kommen. Allerdings gilt das erst einmal nicht für Google-Konten.

    18.02.202024 Kommentare
  2. Zero-Day: Microsoft warnt vor kritischen Lücken in IE und Edge

    Zero-Day: Microsoft warnt vor kritischen Lücken in IE und Edge

    Im mittlerweile dritten Anlauf warnt Microsoft vor einer kritischen Sicherheitslücke im Internet Explorer, die aktiv ausgenutzt wird. Eine weitere kritische Lücke in Edge ermöglicht ebenfalls das Ausführen von Code. Das Unternehmen hat zudem eine Vielzahl anderer Lücken geschlossen.

    12.02.20200 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox 73 bietet NextDNS für DoH und mehr Barrierefreiheit

    Mozilla: Firefox 73 bietet NextDNS für DoH und mehr Barrierefreiheit

    Die aktuelle Version 73 des Firefox-Browsers von Mozilla hat neben Cloudflare nun standardmäßig einen zweiten DoH-Anbieter. Die Entwickler haben außerdem Techniken zur Barrierefreiheit verbessert und liefern den Webrender nun auf einigen Laptops mit Nvidia-Grafik aus.

    11.02.20209 Kommentare
  1. Microsoft: Firefox-Nutzer bekommen in Windows Werbung für Edge

    Microsoft: Firefox-Nutzer bekommen in Windows Werbung für Edge

    Zum Start seines neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis will Microsoft Anwender wohl zum Wechsel bewegen und zeigt Firefox-Nutzern entsprechende Werbung. Bei Nutzern des Internet Explorers geht Microsoft ähnlich vor.

    11.02.202023 Kommentare
  2. Google: Chrome soll langfristig HTTP-Downloads blockieren

    Google: Chrome soll langfristig HTTP-Downloads blockieren

    Das Entwicklerteam von Googles Chrome will künftig alle unsicheren Downloads in dem Browser blockieren. Die Umsetzung soll schrittweise für unterschiedliche Dateiformate verteilt werden.

    10.02.202049 Kommentare
  3. Google: Chrome wird besonders nervige Video-Werbung blockieren

    Google: Chrome wird besonders nervige Video-Werbung blockieren

    In Zusammenarbeit mit der Coalition for Better Ads wird Google in seinem Chrome-Browser künftig besonders nervige Werbung in Videos blockieren. Die hauseigene Streaming-Plattform Youtube will Google dafür ebenfalls anpassen.

    06.02.20209 Kommentare
  1. Google-Browser: Chrome 80 bringt Same-Site-Cookies und beendet FTP-Support

    Google-Browser: Chrome 80 bringt Same-Site-Cookies und beendet FTP-Support

    Die aktuelle Version von Googles Browser Chrome verändert mit dem Same-Site-Attribut den Umgang mit Cookies. Das Auto-Upgrade für Mixed Content haben die Entwickler erweitert und die Unterstützung für FTP gilt als veraltet.

    05.02.20205 Kommentare
  2. Mozilla: Thunderbird bekommt neues UI und noch mehr Entwickler

    Mozilla: Thunderbird bekommt neues UI und noch mehr Entwickler

    Der freie E-Mail-Client Thunderbird soll noch mehr Vollzeit-Entwickler bekommen. Diese könnten an einem neuen UI arbeiten, an der Unterstützung des Matrix-Chat oder an vielen weiteren wichtigen Details des Clients.

    02.02.202056 Kommentare
  3. Android: Duckduckgo verlangt Änderungen an der Suchmaschinenauswahl

    Android: Duckduckgo verlangt Änderungen an der Suchmaschinenauswahl

    In Kürze gibt es bei der Einrichtung eines neuen Android-Smartphones eine Suchmaschinenauswahl. Der Google-Konkurrent Duckduckgo stört sich an vielen Details daran und will eine Änderung erzielen. Die jetzige Auswahl helfe Google mehr als der Konkurrenz anderer Suchmaschinen.

    30.01.202012 Kommentare
  4. Browser: Trackingschutz im Safari ermöglichte Tracking

    Browser: Trackingschutz im Safari ermöglichte Tracking

    Ein Team von Google-Entwicklern hat herausgefunden, dass sich der intelligente Trackingschutz in Apples Safari-Browser auch selbst zum Tracking nutzen lassen kann. Daraus ergeben sich auch Probleme für Googles Chrome-Browser.

    23.01.20200 Kommentare
  5. Suchmaschine: Microsoft zwingt Office-365-Nutzern Bing in Chrome auf

    Suchmaschine: Microsoft zwingt Office-365-Nutzern Bing in Chrome auf

    Suchen in lokalen Dateien, Onedrive und Sharepoint: Microsoft wird ab Mitte Februar ein Plugin für Office 365 Pro Plus verteilen, das sich automatisch installiert und Bing zur Standardsuche in Google Chrome macht. Administratoren können dies recht schwierig verhindern.

    23.01.202068 Kommentare
  6. Mozilla: Neuer Firefox für Android kommt als Nightly

    Mozilla: Neuer Firefox für Android kommt als Nightly

    Die Nightly-Version des Firefox für Android wird künftig auf neuer Technik basieren. Der Browser wird dafür von Grund auf neu gestaltet und nutzt die Bibliothek Geckoview.

    17.01.20206 Kommentare
  7. Google: Chrome-Apps fliegen noch 2020 aus dem Browser

    Google: Chrome-Apps fliegen noch 2020 aus dem Browser

    Im Chrome-Browser sollen künftig nur noch Web-Apps laufen. Die sogenannten Chrome-Apps sollen endgültig abgeschafft werden. Die Vorbereitungen dafür laufen schon sehr lange.

    17.01.20207 Kommentare
  8. Entlassungen: Mozilla hat Probleme mit alternativen Geschäftsmodellen

    Entlassungen: Mozilla hat Probleme mit alternativen Geschäftsmodellen

    Die Arbeit an alternativen Einkommensquellen läuft für die Firefox-Macher von Mozilla offenbar nicht so wie erhofft. Das Unternehmen hat deshalb nun auch rund 70 Personen entlassen.

    16.01.202012 Kommentare
  9. Google: Chrome-Team will Third-Party-Cookies abschaffen

    Google: Chrome-Team will Third-Party-Cookies abschaffen

    Schon in zwei Jahren sollen Third-Party-Cookies im Chrome-Browser nicht mehr unterstützt werden. Das soll die Privatsphäre der Nutzer verbessern.

    15.01.202019 Kommentare
  10. Chromium: Microsofts neuer Edge-Browser ist da

    Chromium: Microsofts neuer Edge-Browser ist da

    Ab dem 15. Januar 2020 erhalten alle Windows-10-Nutzer den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis. Dieser wird viele neue Funktionen bringen - etwa den Sandbox-Modus und einen Tracking-Schutz.

    15.01.202099 Kommentare
  11. Google-Browser: Chrome-Entwickler wollen User-Agent einfrieren und ersetzen

    Google-Browser: Chrome-Entwickler wollen User-Agent einfrieren und ersetzen

    Der User-Agent-String des Chrome-Browsers soll künftig eingefroren werden. Den Zugriff darauf wollen die Entwickler limitieren und langfristig durch eine neue Technik ersetzen. Die anderen großen Browser-Hersteller unterstützen die Initiative.

    14.01.202017 Kommentare
  12. Android: Die ersten Suchmaschinenplätze sind versteigert

    Android: Die ersten Suchmaschinenplätze sind versteigert

    Bei der Einrichtung eines Android-Smartphones kann der Anwender künftig aus bis zu drei Alternativen zur Google-Suche wählen. Für die entsprechenden Plätze hat die Konkurrenz an Google gezahlt. Einige Wettbewerber halten das für unfair.

    10.01.202031 Kommentare
  13. Schnell updaten: Sicherheitslücke in Firefox wird aktiv ausgenutzt

    Schnell updaten: Sicherheitslücke in Firefox wird aktiv ausgenutzt

    Firefox hat mit Version 72.0.1 ein wichtiges Sicherheitsupdate herausgegeben. Geschlossen wird eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Gemeldet wurde sie von einer chinesischen Sicherheitsfirma.

    09.01.20203 Kommentare
  14. Google: Chrome will mit Benachrichtigungen weniger nerven

    Google: Chrome will mit Benachrichtigungen weniger nerven

    Nach Firefox wollen nun auch die Entwickler des Chrome-Browsers gegen nervige Benachrichtigungs-Pop-ups von Webseiten vorgehen. Der Hinweis dazu wird dezenter, künftig sollen Maßnahmen gegen Missbrauch durch Webseiten getroffen werden.

    09.01.20202 Kommentare
  15. Mozilla: Firefox 72 unterdrückt Benachrichtigungs-Pop-ups

    Mozilla: Firefox 72 unterdrückt Benachrichtigungs-Pop-ups

    Die aktuelle Version des Firefox-Browsers zeigt nervige Mitteilungsfenster von Webseiten nicht mehr an. Der Browser von Mozilla blockiert außerdem Fingerprinting-Skripte und ermöglicht das Laden der Zertifikate des Betriebssystems.

    07.01.202031 Kommentare
  16. DNS: DoH-Pakete lassen sich erkennen und blockieren

    DNS: DoH-Pakete lassen sich erkennen und blockieren

    Ein Sicherheitsforscher zeigt, dass sich DNS-über-HTTPS-Anfragen trotz Verschlüsselung an ihrer Größe erkennen lassen können. Damit könnte diese blockiert werden, was die Technik eigentlich verhindern soll.

    23.12.201912 Kommentare
  17. DNS über HTTPS: Mozilla gewinnt NextDNS als weiteren DoH-Anbieter

    DNS über HTTPS: Mozilla gewinnt NextDNS als weiteren DoH-Anbieter

    Zusätzlich zu Cloudflare hat Mozilla den neuen DNS-Anbieter NextDNS als Anbieter für DNS über HTTPS im Firefox-Browser gewinnen können. Der Anbieter blockt standardmäßig Werbung und Tracker.

    17.12.201921 Kommentare
  18. Microsoft: Windows Update wird den neuen Edge-Browser verteilen

    Microsoft: Windows Update wird den neuen Edge-Browser verteilen

    Nutzer werden ab Januar 2020 den neuen Chromium-Edge-Browser per Windows Update automatisch erhalten. Das verrät der Hersteller in einem Supportdokument. Microsoft bietet dort allerdings ein Tool an, welches die Installation verhindern soll.

    17.12.201941 Kommentare
  19. Google: Chrome 79 warnt vor gehackten Zugangsdaten

    Google: Chrome 79 warnt vor gehackten Zugangsdaten

    Die aktuelle Version 79 von Chrome warnt Nutzer aktiv vor gehackten Zugangsdaten und fordert dazu auf, diese zu ändern. Außerdem wird der Phishing-Schutz deutlich ausgeweitet.

    11.12.20190 Kommentare
  20. Unternehmens-Chat: Microsoft macht Teams für Linux allgemein verfügbar

    Unternehmens-Chat: Microsoft macht Teams für Linux allgemein verfügbar

    Nach einer geschlossenen Testphase steht der vor allem für Unternehmen gedachte Videochat Teams von Microsoft nun auch offiziell für Linux bereit. Noch bleibt es aber eine öffentliche Vorschau.

    11.12.20194 Kommentare
  21. Bytecode fürs Web: W3C standardisiert Webassembly

    Bytecode fürs Web: W3C standardisiert Webassembly

    Nach der Unterstützung aller großen Browserhersteller und auch darüber hinaus wird Webassembly als offizieller Web-Standard anerkannt. Das hat das W3C entschieden.

    09.12.201911 Kommentare
  22. Mozilla: Firefox 71 bringt Picture-in-Picture und Kiosk-Mode

    Mozilla: Firefox 71 bringt Picture-in-Picture und Kiosk-Mode

    Die aktuelle Version 71 des Firefox-Browsers unterstützt einen Kiosk-Mode für Vollbild-Apps. Mit der Picture-in-Picture-Funktion lassen sich Videos auf Webseiten verschieben und der Browser dekodiert nun selbst MP3-Dateien.

    03.12.201913 Kommentare
  23. Firefox: Mozilla hat deutlichen Umsatzrückgang und leichten Verlust

    Firefox: Mozilla hat deutlichen Umsatzrückgang und leichten Verlust

    Die Mozilla Foundation und ihre Unternehmen haben ihren Jahresbericht für das Jahr 2018 vorgelegt und verzeichnen einen sehr deutlichen Umsatzrückgang. Die Einnahmen mit Pocket und anderen Diensten sind weiter marginal.

    27.11.201929 Kommentare
  24. Mozilla: Firefox-UI nutzt nun Web-Technik

    Mozilla: Firefox-UI nutzt nun Web-Technik

    Nach mehreren Jahren Arbeit kommt die Oberfläche des Firefox-Browsers von Mozilla nun ohne XBL aus. Stattdessen nutzt er Webcomponents und damit standardisierte Technik.

    21.11.20199 Kommentare
  25. Google: Neue Chrome-Funktion führt zu Verlust von Tab-Inhalt

    Google: Neue Chrome-Funktion führt zu Verlust von Tab-Inhalt

    Eine Funktion zur Verbesserung der Ressourcennutzung hat bei zahlreichen Chrome-Nutzern dazu geführt, dass Tabs unverhofft geleert wurden. Betroffen sind Nutzer, bei denen Chrome unter Windows auf einem Server läuft - also besonders Unternehmen, die teilweise stundenlang nicht arbeiten konnten.

    16.11.201934 Kommentare
  26. Browser: Chromium-Edge läuft auf ARM64

    Browser: Chromium-Edge läuft auf ARM64

    Die Entwickler von Microsoft haben ihren neuen Edge-Browser auf Basis von Chromium auf ARM64 portiert. Damit soll der Browser auch auf dem Surface Pro X und anderen ARM-Geräten laufen.

    15.11.20190 Kommentare
  27. Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    Google nimmt umfangreiche Schnittstellenänderungen am Chrome-Browser vor. Diese schränken Adblocker wie Ublock Origin und Adblock Plus deutlich ein. Nun hat Google eine erste Vorschau mit der Entwicklerversion des Chrome 80 veröffentlicht.

    12.11.201990 Kommentare
  28. Chrome: Google will langsame Websites kennzeichnen

    Chrome: Google will langsame Websites kennzeichnen

    Der Webbrowser Chrome soll künftig anzeigen, ob eine Website in der Regel schnell oder langsam geladen wird. Wie diese Kennzeichnung aussehen könnte, will Google noch erproben.

    12.11.201921 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #