3.947 Browser Artikel
  1. Google: Chrome-Team will Third-Party-Cookies abschaffen

    Google: Chrome-Team will Third-Party-Cookies abschaffen

    Schon in zwei Jahren sollen Third-Party-Cookies im Chrome-Browser nicht mehr unterstützt werden. Das soll die Privatsphäre der Nutzer verbessern.

    15.01.202019 Kommentare
  2. Chromium: Microsofts neuer Edge-Browser ist da

    Chromium: Microsofts neuer Edge-Browser ist da

    Ab dem 15. Januar 2020 erhalten alle Windows-10-Nutzer den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis. Dieser wird viele neue Funktionen bringen - etwa den Sandbox-Modus und einen Tracking-Schutz.

    15.01.202099 Kommentare
  3. Google-Browser: Chrome-Entwickler wollen User-Agent einfrieren und ersetzen

    Google-Browser: Chrome-Entwickler wollen User-Agent einfrieren und ersetzen

    Der User-Agent-String des Chrome-Browsers soll künftig eingefroren werden. Den Zugriff darauf wollen die Entwickler limitieren und langfristig durch eine neue Technik ersetzen. Die anderen großen Browser-Hersteller unterstützen die Initiative.

    14.01.202017 Kommentare
  4. Android: Die ersten Suchmaschinenplätze sind versteigert

    Android: Die ersten Suchmaschinenplätze sind versteigert

    Bei der Einrichtung eines Android-Smartphones kann der Anwender künftig aus bis zu drei Alternativen zur Google-Suche wählen. Für die entsprechenden Plätze hat die Konkurrenz an Google gezahlt. Einige Wettbewerber halten das für unfair.

    10.01.202031 Kommentare
  5. Schnell updaten: Sicherheitslücke in Firefox wird aktiv ausgenutzt

    Schnell updaten: Sicherheitslücke in Firefox wird aktiv ausgenutzt

    Firefox hat mit Version 72.0.1 ein wichtiges Sicherheitsupdate herausgegeben. Geschlossen wird eine Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Gemeldet wurde sie von einer chinesischen Sicherheitsfirma.

    09.01.20203 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Datenanalyst:in Prognose / Forecast (m/w/d)
    Trianel GmbH, Aachen
  2. IT-Administrator/IT-Netzwerk- administrator/IT Cybersecurity (m/w/d)
    BILSTEIN SERVICE GmbH, Hagen
  3. Senior Projektmanager Data & Reportings (m/w/d)
    Fressnapf Holding SE, Krefeld
  4. Technical Inhouse Consultant Identity- and Accessmanagement (IAM) (all genders)
    MTU Aero Engines AG, München

Detailsuche



  1. Google: Chrome will mit Benachrichtigungen weniger nerven

    Google: Chrome will mit Benachrichtigungen weniger nerven

    Nach Firefox wollen nun auch die Entwickler des Chrome-Browsers gegen nervige Benachrichtigungs-Pop-ups von Webseiten vorgehen. Der Hinweis dazu wird dezenter, künftig sollen Maßnahmen gegen Missbrauch durch Webseiten getroffen werden.

    09.01.20202 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox 72 unterdrückt Benachrichtigungs-Pop-ups

    Mozilla: Firefox 72 unterdrückt Benachrichtigungs-Pop-ups

    Die aktuelle Version des Firefox-Browsers zeigt nervige Mitteilungsfenster von Webseiten nicht mehr an. Der Browser von Mozilla blockiert außerdem Fingerprinting-Skripte und ermöglicht das Laden der Zertifikate des Betriebssystems.

    07.01.202031 Kommentare
  3. DNS: DoH-Pakete lassen sich erkennen und blockieren

    DNS: DoH-Pakete lassen sich erkennen und blockieren

    Ein Sicherheitsforscher zeigt, dass sich DNS-über-HTTPS-Anfragen trotz Verschlüsselung an ihrer Größe erkennen lassen können. Damit könnte diese blockiert werden, was die Technik eigentlich verhindern soll.

    23.12.201912 Kommentare
  4. DNS über HTTPS: Mozilla gewinnt NextDNS als weiteren DoH-Anbieter

    DNS über HTTPS: Mozilla gewinnt NextDNS als weiteren DoH-Anbieter

    Zusätzlich zu Cloudflare hat Mozilla den neuen DNS-Anbieter NextDNS als Anbieter für DNS über HTTPS im Firefox-Browser gewinnen können. Der Anbieter blockt standardmäßig Werbung und Tracker.

    17.12.201921 Kommentare
  5. Microsoft: Windows Update wird den neuen Edge-Browser verteilen

    Microsoft: Windows Update wird den neuen Edge-Browser verteilen

    Nutzer werden ab Januar 2020 den neuen Chromium-Edge-Browser per Windows Update automatisch erhalten. Das verrät der Hersteller in einem Supportdokument. Microsoft bietet dort allerdings ein Tool an, welches die Installation verhindern soll.

    17.12.201941 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBrowser

Golem Karrierewelt
  1. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  2. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, Virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Google: Chrome 79 warnt vor gehackten Zugangsdaten

    Google: Chrome 79 warnt vor gehackten Zugangsdaten

    Die aktuelle Version 79 von Chrome warnt Nutzer aktiv vor gehackten Zugangsdaten und fordert dazu auf, diese zu ändern. Außerdem wird der Phishing-Schutz deutlich ausgeweitet.

    11.12.20190 Kommentare
  2. Unternehmens-Chat: Microsoft macht Teams für Linux allgemein verfügbar

    Unternehmens-Chat: Microsoft macht Teams für Linux allgemein verfügbar

    Nach einer geschlossenen Testphase steht der vor allem für Unternehmen gedachte Videochat Teams von Microsoft nun auch offiziell für Linux bereit. Noch bleibt es aber eine öffentliche Vorschau.

    11.12.20194 Kommentare
  3. Bytecode fürs Web: W3C standardisiert Webassembly

    Bytecode fürs Web: W3C standardisiert Webassembly

    Nach der Unterstützung aller großen Browserhersteller und auch darüber hinaus wird Webassembly als offizieller Web-Standard anerkannt. Das hat das W3C entschieden.

    09.12.201911 Kommentare
  1. Mozilla: Firefox 71 bringt Picture-in-Picture und Kiosk-Mode

    Mozilla: Firefox 71 bringt Picture-in-Picture und Kiosk-Mode

    Die aktuelle Version 71 des Firefox-Browsers unterstützt einen Kiosk-Mode für Vollbild-Apps. Mit der Picture-in-Picture-Funktion lassen sich Videos auf Webseiten verschieben und der Browser dekodiert nun selbst MP3-Dateien.

    03.12.201913 Kommentare
  2. Firefox: Mozilla hat deutlichen Umsatzrückgang und leichten Verlust

    Firefox: Mozilla hat deutlichen Umsatzrückgang und leichten Verlust

    Die Mozilla Foundation und ihre Unternehmen haben ihren Jahresbericht für das Jahr 2018 vorgelegt und verzeichnen einen sehr deutlichen Umsatzrückgang. Die Einnahmen mit Pocket und anderen Diensten sind weiter marginal.

    27.11.201929 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox-UI nutzt nun Web-Technik

    Mozilla: Firefox-UI nutzt nun Web-Technik

    Nach mehreren Jahren Arbeit kommt die Oberfläche des Firefox-Browsers von Mozilla nun ohne XBL aus. Stattdessen nutzt er Webcomponents und damit standardisierte Technik.

    21.11.20199 Kommentare
  1. Google: Neue Chrome-Funktion führt zu Verlust von Tab-Inhalt

    Google: Neue Chrome-Funktion führt zu Verlust von Tab-Inhalt

    Eine Funktion zur Verbesserung der Ressourcennutzung hat bei zahlreichen Chrome-Nutzern dazu geführt, dass Tabs unverhofft geleert wurden. Betroffen sind Nutzer, bei denen Chrome unter Windows auf einem Server läuft - also besonders Unternehmen, die teilweise stundenlang nicht arbeiten konnten.

    16.11.201934 Kommentare
  2. Browser: Chromium-Edge läuft auf ARM64

    Browser: Chromium-Edge läuft auf ARM64

    Die Entwickler von Microsoft haben ihren neuen Edge-Browser auf Basis von Chromium auf ARM64 portiert. Damit soll der Browser auch auf dem Surface Pro X und anderen ARM-Geräten laufen.

    15.11.20190 Kommentare
  3. Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    Ublock Origin und Adblock Plus: Chrome 80 soll Adblocker einschränken

    Google nimmt umfangreiche Schnittstellenänderungen am Chrome-Browser vor. Diese schränken Adblocker wie Ublock Origin und Adblock Plus deutlich ein. Nun hat Google eine erste Vorschau mit der Entwicklerversion des Chrome 80 veröffentlicht.

    12.11.201990 Kommentare
  1. Chrome: Google will langsame Websites kennzeichnen

    Chrome: Google will langsame Websites kennzeichnen

    Der Webbrowser Chrome soll künftig anzeigen, ob eine Website in der Regel schnell oder langsam geladen wird. Wie diese Kennzeichnung aussehen könnte, will Google noch erproben.

    12.11.201921 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox Nightly unterstützt HTTP/3-Experimente

    Mozilla: Firefox Nightly unterstützt HTTP/3-Experimente

    Die aktuelle Nightly-Version des Firefox-Browsers von Mozilla bietet erstmals experimentelle Unterstützung von HTTP/3 und Quic. Noch reicht das aber nur für ein paar wenige Tests.

    06.11.20193 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox soll Benachrichtigungs-Pop-ups unterdrücken

    Mozilla: Firefox soll Benachrichtigungs-Pop-ups unterdrücken

    Wollen Webseiten Benachrichtigungen an ihre Besucher schicken, müssen diese das in einem Pop-up bestätigen. Der Firefox-Browser soll das Pop-up künftig aber nicht mehr zeigen, da das Nutzer zu sehr nerve.

    05.11.201920 Kommentare
  1. Cache-Partitionierung: Javascript selber zu hosten, lohnt sich bald mehr

    Cache-Partitionierung: Javascript selber zu hosten, lohnt sich bald mehr

    Aus Sicherheitsgründen planen mehrere Browserhersteller, künftig ihre Caches nach Webseiten zu trennen. Das Laden von Resourcen über CDN-Netze lohnt sich danach nicht mehr.

    05.11.201972 Kommentare
  2. Microsoft: Der neue Edge-Browser kommt 2020 auch für Linux

    Microsoft : Der neue Edge-Browser kommt 2020 auch für Linux

    Microsofts Chromium-Edge ist eine völlig neue Version des Browsers. Auf der Ignite 2019 gibt das Unternehmen einen Release-Termin an: Im Januar 2020 ist es so weit. Er soll für viele verschiedene Betriebssysteme kommen - auch später für Linux.

    04.11.201927 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox wird Addon-Sideloading künftig verhindern

    Mozilla: Firefox wird Addon-Sideloading künftig verhindern

    Bisher können Firefox-Addons einfach in einen speziellen Arbeitsordner des Browsers abgelegt werden, um diese auszuführen. Das soll künftig nicht mehr möglich sein, stattdessen muss der Addons-Manager genutzt werden.

    04.11.201915 Kommentare
  4. Sicherheitsupdate: Exploit nutzt Sicherheitslücke in Chrome aus

    Sicherheitsupdate: Exploit nutzt Sicherheitslücke in Chrome aus

    Google hat zwei Sicherheitslücken in seinem hauseigenen Browser Chrome geschlossen. Für eine der beiden Lücken soll ein Exploit existieren, der bereits aktiv eingesetzt wird. Nutzer des Browsers und seiner Derivate sollten schnellstmöglich das Update einspielen.

    01.11.20192 Kommentare
  5. Google: Chrome 80 soll Same-Site-Attribut für Cookies forcieren

    Google: Chrome 80 soll Same-Site-Attribut für Cookies forcieren

    Mit Hilfe des Same-Site-Attributs für Cookies lässt sich deren Herkunft von First-Level- oder Third-Level-Domains unterscheiden. Mit der kommenden Version 80 des Chrome-Browsers soll die Nutzung des Attributs forciert werden.

    25.10.20199 Kommentare
  6. Google: Chrome 78 bringt Experimente und bessere Tab-Übersicht

    Google: Chrome 78 bringt Experimente und bessere Tab-Übersicht

    Die aktuelle Version 78 des Chrome-Browsers von Google erleichtert die Tab-Übersicht. Außerdem enthält die Version experimentelle APIs etwa für den Dateisystemzugriff, testet DoH und bietet einen forcierten Dark-Mode.

    23.10.201913 Kommentare
  7. Mozilla: Firefox 70 zeigt Übersicht zu Tracking-Schutz

    Mozilla: Firefox 70 zeigt Übersicht zu Tracking-Schutz

    Der Tracking-Schutz des Firefox blockiert sehr viele Elemente, die in der aktuellen Version 70 des Browsers für die Nutzer ausgewertet werden. Der Passwortmanager Lockwise ist nun Teil des Browsers und die Schloss-Symbole für HTTPS werden verändert.

    22.10.201912 Kommentare
  8. Video-Streaming: DRM von Disney+ macht Linux-Nutzern Probleme

    Video-Streaming: DRM von Disney+ macht Linux-Nutzern Probleme

    Eigentlich soll der Streamingdienst Disney+ auch im Desktop-Browser laufen. Laut einem Fedora-Entwickler geht das anders als mit Netflix oder Amazon Prime jedoch noch nicht unter Linux. Ursache ist offenbar das DRM-System.

    22.10.201936 Kommentare
  9. Google: Chrome nutzt Site-Isolation auf Android

    Google: Chrome nutzt Site-Isolation auf Android

    Zum Schutz gegen Spectre und ähnliche Seitenkanalangriffe nutzt der Chrome-Browser auf dem Desktop eine strikte Seitenisolierung. Die Entwickler von Google bieten die Technik nun auch auf Android an.

    18.10.20190 Kommentare
  10. Browser: Mozilla härtet Firefox gegen Code-Injection

    Browser: Mozilla härtet Firefox gegen Code-Injection

    Das Security-Team von Mozilla will den Firefox-Browser besser gegen Code-Injection-Lücken härten, verzichtet dafür auf Inline-Aufrufe in den eigenen About-Seiten und hat die Nutzung der eval()-Funktion überarbeitet.

    14.10.20198 Kommentare
  11. Google: Chrome-Browser wird Mixed Content vollständig blockieren

    Google: Chrome-Browser wird Mixed Content vollständig blockieren

    Google plant, dass der Chrome-Browser künftig Mixed Content in Webseiten komplett blockiert. Das heißt, HTTP-Subressourcen können dann nicht mehr in HTTPS-Seiten geladen werden.

    09.10.20196 Kommentare
  12. Chromium: Google baut eigenen Decoder für AV1

    Chromium: Google baut eigenen Decoder für AV1

    Für den neuen freien Videocodec AV1 gibt es bisher hauptsächlich den Referenz-Decoder sowie den Dav1d-Decoder des Videolan-Projekts. Google hat nun einen eigenen AV1-Decoder gebaut, offenbar für die Nutzung in Android.

    07.10.20191 Kommentar
  13. Quic: Cloudflare startet HTTP/3 mit Chrome und Firefox

    Quic: Cloudflare startet HTTP/3 mit Chrome und Firefox

    Der Netzwerkdienstleister Cloudflare stellt allen seinen Kunden die Nutzung von HTTP/3 über Quic zur Verfügung. In der Ankündigung hebt der Anbieter explizit den Support in Chrome und Firefox hervor und die gute Zusammenarbeit in der IETF.

    27.09.20194 Kommentare
  14. Browser: Chrome-Updater schickt Macs in Boot-Schleife

    Browser: Chrome-Updater schickt Macs in Boot-Schleife

    Google hat seine Chrome-Updates für MacOS ausgesetzt, da die Update-Routine unter Umständen das Dateisystem beschädigen kann. Das führt auf einigen Macs zu Boot-Problemen.

    25.09.20197 Kommentare
  15. Google: Chrome soll bessere Tab-Verwaltung bekommen

    Google: Chrome soll bessere Tab-Verwaltung bekommen

    Der Chrome-Browser von Google soll künftig noch einfacher nutzbar sein. Die Entwickler setzen dafür Verbesserungen an der Tab-Verwaltung um. Links sollen sich einfach vom Smartphone auf den Rechner übertragen lassen und der Browser soll individueller werden.

    21.09.201915 Kommentare
  16. Firefox 69.0.1: Mozilla beseitigt Captive-Portal-Problem

    Firefox 69.0.1: Mozilla beseitigt Captive-Portal-Problem

    Wer Probleme mit Captive Portals hat, dürfte sich über das aktuelle Wartungsupdate von Firefox 69 freuen. Parallel wurden einige andere kleine Fehler beseitigt und das Hijacking von Mauszeigern unterbunden.

    19.09.20194 Kommentare
  17. Mozilla: Firefox erscheint künftig im Vier-Wochen-Rhythmus

    Mozilla: Firefox erscheint künftig im Vier-Wochen-Rhythmus

    Der Browserhersteller Mozilla will den Veröffentlichungszyklus von Firefox auf nur noch vier Wochen reduzieren. Damit sollen neue Funktionen schneller die Nutzer erreichen.

    18.09.20195 Kommentare
  18. Wegen Cloudflare: OpenBSD deaktiviert DoH im Firefox-Browser

    Wegen Cloudflare: OpenBSD deaktiviert DoH im Firefox-Browser

    Wegen der Kooperation von Mozilla und Cloudflare für DNS über HTTPS (DoH) deaktiviert das Team von OpenBSD die Nutzung des Protokolls für alle Firefox-Nutzer des freien Betriebssystems. Interessierte können die Technik aber weiterhin einsetzen.

    16.09.201943 Kommentare
  19. Verschlüsselung: Firefox-Nightly soll altes TLS abschalten

    Verschlüsselung: Firefox-Nightly soll altes TLS abschalten

    Die großen Browser-Hersteller wollen im kommenden Frühjahr die alten TLS-Versionen 1.0 und 1.1 komplett deaktivieren. Die Firefox-Entwickler werden das in ihrer Nightly-Version testen.

    13.09.201910 Kommentare
  20. Browser: Mozilla startet bezahlten Enterprise-Support für Firefox

    Browser: Mozilla startet bezahlten Enterprise-Support für Firefox

    Ohne große Ankündigung hat Mozilla ein Support-Angebot für Unternehmen mit Firefox-Installationen gestartet. Der Browser selbst bleibt dabei für alle Nutzer weiterhin frei verfügbar.

    12.09.20192 Kommentare
  21. Mozilla: Firefox testet eingebauten Cloudflare-VPN

    Mozilla: Firefox testet eingebauten Cloudflare-VPN

    Mozilla legt das Test-Pilot-Programm des Firefox neu auf und startet mit einem Experiment für einen privaten Netzwerk-Proxy für den Browser. Diesen soll der Netz-Dienstleister Cloudflare betreiben.

    11.09.20199 Kommentare
  22. Adobe-Patchday: Sicherheitsupdate für den bald verschwindenden Flash Player

    Adobe-Patchday: Sicherheitsupdate für den bald verschwindenden Flash Player

    Es wird langsam ruhig um den Flash Player, der ohnehin nicht mehr lange unterstützt wird. Im September-Patchday muss Adobe nur zwei Fehler beseitigen. Die Bedeutung des Plugins sinkt allerdings von Monat zu Monat.

    11.09.20195 Kommentare
  23. Browser: Google will Chrome-Nutzer testweise auf DoH upgraden

    Browser: Google will Chrome-Nutzer testweise auf DoH upgraden

    Mit der kommenden Version 78 sollen Chrome-Nutzer testweise das Protokoll DNS-over-HTTPS (DoH) verwenden. Nutzer sollen dabei auf bestehende DoH-Server ihrer bisherigen DNS-Anbieter migriert werden.

    11.09.20196 Kommentare
  24. Unternehmens-Chat: Microsoft erstellt Teams-Client für Linux

    Unternehmens-Chat: Microsoft erstellt Teams-Client für Linux

    Der vor allem für Unternehmen gedachte Videochat Teams von Microsoft soll künftig auch einen offiziellen Client für Linux bekommen. Der Hersteller bereitet offenbar eine Insider-Preview dafür vor. Als Grundlage dient das Electron-Framework.

    10.09.201912 Kommentare
  25. Mozilla: Firefox wird DoH für alle US-Nutzer aktivieren

    Mozilla: Firefox wird DoH für alle US-Nutzer aktivieren

    Schon in wenigen Wochen will Mozilla beginnen, DNS-over-HTTPS (DoH) für alle seine Firefox-Nutzer in den USA zu aktivieren. Für die wenigen Situationen, in denen DoH nicht funktioniert, soll wie bisher das System-DNS genutzt werden.

    09.09.201926 Kommentare
  26. Smartphones: Komfortabler Vivaldi-Browser für Android ist verfügbar

    Smartphones: Komfortabler Vivaldi-Browser für Android ist verfügbar

    Es gibt eine erste Betaversion von Vivaldi für die Android-Plattform. Der mobile Browser zeichnet sich durch viele Anpassungsmöglichkeiten und Komfortfunktionen aus.

    09.09.201910 Kommentare
  27. Musikstreaming: Apple Music ist im Browser nutzbar

    Musikstreaming: Apple Music ist im Browser nutzbar

    Apple bringt seinen Abo-Musik-Streamingdienst in den Browser. In einer öffentlichen Betaversion kann Apple Music in gängigen Browsern auch auf dem Desktop verwendet werden. Damit folgt Apple der Konkurrenz von Spotify, Amazon und Google.

    06.09.20199 Kommentare
  28. Mozilla: Firefox soll Werbeblocker-APIs weiter unterstützen

    Mozilla: Firefox soll Werbeblocker-APIs weiter unterstützen

    Der Chrome-Browser soll neue Schnittstellen für Erweiterungen erhalten, mit denen Werbeblocker nicht mehr funktionieren. Mozilla stellt nun klar, dass dies nicht im Firefox-Browser umgesetzt wird.

    04.09.201912 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #