Videokonferenz: Google will AV1-Encoding für WebRTC in Chrome
Die kommende Chrome-Version soll den freien Videocodec AV1 für WebRTC-Videochats benutzen. Das soll Software wie Webex und Duo helfen.

Mit der kommenden Version 89 will das Chrome-Entwicklungsteam den freien Video-Codec AV1 in WebRTC-Anwendungen unterstützen. Zusätzlich zu dem bisher schon unterstützten AV1-Decoding soll der Browser von Google damit erstmals auch einen AV1-Encoder enthalten. Das geht aus der Plattformübersicht des Teams hervor, in der der Status neuer Funktionen gesammelt wird.
Bisher ist die Nutzung von AV1 noch auf einige wenige Videochat-Anwendungen beschränkt. Mit der Unterstützung für das AV1-Encoding für WebRTC in Chrome ließe sich damit aber wohl eine Vielzahl verschiedener weiterer Echtzeitanwendungen mit dem freien Codec nutzen. Bisher wird für WebRTC vor allem auf das vergleichsweise alte H.264 gesetzt oder auch auf den VP9-Codec, der als Vorgänger von AV1 gilt.
Eine breite Nutzung von AV1 in Echtzeitanwendungen gibt es bisher noch nicht, da der notwendige Encoder eben oft noch nicht schnell genug ist. Die Unterstützung von AV1 angekündigt haben bisher auch nur Cisco für Webex und Google für Duo sowie Meet. Dies fordere nun eben auch die Unterstützung für das AV1-Encoding in Chrome, wie es in dem Status-Report heißt.
Durch die Unterstützung von AV1 für Videostreams in WebRTC-Anwendungen verspricht sich Google vor allem die grundlegenden Vorteile des Codecs, also eine Reduzierung der Bandbreite beziehungsweise eine bessere optische Qualität. Konkret ermöglicht werden soll damit ein Videostreaming bei weniger als 30 KBit/s verfügbarer Bandbreite. Darüber hinaus sollen die Effizienzverbesserungen beim Screen-Sharing im Vergleich zu VP9 und älteren Codecs "signifikant" ausfallen. Als Encoder setzt das Chrome-Team auf Libaom der Alliance for Open Media.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du nutzt libaom. Hier auf meinem i5-6500: rav1e -s 10 --rdo-lookahead-frames 5 --tiles 12...
Jemand eine Ahnung, was das neue Reddit (www.reddit.com) für Voraussetzungen an den...
Kommentieren