Firefox, Uncharted, Whatsapp: Sonst noch was?

Was am 23. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Firefox, Uncharted, Whatsapp: Sonst noch was?
(Bild: Pixy.org)

Mozilla testet Seitenisolierung: Seit der Veröffentlichung der Spectre-Sicherheitslücken arbeitet das Mozilla-Team an einer strikten Seitenisolierung. Nach konkreten Plänen zur Implementierung starten erste offizielle Tests dazu im Firefox. Gesteuert werden kann das Verhalten über die Option fission.autostart in about:config.

Weiterleitung von IE auf Edge: Viele moderne Webseiten werden in dem veralteten Internet Explorer (IE) nicht mehr richtig angezeigt. Der IE wird trotzdem noch häufg in Unternehmensnetzwerken genutzt. Um trotzdem für Kompatibilität zu sorgen, wird in diesen Fällen künftig automatisch vom IE auf den Edge-Browser umgeleitet, um die Webseiten richtig darzustellen.

DG2 läuft: Intel hat laut eigenen Angaben die ersten DG2-GPUs (Discrete Graphics 2) im Testlabor gestartet. Die Grafikchips nutzen die Xe-HPG-Architektur (High Performance Gaming) und sollen 2021 erscheinen.

Bilder vom Uncharted-Kinofilm: Seit Sommer 2020 laufen nach vielen Verschiebungen die Dreharbeiten für den Uncharted-Film. Auf Instagram hat Hauptdarsteller Tom Holland das erste Bild von sich als Nathan Drake veröffentlicht. Und auf Twitter gibt's ein paar Fotos des Besuchs von Nolan "Spiele-Drake" North auf dem Set. Der Kinostart ist derzeit für den 16. Juli 2021 geplant.

Whatsapp als Shoppingplattform: Facebook will den Messenger Whatsapp erweitern. Es soll möglich sein, auf der Plattform Produkte zu verkaufen. Dazu wird Facebooks eigenes Shoppingsystem eingebunden. Außerdem wird es einen Cloud-Dienst geben, mit dem Nachrichten im Netz gespeichert werden, die durch das Kundenservice-Tool des Messengers geleitet werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /