Datenschutz: Chrome löschte Webseitendaten von Youtube nicht

Beim Beenden kann Chrome Cookies und Webseitendaten löschen, das machte der Browser jedoch nicht bei Youtube. Google spricht von einem Bug, der mittlerweile behoben sei.

Artikel veröffentlicht am ,
Meine eigenen Cookies ess' ich nicht.
Meine eigenen Cookies ess' ich nicht. (Bild: Ryan McGuire/Pixabay)

Bereits Anfang Oktober hat der Blogger Jeff Johnson eine Funktion in Googles Browser Chrome getestet, mit der Cookies und Webseitendaten beim Beenden des Browsers gelöscht werden. Dabei stellte er fest, dass nicht alle Daten wie gewünscht entfernt wurden. Ausgerechnet die Webseitendaten der Google-Tochter Youtube wurden nicht gelöscht. Google erklärte das Verhalten mit einem Bug und hat diesen mit Version 86.0.4240.112 behoben.

In einem kurzen Test hat Golem.de das beschriebene Verhalten reproduziert. Aktivierten wir die Funktion "Cookies und Webseitendaten beim Beenden von Chrome löschen" in den Datenschutzeinstellungen von Chrome und öffneten anschließend mehrere Webseiten, darunter Google.com und Youtube.com, wurden alle Cookies und Webseitendaten beim Beenden des Browsers zuverlässig gelöscht - mit Ausnahme der Webseitendaten von Youtube und eines Cookies von Google.com.

Wir fragten beim Browser-Hersteller nach, warum ausgerechnet die Cookies beziehungsweise Webseitendaten des Unternehmens nicht gelöscht würden. Daraufhin erklärte uns ein Google-Sprecher, dass es sich um ein Bug handle, durch den "manche Cookies von Google-Webseiten nicht gelöscht werden". Das Problem wurde untersucht und mit der aktuellen Chrome-Version behoben.

  • Mit der Funktion "Cookies und Webseitendaten beim Beenden von Chrome löschen" sollen die entsprechenden Daten eigentlich entfernt werden. (Screenshot: Golem.de)
  • Verschiedene Webseiten, darunter Youtube.com und Google.com, hinterlegen Cookies und Webseitendaten im Browser. (Screenshot: Golem.de)
  • Die Webseitendaten von Youtube.com sowie ein Cookie von Google.com sind nach einem Neustart immer noch da - alle anderen Daten wurden gelöscht. (Screenshot: Golem.de)
Die Webseitendaten von Youtube.com sowie ein Cookie von Google.com sind nach einem Neustart immer noch da - alle anderen Daten wurden gelöscht. (Screenshot: Golem.de)

Es ist nicht das erste Mal, dass Google die eigenen Cookies in Chrome nicht zuverlässig löscht. So wurde im September 2018 bekannt, dass sich bei einem Google-Dienst angemeldete Personen, nicht nur automatisch auch im Chrome-Browser angemeldet wurden, sondern deren Cookies nur gelöscht werden konnten, wenn sie sich zuvor bei den Google-Diensten abgemeldet hatten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Salzbretzel 26. Okt 2020

Zu den freien Alternativen - wir nutzen auch in der Firma FF. Wenn auf Webseiten dann...

FreiGeistler 24. Okt 2020

Ich würde hier eher davon ausgehen, dass das was mit der Google-Konten-Integration zu tun...

Proctrap 24. Okt 2020

Aber ob dass die entwickler tool dann auch Anzeigen ? /s



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Gotion: 100-GWh-Akkufabrik in Marokko soll Europa versorgen
    Gotion
    100-GWh-Akkufabrik in Marokko soll Europa versorgen

    Niedrige Lohnkosten, günstige Versorgung mit erneuerbarer Energie und Nähe zur EU machen das nordafrikanische Land interessant für VW-Partner Gotion.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /