3.931 Browser Artikel
  1. Android: Google hält Versteigern von Suchanbieter-Plätzen für fair

    Android : Google hält Versteigern von Suchanbieter-Plätzen für fair

    Ab 2020 will Google eine Suchmaschinenauswahl bei der Neueinrichtung von Geräten anbieten. Das Pikante daran: Wer auf die Liste der Suchmaschinen will, muss dafür Geld bezahlen.

    02.08.201932 Kommentare
  2. Klassiker: Erstes Diablo im Browser spielbar

    Klassiker: Erstes Diablo im Browser spielbar

    Das könnte schlimme Auswirkungen auf die Arbeitsleistung haben: Das erste, 1996 veröffentlichte Diablo lässt sich nun direkt im Browser spielen. Allerdings könnte das Fanprojekt noch von Blizzard gestoppt werden.

    01.08.201980 KommentareVideo
  3. Firefox: Mozilla testet DNS-Filter und Split-Horizon für DoH

    Firefox: Mozilla testet DNS-Filter und Split-Horizon für DoH

    In einer großangelegten Studie für US-Nutzer von Firefox will Mozilla erfahren, wie oft DNS-Filter und sogenannte Split-Horizon-DNS genutzt werden. Das soll DNS-over-HTTPS helfen.

    01.08.201937 Kommentare
  4. Google: Chrome soll https und www ausblenden

    Google: Chrome soll https und www ausblenden

    Nach anfangs harscher Kritik durch Nutzer und einigen Monaten Testphase, will das Chrome-Team von Google damit beginnen, die URL-Bestandteile https und www auszublenden.

    31.07.201979 Kommentare
  5. Have I been pwned: Firefox überprüft gespeicherte Zugangsdaten auf Leaks

    Have I been pwned: Firefox überprüft gespeicherte Zugangsdaten auf Leaks

    Sind seit Jahren nicht mehr geänderte, im Browser hinterlegte Zugangsdaten geleakt worden? Ab Firefox 70 soll der Browser dies mit Firefox Monitor und Have I been pwned überprüfen - und im Fall des Falles den Nutzer warnen.

    19.07.201947 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Team Lead Digital Networks (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Dresden, Berlin, Frankfurt am Main, München, Wolfsburg
  2. DevOps Engineer (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Wolfsburg
  3. Team Lead Services (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg, Zwickau
  4. IT Workplace Service Manager (m/f/d)
    MSD Sharp & Dohme GmbH, München

Detailsuche



  1. Microsoft: Edge-Enterprise bekommt IE11-Modus

    Microsoft: Edge-Enterprise bekommt IE11-Modus

    Microsoft hat eine Vielzahl von Funktionen für den Enterprise-Einsatz des neuen Edge-Browsers vorgestellt. Dazu gehören ein IE11-Modus, Gruppenrichtlinien und ein spezieller neuer Tab.

    18.07.201914 Kommentare
  2. Vereinigtes Königreich: Provider-Verein nimmt Kritik an Mozilla zurück

    Vereinigtes Königreich: Provider-Verein nimmt Kritik an Mozilla zurück

    Die Nominierung Mozillas als "Internetschurke" hat der Provider-Verband des Vereinigten Königreichs nun offiziell zurückgenommen. Die Umsetzungspläne für DoH will der Verband aber weiter "genau hinterfragen".

    10.07.20196 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox 68 bringt dunklen Lesemodus und kuratierte Addons

    Mozilla: Firefox 68 bringt dunklen Lesemodus und kuratierte Addons

    Die aktuelle Version 68 des Firefox liefert Nutzern eine neue Verwaltung für Addons und Erweiterungen, baut das Blocken von unerwünschten Inhalten aus und liefert einen dunklen Lesemodus. Das Zusammenspiel mit Antivirus-Software wird auch besser.

    09.07.20198 Kommentare
  4. Vereinigtes Königreich: Provider-Organisation hält Mozilla für "Internetschurken"

    Vereinigtes Königreich : Provider-Organisation hält Mozilla für "Internetschurken"

    Der Provider-Verband des Vereinigten Königreichs bezeichnet Mozilla als "Internetschurken", weil der Browser-Anbieter DNS-over-HTTPS als Standard durchsetzen will. Das unterlaufe die Internetsicherheit.

    05.07.201983 Kommentare
  5. Microsoft: Windows-Rechtschreibprüfung kommt für Chromium

    Microsoft: Windows-Rechtschreibprüfung kommt für Chromium

    Bisher funktioniert die Windows-Rechtschreibprüfung nur im Windows-Kontext. Das soll sich mit dem Spell Checker für Chromium ändern. Eine Preview-Version von Google Chrome hat die Option bereits integriert, Microsoft Edge soll folgen.

    05.07.20191 Kommentar
RSS Feed
RSS FeedBrowser

Golem Karrierewelt
  1. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.05.2023, Virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Antivirussoftware: Mozilla bringt Firefox-Import von Windows-Root-Zertifikaten

    Antivirussoftware: Mozilla bringt Firefox-Import von Windows-Root-Zertifikaten

    Nach erfolgreichen Tests sollen kommende Firefox-Versionen bei Man-in-The-Middle-Fehlern die Windows-Root-Zertifikate nutzen, um mögliche Probleme mit Antivirussoftware auszuschließen. Die Technik wird in der ESR-Variante automatisch aktiviert und Nutzer über entsprechende Webseiten informiert.

    03.07.20198 Kommentare
  2. IT-Sicherheit: BSI erarbeitet neue Mindeststandards für Browser

    IT-Sicherheit: BSI erarbeitet neue Mindeststandards für Browser

    Vor zwei Jahren formulierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Anforderungen an sichere Browser. Nun soll das Dokument aktualisiert werden, um Kommentierung wird gebeten.

    02.07.20196 Kommentare
  3. Mozilla Firefox: Neuer Mobilbrowser basiert auf Firefox Klar und Geckoview

    Mozilla Firefox: Neuer Mobilbrowser basiert auf Firefox Klar und Geckoview

    Die Mozilla Foundation arbeitet an einer neuen Version des mobilen Firefox-Browsers. Dieser basiert auf Geckoview und soll wie Firefox Klar erweiterte Privatssphäreeinstellungen und Tracking-Schutz bieten. Eine erste Previewversion kann als separate App getestet werden.

    27.06.201919 Kommentare
  1. Track This: Mozilla will Trackingdienste verwirren

    Track This: Mozilla will Trackingdienste verwirren

    Persönlichkeitsänderung per Klick: Mit dem Mozilla-Experiment Track This können Nutzer Tracking-Dienste mit falschen Informationen füttern. Das klappt nicht nur im Firefox-Browser.

    27.06.201943 Kommentare
  2. Videotoolbox-Framework: Chrome soll Videoschnitt unter MacOS ausbremsen

    Videotoolbox-Framework: Chrome soll Videoschnitt unter MacOS ausbremsen

    Final Cut Pro X soll durch den Webbrowser Chrome erheblich ausgebremst oder zum Absturz gebracht werden, hat ein Creative Director entdeckt. Läuft der Browser im Hintergrund, wird die Software massiv ausgebremst. Das dürfte sich auch auf andere Videoanwendungen auswirken.

    24.06.201915 Kommentare
  3. Firefox: Mozilla schließt zweite Zero-Day-Lücke wegen Angriffen

    Firefox: Mozilla schließt zweite Zero-Day-Lücke wegen Angriffen

    Firefox-Hersteller Mozilla hat binnen weniger Tage eine zweite schwere Sicherheitslücke behoben. Die Lücken sind offenbar beide für einen Phishing-Angriff auf Mitarbeiter einer Kryptobörse genutzt worden.

    21.06.20190 Kommentare
  1. TLS: Google und Cloudflare testen Post-Quanten-Kryptographie

    TLS: Google und Cloudflare testen Post-Quanten-Kryptographie

    Quantencomputer könnten in Zukunft die heute verwendete Kryptographie brechen. Google und Cloudflare starten ein Experiment, bei dem unter Realbedingungen mit HTTPS getestet werden soll, wie gut Algorithmen, die vor Quantencomputern Schutz bieten, funktionieren.

    21.06.20196 KommentareVideo
  2. Crurl: Google baut Curl mit eigenem Backend nach

    Crurl: Google baut Curl mit eigenem Backend nach

    Vermutlich für Android übernimmt Google Teile der Curl-API und nutzt dafür den Chrome-Netzwerk-Stack Cronet. Der Curl-Erfinder bezeichnet das Vorgehen als Nachbau, der Probleme verursachen könnte.

    20.06.20191 Kommentar
  3. Chromium-Browser: Vivaldi blockt missbräuchliche Werbung

    Chromium-Browser: Vivaldi blockt missbräuchliche Werbung

    Vivaldi hat für den gleichnamigen Browser eine neue Version veröffentlicht. Darin wurde eine Technik eingebaut, mit der missbräuchliche Werbung blockiert wird.

    20.06.20198 Kommentare
  1. Chromium Edge: Canary Builds für Windows 7 und 8.1 verfügbar

    Chromium Edge: Canary Builds für Windows 7 und 8.1 verfügbar

    Microsoft wird bei der Umstellung von Edge auf die Chromium-Engine auch Windows 7 und Windows 8.1 berücksichtigen. Ein erster Schritt in der langen Testphase ist gemacht: Die sogenannten Canary Build, also häufig generierte Testversionen, sind verfügbar.

    20.06.20198 KommentareVideo
  2. Datenschutz: Browser-Fingerprinting gestern und heute

    Datenschutz: Browser-Fingerprinting gestern und heute

    Kaum ein Browser ist wie ein anderer, das wissen auch Dienste im Internet und nutzen den Fingerprint, um ihre Nutzer wiederzuerkennen. So vielfältig wie das Fingerprinting sind allerdings auch die Verteidigungsmöglichkeiten.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    20.06.20198 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox bekommt Passwort-Generator

    Mozilla: Firefox bekommt Passwort-Generator

    Als Teil der neuen Passwortverwaltung soll der Firefox-Browser künftig auch zufällige Passwörter erzeugen können. Die Funktion kann in aktuellen Nightly-Builds des Browsers getestet werden.

    19.06.20198 Kommentare
  1. Zero Day: Mozilla schließt ausgenutzte Sicherheitslücke in Firefox

    Zero Day: Mozilla schließt ausgenutzte Sicherheitslücke in Firefox

    Firefox-Hersteller Mozilla hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem Browser geschlossen, die wohl aktiv ausgenutzt wird. Updates stehen bereit und werden von Mozilla bereits verteilt.

    19.06.20191 Kommentar
  2. AVG: Antivirus-Software beschädigt Passwortspeicher im Firefox

    AVG: Antivirus-Software beschädigt Passwortspeicher im Firefox

    Ein spezieller Passwortschutz der Antiviren-Software AVG hat den Passwortspeicher des Firefox-Browser beschädigt. Nutzer hatten deshalb zwischenzeitlich ihre Zugangsdaten verloren. Diese können aber wiederhergestellt werden.

    15.06.201934 Kommentare
  3. Microsoft: Edge-Team bestätigt Wunsch nach Linux-Port

    Microsoft: Edge-Team bestätigt Wunsch nach Linux-Port

    Dank der neuen Chromium-Basis könnte Microsofts Edge-Browser künftig auch auf Linux laufen. Den Wunsch zur Umsetzung bestätigt nun auch das Entwickler-Team. Zur Debatte um Schnittstellen für Adblocker hält sich das Team weiter bedeckt.

    15.06.201952 KommentareVideo
  4. Firefox: Mozilla will Erweiterungen zum Finden glaubwürdiger Inhalte

    Firefox: Mozilla will Erweiterungen zum Finden glaubwürdiger Inhalte

    Statt gegen Falschinformationen und "toxische" Inhalte vorzugehen, sucht Mozilla nach Technik für den Firefox-Browser, die "glaubwürdige und qualitativ hochwertige Inhalte" findet und für Nutzer aufbereitet.

    14.06.201910 Kommentare
  5. Chrome: Google geht kleinen Schritt auf Adblocker zu

    Chrome: Google geht kleinen Schritt auf Adblocker zu

    Nach heftiger Kritik lockert Google die geplanten Beschränkungen für Adblocker unter Chrome - bleibt aber weit hinter den Forderungen der Entwickler zurück.

    13.06.201928 Kommentare
  6. Mozilla: Firefox bekommt mehrere neue Logos

    Mozilla: Firefox bekommt mehrere neue Logos

    Der alte Fuchs wird nur noch für den Browser als Logo genutzt und leicht modernisiert. Dem Hauptlogo von Firefox-Logo hingegen ist der tierische Ursprung nicht mehr anzumerken. Da geht es eher um den Gedanken der Welt.

    12.06.201958 KommentareVideo
  7. Browser: Opera GX limitiert CPU- und RAM-Nutzung

    Browser: Opera GX limitiert CPU- und RAM-Nutzung

    E3 2019 Der Browserhersteller Opera hat von seinem gleichnamigen Browser einen Ableger speziell für Spieler veröffentlicht. Opera GX soll die Gaming-Szene vor allem mit vielen Einstelloptionen anlocken, so dass der Browser auch beim Zocken offen bleiben kann.

    12.06.20198 Kommentare
  8. Opera, Vivaldi & Co.: Alternativ-Browser reagieren auf Googles Einschränkungen

    Opera, Vivaldi & Co.: Alternativ-Browser reagieren auf Googles Einschränkungen

    Google schränkt in Chrome eine von Werbeblockern verwendete Schnittstelle ein. Auch Vivaldi, Opera, Brave und Edge nutzen Chrome als Basis und sind damit von der Entscheidung betroffen. Manche Browserhersteller kündigen eine Weiterpflege der Schnittstelle an.

    11.06.201932 Kommentare
  9. Mozilla: Premium-Version von Firefox kommt im Herbst

    Mozilla: Premium-Version von Firefox kommt im Herbst

    Mozillas Chef Chris Beard hat einem deutschen Medium die Pläne für Zahlungsservices innerhalb von Firefox genannt. Dies soll eine weitere Einkommensquelle sein, denn Mozilla ist stark von den Einnahmen über das Suchgeschäft abhängig.

    11.06.201950 Kommentare
  10. Adblocker in Chrome: Adblock Plus bereitet sich auf den "Worst Case" vor

    Adblocker in Chrome: Adblock Plus bereitet sich auf den "Worst Case" vor

    Die Änderung der Schnittstellen in Chrome wird auch die Erweiterung Adblock Plus treffen. Das Unternehmen hofft noch auf eine Einigung mit dem Geschäftspartner Google - verlässt sich aber nicht drauf.

    07.06.2019160 Kommentare
  11. Google: Chrome 75 bringt experimentellen Lesemodus

    Google: Chrome 75 bringt experimentellen Lesemodus

    Die aktuelle Version 75 des Chrome-Browsers bringt einen Lesemodus ähnlich dem im Firefox. Web-Apps können nun Dateien teilen, die Canvas-Synchronisation kann teilweise ausgesetzt werden, das Javascript-Parsing ist beschleunigt worden und die Mobil-Version bekommt einen besseren Umgang mit Passwörtern.

    05.06.20194 Kommentare
  12. Webbrowser: Das Tracking ist tot, es lebe das Tracking

    Webbrowser: Das Tracking ist tot, es lebe das Tracking

    Die großen Browserhersteller Apple, Google und Mozilla versprechen ihren Nutzern Techniken, die das Tracking im Netz erschweren sollen. Doch das stärkt Werbemonopole im Netz und die Methoden verhindern das Tracking nicht.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner

    05.06.201990 Kommentare
  13. Firefox Lockwise: Mozilla bringt Firefox-Passwortverwaltung als Browser-Addon

    Firefox Lockwise: Mozilla bringt Firefox-Passwortverwaltung als Browser-Addon

    Nach iOS und Android stellt Mozilla seine neue Passwortverwaltung nun auch als Addon für die Desktop-Variante des Firefox-Browsers bereit. Nutzer sollen ihre Passwörter so wirklich plattformübergreifend verwalten können.

    04.06.20199 KommentareVideo
  14. Browser: Mozilla startet das Blocken von Tracking-Cookies im Firefox

    Browser: Mozilla startet das Blocken von Tracking-Cookies im Firefox

    Bei neuen Nutzern des Firefox-Browsers werden künftig bekannte Cookies zum Third-Party-Tracking automatisch blockiert. Das soll in den kommenden Monaten auch für Nutzer von bestehenden Installationen ausgerollt werden.

    04.06.201910 Kommentare
  15. Ublock und Privacy Badger: Google schränkt Werbeblocker in Chrome ein

    Ublock und Privacy Badger: Google schränkt Werbeblocker in Chrome ein

    Google schafft die Grundlage von Ublock Origin, Umatrix und Privacy Badger im Chrome-Browser de facto ab. Nach eigenen Angaben, um die Leistung zu verbessern. Der Mutterkonzern Alphabet nennt Werbeblocker allerdings eine Bedrohung für Googles Geschäftsmodell.

    01.06.2019305 Kommentare
  16. WHATWG: Browserhersteller übernehmen DOM- und HTML-Standards

    WHATWG: Browserhersteller übernehmen DOM- und HTML-Standards

    Im Streit um die HTML- und DOM-Standards zwischen dem W3C und dem Konsortium der großen Browserhersteller (WHATWG), haben sich letztere durchgesetzt. Die WHATWG übernimmt die Pflege und Entwicklung und die Mitglieder des W3C beteiligen sich an der Arbeit.

    28.05.20191 Kommentar
  17. DNSSEC-Chain: DANE für Browser ist praktisch tot

    DNSSEC-Chain: DANE für Browser ist praktisch tot

    Eine TLS-Erweiterung sollte die Nutzung von DANE und DNSSEC im Browser erleichtern und die Validierung beschleunigen. Der Vorschlag wird nun aber offenbar nicht weiter verfolgt.

    28.05.20199 Kommentare
  18. Anonymisierungsdienst: Tor-Browser 8.5 bringt stabile Android Version

    Anonymisierungsdienst: Tor-Browser 8.5 bringt stabile Android Version

    Die neue Version des Tor-Browsers bringt neben Design-Änderungen und einem aktualisierten Firefox auch eine offizielle Android-Variante. Diese bietet zwar noch nicht alle Funktionen der Desktop-Version, soll aber bereits ein ähnliches Schutzniveau erreichen.

    22.05.20193 KommentareVideo
  19. Mozilla: Firefox 67 ist schneller und reaktionsfreudiger

    Mozilla: Firefox 67 ist schneller und reaktionsfreudiger

    Die aktuelle Version 67 von Mozillas Browser Firefox soll dank einiger Tricks schneller sein als bisher. Dazu gehören eine bessere Verwaltung der Tabs, das priorisierte Laden von Inhalten oder auch testweise der Webrender.

    21.05.201914 Kommentare
  20. Insiderprogramm: Microsoft bietet Vorversionen von Edge für den Mac an

    Insiderprogramm: Microsoft bietet Vorversionen von Edge für den Mac an

    Microsoft hat Vorschauversionen seines Browsers Edge für MacOS veröffentlicht. Der Browser auf Chromium-Basis enthält Anpassungen speziell für die Mac-Plattform.

    21.05.20196 Kommentare
  21. Chromium: Der neue Edge-Browser könnte auch Chrome besser machen

    Chromium: Der neue Edge-Browser könnte auch Chrome besser machen

    Build 2019 Wie sieht die Zukunft des Edge-Browsers aus und was will Microsoft zum Chromium-Projekt beitragen? Im Gespräch mit Golem.de gibt das Unternehmen die vage Aussicht auf einen Release für Linux und Verbesserungen in Google Chrome. Bis dahin steht viel Arbeit an.
    Von Oliver Nickel

    16.05.201969 KommentareVideo
  22. Chrome-Browser: Google will mit Portals das Iframe-Tag ersetzen

    Chrome-Browser: Google will mit Portals das Iframe-Tag ersetzen

    Mit den Iframes können Web-Inhalte in andere Teile einer Webseite eingebettet werden. Google möchte mit den Portals einen Ersatz dafür schaffen. Sie sollen zudem "aktiviert" werden können, um einfachere Übergänge zu gestalten.

    11.05.201925 Kommentare
  23. Firefox-Browser: Mozilla will nach Addon-Deaktivierung Abläufe ändern

    Firefox-Browser: Mozilla will nach Addon-Deaktivierung Abläufe ändern

    Firefox-Hersteller Mozilla bittet für die Probleme mit den deaktivierten Addons um Entschuldigung. Der Technikchef gibt zudem einen Einblick in die Lösung des Problems und verspricht, die Abläufe zu verbessern.

    10.05.201938 Kommentare
  24. Google: Chrome soll Herkunft von Cookies unterscheiden können

    Google: Chrome soll Herkunft von Cookies unterscheiden können

    Google I/O 2019 Die Entwickler von Chrome wollen die Nutzung des Same-Site-Attributs für Cookies forcieren. Damit lässt sich unterscheiden, ob diese von First-Level- oder Third-Level-Domains kommen. Letztere lassen sich dann auch einfacher löschen.

    08.05.20193 Kommentare
  25. Mozilla-Browser: Neues Firefox-Update soll Addon-Probleme beheben

    Mozilla-Browser: Neues Firefox-Update soll Addon-Probleme beheben

    Von Mozilla gibt es ein kleineres Update für den Firefox-Browser, das recht große Probleme beheben soll. Wer ein Master Passwort einsetzt, soll mit der Version 66.0.5 wieder gut arbeiten können und kann auf ein Zurücksetzen aller Passwörter verzichten.

    08.05.201910 Kommentare
  26. Microsoft Edge: Chromium-Edge bringt IE-Modus und Privatsphäre-Tools

    Microsoft Edge: Chromium-Edge bringt IE-Modus und Privatsphäre-Tools

    Build 2019 Die kommende überarbeitete Version von Microsoft Edge soll mit dem IE-Modus die Funktion von älteren Anwendungen für den Internet Explorer unterstützen. Außerdem wird es Privatsphäre-Tools geben, die Tracker und Cookies von Webseiten blocken können.

    06.05.201922 KommentareVideo
  27. Browser: Abgelaufenes Zertifikat deaktiviert Firefox-Addons

    Browser : Abgelaufenes Zertifikat deaktiviert Firefox-Addons

    Firefox-Nutzer können am Samstagmorgen keine Addons nutzen oder installieren. Ursache ist ein wichtiges Zertifikat für die Signierung von Addons, das nicht aktualisiert wurde.

    04.05.2019254 Kommentare
  28. Sets: Die Tabansicht für Windows 10 kommt wohl doch nicht

    Sets: Die Tabansicht für Windows 10 kommt wohl doch nicht

    Microsoft hat laut internen Quellen die Arbeit an der Funktion Sets eingestellt. Darüber hätten Nutzer Office 365 und Browserseiten als Tabs in einem Fenster öffnen können. Die Entwicklung von Edge auf Chromium-Basis hatte wohl Vorrang.

    23.04.201918 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #