Apple: Safari unterstützt 4K-Youtube und VP9

Nach TVOS und iOS unterstützt künftig auch der Safari-Browser von Apple die Youtube-Wiedergabe in 4K. Das geht nur dank VP9.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple bringt VP9 in seinen Browser.
Apple bringt VP9 in seinen Browser. (Bild: Lauren DeCicca/Getty Images)

Die aktuelle Vorschauversion auf Safari 14, die als Teil der vierten Beta von MacOS Big Sur verteilt wird, unterstützt die Wiedergabe eines Youtube-Streams in 4K-Auflösung in dem Browser auf Basis von Webkit. Das war bisher nur mit anderen Browsern wie Googles Chrome möglich und ist künftig also auch mit Boardmitteln von Apple nutzbar. Dazu muss der Hersteller ebenso den freien Videocodec VP9 unterstützen, den Youtube seit einigen Jahren für diese Art Inhalte nutzt.

Apple hatte sich einer Unterstützung von VP9 in seinem eigenen Browser lange verweigert, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass die Hardwarebeschleunigung für den Codec nur auf vergleichsweise neuen Apple-Geräten verfügbar ist und sonst auf eine Software-Decodierung gesetzt werden muss. Diese ist aber insbesondere für hochaufgelöste Inhalte sehr leistungshungrig und entsprechend wenig akkusparend.

Details dazu, inwiefern die VP9-Decodierung nun in Safari umgesetzt werde, sind noch nicht bekannt. Seit dem vergangenen Jahr unterstützt Safari VP8 für WebRTC. Ob und wann Apple den neuen freien Codec AV1 unterstützt, der als ideeller Nachfolger von VP8 und VP9 gilt, ist noch nicht bekannt.

Überraschend kommt die Unterstützung für VP9 und 4K-Youtube jedoch nicht. So kündigte Apple vor wenigen Monaten bereits an, dass TVOS 14 sowie iOS 14 künftig Youtube-Videos in 4K-Auflösung abspielten. Voraussetzung dafür ist ein Apple TV 4K und natürlich die Vorlage des Videomaterials in entsprechender Auflösung.

Ebenfalls vor einigen Monaten teilte Apple mit, dass in dem hauseigenen Safari-Browser künftig auch Netflix in 4K samt HDR abgespielt werden könnten. Bisher waren die Inhalte im Safari-Browser auf 1080p-Auflösung beschränkt. Den dazu genutzten Codec H.256 alias HEVC unterstützt der Safari-Browser schon länger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /