Mozilla: Viel Kritik am neuen Firefox für Android

Mozilla rollt den neuen Firefox für Android nun an alle als Update aus. Das neue Design und fehlende Funktionen kommen aber nicht immer gut an.

Artikel veröffentlicht am ,
Mozilla verteilt den neuen Firefox für Android.
Mozilla verteilt den neuen Firefox für Android. (Bild: Mozilla)

Nach dem schrittweisen Start vor wenigen Wochen wird Browser-Hersteller Mozilla den von Grund auf neu gestalteten Firefox für Android nun als Upgrade für alle verteilen. Das geschieht bereits in Europa, in den nächsten Tagen soll Nordamerika folgen, wie Mozilla mitteilte. Der Hersteller bezeichnet die neue Version mit einem stark veränderten Design als Neustart, der allerdings wird von reichlich Kritik begleitet.

So finden sich nun etwa in Googles Play-Store eine Vielzahl von 1-Stern-Bewertungen, die sich in den meisten Fällen auf die neue Version und das damit verbundene Design beziehen. Darauf weist das Magazin The Register hin. Ähnlich sieht es auf Hacker-News und in weiteren Online-Foren aus.

Kritisiert wird dabei etwa prinzipiell das neue Erscheinungsbild oder aber auch die deutlich veränderten Abläufe zur Nutzung. Hinzu kommen Berichte über Abstürze und Beschwerden über fehlende Erweiterungen, denn bisher können in der neuen Version nur 9 Erweiterungen genutzt werden. Neue Erweiterungen möchte Mozilla künftig zunächst nur über eine Whitelist zulassen. Es können also nicht einfach beliebige Erweiterungen installiert werden.

Der neue Browser scheint von vielen Nutzerinnen und Nutzern allerdings auch wie von Mozilla gewünscht gut angenommen zu werden. Er wird von ihnen als schneller und flüssiger beschrieben. Grundlage dafür ist vermutlich die neue technische Basis des Browsers. So nutzt der neue Firefox-Browser für Android wie sein Pendant Firefox Klar das sogenannte Geckoview. Ziel von Geckoview ist es, die eigentliche Rendering-Engine Gecko des Firefox-Browsers in eine eigene Bibliothek auszulagern und somit von der UI des Browsers zu trennen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lachser 11. Sep 2020

Wenn man die apk installiert, wird dann dennoch das Update im Playstore angeboten, so...

Matt17 06. Sep 2020

Echt? Es ist ja schön, dass die Adressleiste nun unten ist, aber klickt man drauf...

Lachser 05. Sep 2020

Bitte nicht persönlich nehmen, aber genau sowas regt mich tierisch auf. Nur weil etwas...

Seitan-Sushi-Fan 31. Aug 2020

Also zumindest unter Windows hat man doch echt gar keinen Grund Chrome zu nutzen, wenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /