End of Life: Flash Player soll sich selbst zerstören
Die Software soll einen Selbstzerstörungsmechanismus erhalten und im Jahr 2021 nicht mehr funktionieren.

Am 31. Dezember 2020 verliert Adobes Flash Player ganz offiziell sein Leben (End of Life, EOL). "Das Ausführen von Flash-basierten Inhalten wird nach dem EOL-Datum gesperrt", kündigt Adobe in einer FAQ zu dem baldigen Lebensende an. Die Software soll also eine Art Selbstzerstörungsfunktion erhalten und ab dem Jahr 2021 nicht mehr verwendet werden können. Zudem soll die Software die Benutzer auf das nahende Lebensende hinweisen und zur Deinstallation des Flash Players auffordern. Entsprechend kündigte der Hersteller an, nach dem EOL-Datum keine Updates mehr zu veröffentlichen und alle Downloadverweise von seiner Webseite zu entfernen.
Bereits im Juli 2017 hatte Adobe angekündigt, Flash einstellen zu wollen. Nach der zweieinhalbjährigen Übergangsfrist soll dann endgültig Schluss mit Flash sein. Diese soll nach der Einschätzung den Flash-Entwicklern und -Designern reichen, auf andere Techniken umzusteigen. Auch die Browserhersteller Mozilla, Google und Apple hatten in den vergangenen Jahren Flash abgekündigt und wollen dieses Schritt für Schritt deaktivieren und den Flash-Code Ende 2020 oder Anfang 2021 aus ihren Browsern zu entfernen.
Adobe begründet den Schritt mit offenen Standards wie HTML5, WebGL und WebAssembly, die im Laufe der Jahre kontinuierlich gereift seien und als praktikable Alternativen für Flash-Inhalte dienten. "Auch die großen Browser-Hersteller integrieren diese offenen Standards in ihre Browser und verwerfen die meisten anderen Plugins (wie Adobe Flash Player)", schreibt Adobe. In Sicherheitskreisen war der Flash Player schon vor Jahren als Sicherheitslückenschleuder in Verruf geraten, entsprechend dürfte das Lebensende von Flash von einigen Sicherheitsforschern und -experten wohlwollend aufgenommen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Herzlichen Dank, praktisch alles funktioniert mit dem Flash Player Projector.
Wenn man davon ausgeht, dass meistens der gefragte Wert eingegeben wird, ist das völlig...
Autohersteller _müssen_ quasi lebenslang für Ersatzteile sorgen - und für...
Oh ja, newgrounds, oder JoeCartoon (IIRC). Das waren interaktive Inhalte und Minispiele...
Setz Dir ne VM auf mit Datum von 1990. Damit sollte das Problem gelöst sein.