Web-Technik: Google Docs rendert künftig auf Canvas statt mit HTML
Klassische HTML-Renderer im Browser sind Google wohl inzwischen zu langsam für seine Office-Suite. Ersatz bieten sollen Canvas-Elemente.

Mit einer vergleichsweise kurzen Update-Notiz in seinem Workspace-Blog kündigt der Software-Konzern Google eine grundlegende Änderung für eines seiner wichtigsten Web-Produkte Google Docs an. Das Unternehmen schreibt: "Wir aktualisieren die Art und Weise, wie Google Docs Dokumente rendert."
Weiter heißt es: "Im Laufe der nächsten Monate werden wir die zugrunde liegende technische Implementierung von Docs vom aktuellen HTML-basierten Rendering-Ansatz auf einen Canvas-basierten Ansatz migrieren, um die Leistung zu verbessern und die Konsistenz der Darstellung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen zu verbessern."
An der eigentlichen Funktionalität von Google Docs soll sich dabei nichts ändern. Lediglich für einige Browser-Erweiterungen, die für das Zusammenspiel mit Docs erstellt wurden, werden wohl Änderungen notwendig. Google bietet eine Vorschau, um eigene Erweiterungen zu testen. Darüber hinaus verweist der Konzern auf die Nutzung des Addons-Framework für Google Workspace.
Die angekündigte Änderung ist eine grundsätzliche Abkehr von dem, was mit dem klassischen Web auf Grundlage des DOM-Tree und vergleichsweise einfachem HTML an Anwendungen umgesetzt werden kann. Durch die Nutzung von Canvas-Elementen ähnelt der Aufbau von Google Docs künftig wohl eher dem von interaktiven Elementen wie Spielen im Web statt eben klassischen Webseiten.
Überraschend ist die Ankündigung mit Blick auf Konkurrenz-Produkte jedoch nicht. So setzen auch Libreoffice Online sowie darauf aufbauende kommerzielle Angebote wie Collabora Online auf Canvas-Elemente, um ihre Oberfläche darzustellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lol, keine Ahnung über die Materie aber hauptsache irgend einen Quatsch verbreiten...
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Font rendering ist etwas das seit jahrzehnten von allen...
Super! Dann bekomme ich auf meinem 35''-21:9-Bildschirm endlich 10''-Touch buttons in...
Ändert sich bei Google Books dadurch auch etwas?