Google: Chrome bekommt einfacher wechselbare Nutzerprofile
Googles Browser lässt sich künftig besser von mehreren Personen verwenden, die Nutzerprofile lassen sich leichter wechseln.

Google hat eine neue Funktion für seinen Chrome vorgestellt. Mit leichter auswählbaren Nutzerprofilen lässt sich der Browser künftig besser verwenden, wenn er von mehreren Personen an einem Rechner genutzt wird. Die Profile ermöglichen Zugriff auf eigene Lesezeichen sowie Designeinstellungen und lassen sich künftig direkt beim Start des Browsers auswählen.
Die Profile unterscheiden sich zur Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Konten bei Chrome anmelden zu können. Der Google-Kontenwechsel ist aufwendiger, zudem müssen die Einstellungen extra synchronisiert werden, um beispielsweise Zugriff auf die eigenen Lesezeichen zu erhalten. Dann kann es immer noch vorkommen, dass die bestehenden Lesezeichen aus Versehen behalten und mit den eigenen vermischt werden.
Die Profile erfordern keinen Benutzerkontenwechsel, stattdessen funktionieren sie mit einem einzigen Google-Konto. Ist die Funktion aktiviert, werden Nutzern die eigenen Lesezeichen angezeigt, zudem schlägt Chrome die richtigen Passwörter vor. Auch das für den Browser gewählte Design wird automatisch eingestellt.
Hilfreich in Haushalten mit mehreren Nutzern an einem Rechner
Praktisch sind die Profile in Haushalten, in denen mehrere Personen einen Rechner verwenden. Ein weiteres Nutzungsszenario ist die Trennung zwischen einem Arbeits- und einem Freizeitbereich im Browser. Ist die Synchronisierung des Hauptkontos aktiv, sind die Profile auch auf anderen Computern abrufbar.
Die Profilfunktion stammt Google zufolge vom Google Safety Engineering Center (GSEC) in München. Das GSEC hat unter anderem auch den Passwortmanager und den Sicherheitscheck von Chrome entwickelt. Es arbeitet seit 2019 in München.
Google zufolge sollen die verbesserten Profile in den kommenden Wochen für Chrome auf PCs verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ein Unsinn! tatsächlich gibt es durchaus Sinn, mehrere Profile parallel zu verwalten...
Google privat Google für Hobby Verein ....