Android: User können Passwörter direkt in Chrome ändern
Auf der Google I/O hat Google eine neue Funktion für seinen Passwortmanager vorgestellt, die schnelle Änderungen ermöglicht.

Nutzer von Googles Passwortmanager können künftig ihre Passwörter direkt im Chrome-Browser unter Android ändern. Google hat die neue Funktion im Rahmen der Keynote seiner Entwicklerkonferenz I/O 2021 präsentiert.
Chrome benachrichtigt bereits seit Längerem Nutzer über möglicherweise geleakte Passwörter und weist darauf hin, dass diese geändert werden sollten. Bislang mussten Anwender allerdings auf die jeweilige Webseite gehen und sich dort einloggen und das Passwort ändern.
Dank der neuen Funktion lassen sich Passwörter jetzt direkt in Chromes Sicherheitsmenü ändern. Google zufolge funktioniert dies allerdings nur bei Webseiten, die den Dienst unterstützen. Bei manchen Seiten wird es - zumindest zunächst - weiterhin notwendig sein, sich direkt einzuloggen, um das Passwort zu ändern.
Duplex ist für Passwortänderung verantwortlich
Google zufolge steckt die Duplex-Technologie hinter der neuen Änderungsfunktion, die Google auf der I/O 2019 vorgestellt hatte. Mit der Assistant-Erweiterung Duplex lassen sich unter anderem Tickets kaufen. Im Falle der Passwortänderung übernimmt Duplex das Ausfüllen der notwendigen Webseiten, um ein Passwort zu ersetzen.
Die neue Passwortfunktion wird schrittweise für Chrome unter Android verteilt; alle Nutzer, die ihre Passwörter synchronisieren, können sie verwenden. Zunächst wird die Funktion für Nutzer in den USA verfügbar sein, später auch in weiteren Ländern und für mehr und mehr Webseiten.
Die Google I/O findet aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2021 rein virtuell statt. Interessenten können sich online zahlreiche Vorträge zu den Neuigkeiten rund um Googles Software anschauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das liest sich so, als ob demnächst jede Menge Malware versuchen wird, diese Funktion zu...
Weil das hier viele nicht kennen, mit der App kann man die Android-Smartphones der...
Danke, schau ich mir mal an. https://support.google.com/webmasters/answer/9353008