Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

Google-Chef Sundar Pichai: Nicht in der Lage, detaillierte Fragen zu beantworten. (Bild: Elijah Nouvelage/AFP/Getty Images)) (Elijah Nouvelage/AFP/Getty Images))

Dragonfly: Google schweigt zu China-Plänen

Die Abgeordneten wollten es ganz genau wissen: Wie hält Google es in China mit der Zensur? Google-Chef Sundar Pichai hingegen wich der Anfrage aus und sagte, es sei nicht einmal klar, ob es eine neue Google-Suchmaschine in China geben werde.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Fahrgäste passieren eine Schranke in einem U-Bahnhof (Symbolbild) (Bild: Ronaldo Schemidt/AFP/Getty Images) (Ronaldo Schemidt/AFP/Getty Images)

Innotrans: KI-System identifiziert Schwarzfahrer

Nicht jeder, der in die U-Bahn einsteigt, hat zuvor auch einen Fahrschein gekauft. Ein in Spanien entwickeltes KI-System soll Schwarzfahrer erkennen, wenn diese unrechtmäßig die Sperre auf dem Bahnhof überwinden. Das System wird in Barcelona getestet.
Ladestation für Elektroautos in Hamburg: hohe Abdeckung in einigen Städten (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Elektromobilität: Hamburg lädt am besten

Es geht voran mit der Ladeinfrastruktur. 2017 stieg die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte um gut ein Viertel. In den beiden größten Städten Berlin und Hamburg gibt es die meisten Möglichkeiten, das Elektroauto zu laden.
Prototyp von Vertical Aerospace: ehemalige Mitarbeiter von Airbus, Boeing, Martin Jetpack (Bild: Vertical Aerospace) (Vertical Aerospace)

Luftfahrt: Vertical Aerospace testet Flugtaxi

Noch ein Anbieter von Lufttaxis: Das britische Unternehmen Vertical Aerospace will ab 2022 Passagiere im Flug zu ihrem Ziel befördern. Das Unternehmen glaubt, dass sich die existierenden Regeln für die Luftfahrt sobald nicht ändern und setzt deshalb auf Piloten, die die fliegenden Taxis steuern.