Die Schöpfer der deutschen Rollenspiellegende Gothic arbeiten fleißig an ihrem nächsten Werk - und veröffentlichen jetzt die verfügbaren Informationen in einer großen FAQ. So wird das auf einer abgelegenen Vulkaninsel angesiedelte Programm zwar auf gängige Fantasy-Elemente zurückgreifen, aber trotzdem völlig neue Wege gehen.
Über 6 Millionen verkaufte Mario Kart Wii und mehr als 3 Millionen Wii Fit: Das japanische Unternehmen Nintendo hat im letzten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Ursache ist vor allem der anhaltende Erfolg des Wii und seiner Software. Den jüngsten Zahlen zufolge hat Nintendo weltweit fast 30 Millionen Einheiten verkauft.
Offizieller Stand 29. Juli 2008: Warhammer Online befindet sich in der Entwicklung und erscheint irgendwann. Stand einen Tag später: Warhammer Online ist fertig. Das sagte Chefentwickler Paul Barnett von Mythic zu einer kleinen englischen Onlinespieleseite. Trotzdem dauert es noch, bis der Titel erscheint.
Im ersten Geschäftsjahresquartal hat Electronic Arts seinen Umsatz auf 804 Millionen Dollar mehr als verdoppelt, aber die Firma steckt tief in den roten Zahlen. Das Management ist trotzdem optimistisch - unter anderem, weil ein Hoffnungsträger fast fertig ist.
Wer sich im Alltag überfordert fühlt und dann etwa zu Stressbewältigung an Computer oder Konsole spielt, hat ein höheres Risiko einer Erkrankung als unauffällige Spieler - will jedenfalls die Universität Koblenz-Landau in einer neuen Studie herausgefunden haben. Besonders gefährlich: World of Warcraft.
John Carmack von id Software interessiert sich schon länger für Handy und iPhone. Im Gespräch mit Forbes hat er jetzt über Computerspiele auf dem iPhone sowie ein mögliches MMOG gesprochen, das erst als einfaches Spiel für Mobile-Gaming-Geräte erscheint und dann immer stärker erweitert wird.
Die Entwicklung an Star Trek Online war schon eingestellt, jetzt hat ein neues Team die Befehlsgewalt auf der Enterprise-Brücke übernommen. Die Gerüchte bestätigen sich: Cryptic Studios arbeiten an einem Onlinerollenspiel in der Welt der Menschen, Klingonen und Vulcanier.
One, two, three, four - Activision hat sein Guitar Hero unter dem Titel "On Tour" für das Nintendo DS umgesetzt. Ausgestattet mit der Zusatz-Hardware am Handheld hat sich Golem.de von versifften U-Bahnhöfen an die Chartspitze getestet.
Phil Spencer ist als General Manager der Microsoft Game Studios weltweit für die microsofteigenen Entwickler wie Rare verantwortlich. Golem.de stand er Rede und Antwort über Probleme der Xbox 360 in Japan und Europa, eine virtuelle Welt im Halo-Universum und Avatare mit Beinen und Füßen.
Es wird auf PCs entwickelt, aber können PC-Spieler auch irgendwann ein Final Fantasy 13 kaufen? Darüber wird derzeit wild spekuliert. Square-Enix kündigte auf der E3 zwar eine Xbox-360-Version an, über weitere Plattformen hüllt sich der Entwickler aber noch in Schweigen.
Im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres lief es gut für Ubisoft. Der französische Publisher konnte seinen Umsatz um rund 26 Prozent auf 169 Millionen Euro steigern - erwartete hatte das Management rund 15 Millionen Euro weniger.
Lange Jahre war er Chef von Nintendo Deutschland, jetzt ist er bei Codemasters: Axel Herr fängt ab sofort als Senior Vice President Publishing EMEA an. Herr gestaltet seit über 20 Jahren in meist leitenden Funktionen die deutsche Spielebranche mit.
Der Wettstreit um exklusive Inhalte für Spielkonsolen geht in die nächste Runde: Microsoft hat mit einer Filmproduktionsfirma vereinbart, dass fünf exklusive Kurzfilme für Xbox Live entstehen. Unter den Regisseuren ist auch der deutsche Marcus Nispel, der unter anderem "The Texas Chainsaw Massacre" gedreht hat.
Kaum ein hochrangiger Branchenvertreter war nach der Spielefachmesse E3 2008 in Los Angeles zufrieden. EA-Boss John Riccitiello sprach sogar von "Hass". Der amerikanische Spieleverband ESA nimmt die Kritik ernst und kündigt an, für die Messe 2009 aus Fehlern zu lernen.
Nintendo hat auf der Spielemesse E3 ein Zusatzgerät angekündigt, mit dem die Bewegungserkennung des Wiimote-Gamepads besser funktioniert. Schön für Nintendo - schlecht für unabhängige Spieleentwickler, die über das Motion Plus offenbar viel zu spät informiert wurden.
Der offizielle Deutsche Computerspielepreis bewegt die Branche, denn er wird im Auftrag der Bundesregierung vergeben. Er sorgt für viel öffentliches Ansehen der jungen und umstrittene Branche und ist hoch dotiert. Jetzt sind neue Details des Vergabeverfahrens und die Kategorien bekannt geworden.
Zusätzliche Funktionen für das nächste DirectX plus kostenlose Premium-Funktionen in "Games for Windows" und der schon länger angekündigte Download-Marktplatz für die Xbox 360. Microsoft stellt auf seiner Hausmesse Gamefest zahlreiche Neuerungen für seine Onlinespieleangebote vor.
Der Hammer von Thor verfügt über unfassbare Kräfte und steht deshalb im Mittelpunkt des nächsten Tomb Raider. Darin darf Archäologin Lara Croft in Meerestiefen abtauchen, schwingt aber auch in der Arktis und in Mexiko die hübschen Hüften. Dabei bekommt sie erstmals Hilfe von unerwarteter Stelle.
Schluss mit lustig: Schauspieler und Regisseur Michael Herbig ("Schuh des Manitu") hat Take 2 verklagt - weil der Publisher ein Spiel anbietet, das seinen Spitznamen "Bully" trägt. Ein Termin vor dem Landgericht München brachte keine gütliche Einigung.
Crytek, das Entwicklerstudio hinter den Actionspielen Far Cry und Crysis, hat das bulgarische Unternehmen Black Sea Studios übernommen. Die Osteuropäer sind auf Strategiespiele spezialisiert und heißen ab sofort Crytek Black Sea.
Gut 15 Prozent der Anteile an Take 2 kontrolliert Electronic Arts mittlerweile. Jetzt verlängert das Unternehmen sein feindliches Übernahmeangebot erneut, ohne den Preis zu erhöhen. Take 2 hält das für nicht angemessen und sagt, derzeit fänden Verhandlungen mit mehreren Partnern statt.
Die Xbox 360 ist vielen Spielern viel zu laut, doch ab Herbst 2008 soll der Geräuschpegel etwas sinken. Dann soll es möglich sein, diskbasierte Spiele auf die Konsolenfestplatte zu kopieren. Beim Spielen bleibt das DVD-Laufwerk ausgeschaltet und damit leise.
Auf der E3 in Los Angeles wurden ein paar hundert Computerspiele präsentiert. Kein Wunder, dass das ein oder andere unbekannte Programm im Medienrummel unverdient unterging. Golem.de präsentiert in alphabetischer Reihenfolge die Geheimtipp-Favoriten der Redaktion.
Ohne Kolonisten kein Los Angeles, ohne LA keine E3-Messe, ohne Messe keine neuen Infos über das Strategiespiel Colonization - aber glücklicherweise kam ja alles anders. Auf der E3 in LA konnte Golem.de einen ausführlichen Blick auf das Remake des Sid-Meier-Klassikers werfen.
Der einstigen Vorzeigefirma LucasArts ging es schon besser, doch die auf der E3 präsentierten Konsolenspiele sind erstaunlich stark. The Force Unleashed zeigt spektakuläre Grafik- und Physikeffekte im Star-Wars-Universum, der neue Titel Fracture innovative Ideen. Lichtschwert-Duelle sind auch im Programm.
Eigentlich wollte Microsoft auf der Spielemesse E3 ein neues Spiel im Halo-Universum ankündigen - doch auf der Xbox-360-Pressekonferenz fiel kein Wort darüber, die Casual-Titel standen im Vordergrund. Angeblicher Grund: Die Verantwortlichen bei Microsoft hätten nicht gewollt, dass die Pressekonferenz zu lange dauert.
Gerührt und geschüttelt werden bei The Agency die Eingabegeräte, denn das Massively Multiplayer Online Game setzt ganz auf Ego-Shooter-Elemente. Golem.de konnte auf der E3 in Los Angeles in Kontakt mit den Entwicklern treten und eigentlich gar nicht mal so geheime Informationen aus ihnen herausquetschen - und interessante technische Details über einen weiteren MMOG-Titel erfahren.
Es soll so echt wirken wie möglich: Am Stand von Codemasters hat das Entwicklerteam von Operation Flashpoint 2: Dragon Rising den Taktik-Shooter vorgeführt und Details erklärt. Zu sehen ist das eigentliche Spiel aber noch nicht - erst im August 2008 wollen die Entwickler die einzelnen Programmcode-Module zusammenfügen.
Auf der Spielemesse E3 zeigt Bioware endlich Dragon Age: Origins, den inoffiziellen Nachfolger für den PC-Klassiker Baldur's Gate, der allerdings deutlich düsterer und erwachsener daherkommt. Golem.de hat sich das Programm in Los Angeles von Executive Producer Dan Tudge ausführlich zeigen lassen.
Der französische Publisher Ubisoft stellte auf der E3 in Los Angeles neue Szenen und Inhalte aus Prince of Persia vor - und präsentierte mit einem mysteriösen Trailer das Survival-Adventure "I am Alive", bei dem es sich Gerüchten zufolge um das neue Werk von Jade Raymond, der Produzentin von Assassin's Creed, handelt. Außerdem gab es viel Neues von Prince of Persia zu sehen - und eine Sportspielreihe für ganz neue Sportspielspieler-Zielgruppen.
Die Verkaufspreise ändern sich nicht - dafür verdoppelt Sony Computer Entertainment (SCE) die Kapazität der größten Playstation-3-Festplatte von 40 auf 80 GByte. Außerdem kündigt SCE eine Reihe neuer Spiele an - neben God of War 3 und Resistance 2 auch ein Onlinerollenspiel mit Superman, Batman & Co, das gleichzeitig für PCs erscheinen soll.
EA statt Activision: Auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles hat John Carmack, Chef und legendärer Programmierer von id Software, sein nächstes Spiel Rage vorgestellt - und bekanntgegeben, dass er den Titel nicht mit Dauerpartner Activision, sondern gemeinsam mit Electronic Arts veröffentlichen wird. Außerdem präsentierte Will Wright bei der Pressekonferenz von EA beeindruckende Zahlen und der Napster-Erfinder kostenpflichtige Inhalte.
Im Herbst 2008 stellt Microsoft das Benutzermenü seiner Xbox 360 vollständig um und erweitert sie um neue und viele zusätzliche Funktionen, weitere Inhalte und um Mii-ähnliche Avatare. 2009 soll dann Final Fantasy 13 auf die Xbox 360 kommen.
Es sollte so etwas wie ein neues Blizzard werden - jetzt ist das Projekt wohl vorerst gescheitert. Flagship Studios, deren einzige Veröffentlichung das Action-Rollenspiel Hellgate war, machen überraschend zu. Über die Ursachen herrscht Unklarheit, aber offenbar spielt der koreanische Lizenznehmer von Hellgate eine zentrale Rolle.
Das Berliner Unternehmen Metaversum arbeitet unter Hochdruck daran, Berlin und andere internationale Städte als virtuelle Welt darzustellen. Jetzt werden die ersten Gebiete in Berlin fertig und im noch geschlossenen Betatest zugänglich.
Der US-amerikanische Publisher hat sich für seine Untermarke 2K Games die weltweiten Rechte an Champions Online gesichert. Das MMOG entsteht beim Entwicklerteam Cryptic Studios, das bereits über Erfahrungen mit Superhelden-Onlinerollenspielen verfügt. Es hat City of Heroes programmiert.
Kaum hat sich Activision mit Vivendi-Games zusammengeschlossen, hat das neue Unternehmen große Pläne: Auf Basis von "Guitar Hero" soll ein Onlineshop für Musik entstehen, der iTunes Kundschaft abjagt. Ein Vorteil: Activision-Blizzard gehört dem Medienkonzern Vivendi - und der besitzt auch den weltweit größten Musikverlag Universal Music.
Die Berliner Games Academy lädt ein: Am Samstag, dem 12. Juli 2008 können sich angehende Spieledesigner, Animateure, Producer, Programmierer und andere Interessiere selbst ein Bild von dem privaten Ausbildungsbetrieb machen.
Rund 282 Millionen Euro haben deutsche Konsumenten im ersten Halbjahr 2008 für Konsolenspiele ausgegeben, meldet Media Control GfK. Das entspricht einem Wachstum von 38,7 Prozent im Vorjahresvergleich.
Der weltweit größte Publisher von Computerspielen hat seine Wurzeln in Europa - seit dem Zusammenschluss von Activision und Vivendi Games zum neuen Unternehmen Activision-Blizzard. Der Firmensitz liegt allerdings in den USA, und auch der Vorstand unter Chef Robert A. Kotick ist größtenteils in amerikanischer Hand.
Rechtsanwalt Jack Thompson hat sich wiederholt mit der Spieleindustrie angelegt - und dabei unter anderem mit harten Formulierungen und Anschuldigungen für ein riesiges Medienecho gesorgt. Jetzt droht ihm der lebenslange Entzug der Anwaltszulassung durch ein Gericht in Florida.
Politiker, Jugendschützer und Vertreter der Industrie diskutieren in Großbritannien derzeit über eine Reform des Jugendschutzes. Hauptstreitpunkt ist die Frage, wer die Alterseinstufungen vergibt - das europaweit etablierte PEGI-System oder die BBFC, die sich bislang vor allem um Filme kümmert.
Es wurde aber auch Zeit: 26 Jahre nachdem der Commodore 64 (C64) vorgestellt wurde, hat ein amerikanischer Fanclub die erste LAN-Party auf Basis des Computerklassikers veranstaltet. Auf der Cincinnati Commodore Computer Club 2008 Expo wurde sogar ein neues Spiel vorgestellt.
Die Frogster-Tochter FIP Publishing hat Gläubigerschutz beantragt. Auswirkungen auf die Konzernbilanz habe die Insolvenz kaum, so der Berliner Spielepublisher, schließlich seien die wesentlichen Vermögenswerte der Tochter schon längst abgeschrieben oder wertberichtigt worden.
Ab Ende September 2008 können PC-Raumflieger in X3 Terran Conflict durch die Galaxie fliegen. Das gibt das Entwicklerteam Egosoft gemeinsam mit dem Publisher Koch Media bekannt. Neue Screenshots zeigen jetzt schon, wie das Spieleuniversum aussehen wird.
Codemasters lässt derzeit das größte Team der Firmengeschichte an Operation Flashpoint 2: Dragon Rising arbeiten. Rund 130 Entwickler erschaffen den laut Publisher größten und detailliertesten virtuellen Kampfplatz, den es bislang am PC zu stürmen gab - mit rund 30 Vehikeltypen, 70 Waffenarten und Missionen mit extrem hohem "Fühlt sich echt an"-Faktor.
Die Berliner Fachhochschule bietet im August 2008 eine Summerschool zum Thema "Entwicklung von Computerspielen" an. In sechs Seminaren wird der Prozess der Entwicklung eines Spiels von der Grundidee bis zur Qualitätssicherung verfolgt. Teilnehmen können Beschäftigte der Medienbranche und Absolventen von Medienstudiengängen.
Wird Diablo 3 zu bunt und knallig? Bislang sind knapp 30.000 Fans des Action-Rollenspiels dieser Meinung und haben eine Onlinepetition unterzeichnet, in der sie eine Rückkehr zur düsteren Gothic-Grafik der Vorgänger fordern. Blizzard zeigt sich gegenüber den Wünschen der Spieler durchaus offen.
Angeln mit der Telekom: Das Unternehmen steigt in den boomenden Markt der Browsergames ein. Die Spieletochter Gamesload betreibt ab sofort ihre erstes Onlinespiel namens "Uferhelden", das ohne vorherigen Download eines Clients direkt im Webbrowser gespielt werden kann.
So richtig erfolgreich war der Entwickler und Publisher Empire Interactive noch nie, trotzdem blicken die Briten auf 21 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Jetzt kündigt das Management an, sich aus Kostengründen von seinem Studio Razorworks und damit von 30 Prozent der Belegschaft zu trennen.