Project Café
Video soll Nintendos Wii-Nachfolger zeigen
Ein Controller mit eingebautem Display ist zu sehen und auch die Konsole selbst - jedenfalls, wenn es sich bei einem auf Youtube aufgetauchten Video nicht um eine Fälschung handelt. Es zeigt angeblich den Nachfolger der Wii, an dem Nintendo unter dem Namen "Project Café" arbeitet.

Nur 40 Sekunden ist das Video lang, es hat keinen Ton - aber es dürfte in der Spieleszene trotzdem auf großes Interesse stoßen. Schließlich ist darin vielleicht erstmals ein Ausblick auf die nächste Konsolengeneration zu sehen. Wenn es sich bei dem auf Youtube veröffentlichten Film nicht um eine Fälschung handelt, zeigt er den Nachfolger der Wii. Nintendo selbst hat bestätigt, dass das Gerät Anfang Juni 2011 auf der Spielemesse E3 präsentiert werden soll. Technische Details hat das Unternehmen noch nicht genannt. Die Konsole trägt angeblich den Arbeitsnamen "Project Café", gerüchteweise könnte sie offiziell Stream heißen.
|
Video: Video zeigt angeblich Nachfolger der Nintendo Wii
|
Woher das Video stammt, ist unklar. Es wurde laut Vorspann während einer Präsentation für einen Journalisten aufgenommen, wahrscheinlich mit einer Smartphone- oder Tabletkamera. Theoretisch könnte es sich bei der Veröffentlichung sogar um eine virale PR-Aktion im Auftrag von Nintendo handeln, um das Interesse an der Konsolenenthüllung insbesondere im Hardcoremarkt noch zu steigern. Es ist ebenso möglich, dass es sich bei dem angeblichen Meeting von der ersten bis zur letzten Sekunde um eine Inszenierung von Spaßvögeln handelt.
Gerüchte über die Konsole gibt es bislang viele. So passen Spekulationen über Touchscreen-Displays in den Controllern zum jetzt aufgetauchten Video. Angeblich verfügt das Gerät über eine Spezialanfertigung des Power-PC-Prozessors von IBM mit drei Kernen und einen Grafikchip auf Basis des AMD R700, auf dem die Radeon-HD-4000-Serie basiert und der demnach DirectX-10 unterstützt. Nintendo verbaut angeblich einen 8 GByte großen internen Flashspeicher, als Speichermedium für Spiele soll ein Diskformat mit 25-GByte-Speicher zum Einsatz kommen. Einen Erscheinungstermin für die Konsole hat Nintendo nicht genannt, aber eine Veröffentlichung vor Ende April 2012, dem Abschluss des laufenden Geschäftsjahres, praktisch ausgeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Wii ist im Dezember 2006 auf den Markt gekommen, da wird es nach der Zeit mal wieder...
Ich kenne die Seite nur am Rande, aber da ist keine Quelle, Verweis oder sonst was...
Ja. Der Bildschirm am Controller sieht da zu gut aus. Ich glaube weiterhin, dass der...
Naja, viel mehr interessiert mich, was alles hinter diesem Controller noch so steckt, ich...