Arma 3
Kampf auf Sandbox-Mittelmeerinsel
Bohemia Interactive, das Entwicklerstudio hinter dem legendären ersten Operation Flashpoint, stellt sein nächstes Projekt vor: In Arma 3 kämpfen PC-Spieler hinter feindlichen Linien auf einer Mittelmeerinsel. Erst alleine, später mit einer ganzen Armee.

Captain Scott Miller ist die Hauptfigur in der Kampagne von Arma 3. Der Nato-Elitesoldat soll eigentlich im Rahmen der "Operation Magnitude" auf einer Mittelmeerinsel einen Befreiungsschlag gegen den übermächtigen Feind aus dem Osten durchführen. Er scheitert, und deswegen muss sich Miller auf dem Eiland zunächst alleine durchkämpfen, bevor er dann doch noch mit einer größeren Armee in die Schlacht ziehen kann.
Das Entwicklerteam Bohemia Interactive aus der tschechischen Hauptstadt Prag verspricht für Arma 3 eine offene Welt mit viel Freiheit, in der Spieler zu Fuß unterwegs sind, aber auch die Kontrolle über Luft-, See- und Landvehikel bekommen. Dabei soll es dank der generalüberholten Real-Virtuality-Engine vergleichsweise glaubwürdig zugehen, etwa in Sachen Physiksystem. Auch die Insel entsteht auf Basis geologischer Daten - welches echte Eiland als Vorbild dient, haben die Entwickler noch nicht verraten.
Neben der Kampagne ist auch ein umfangreicher Multiplayermodus geplant, in dem Spieler gemeinsam oder gegeneinander antreten können. Arma 3 soll dedizierte Server unterstützen, und zwar unter Windows und unter Linux. Das Programm wird nach Auskunft der Entwickler voll editierbar sein, ein Missionseditor wird mitgeliefert. Nach derzeitigem Stand erscheint es im Sommer 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja aber sowas von! Hehe xD
Bei Eve gibts ja auch nicht wirklich was darzustellen außer schwarz und ein paar...
Ok, ich hatte das etwas anders verstanden, nämlich das ein 64bit OS mit >4GB RAM auch...
Ich habe schon geschrieben dass ich es seit Anfang an spiele. Also habe ich es auch ohne...