Next Generation
Sony bestätigt Entwicklungsarbeit an Playstation 4 (Update)
Sony hat nie öffentlich die Entwicklung einer Playstation 4 (PS4) angekündigt - bis jetzt: Ein Manager hat nun die Arbeit an der nächsten Konsolengeneration bestätigt. Für technische Informationen ist es wohl viel zu früh, für ein finanzielles Detail nicht.

"Die Entwicklung ist auf den Weg gebracht": Das ist der entscheidende Satz, mit dem Sonys Finanzchef Masaru Kato im Gespräch mit Analysten offiziell bestätigt hat, dass sein Unternehmen an der Playstation 4 arbeitet. Bislang hatte Sony immer darauf verwiesen, dass die aktuelle Playstation 3 mindestens bis 2015 das Spitzenprodukt der Firma sein soll. Konsolenhersteller tun sich meist schwer, früh über die Nachfolgegenerationen zu sprechen. Schließlich könnten Entwickler und Konsumenten davon abgehalten werden, ihr Geld in aktuelle Hardware zu stecken und stattdessen auf die Nachfolger warten.
Wann die Playstation 4 erscheint, oder wann es zumindest mehr Informationen darüber gibt, sagt Kato nicht. Vermutlich müssen Spieler noch ein oder zwei Jahre bis zur offiziellen Enthüllung warten. Allzu viel Zeit dürfte sich Sony allerdings wegen der geknackten Sicherheitssysteme der Konsole nicht lassen.
Nach Angaben des Managers stelle Sony deutlich weniger Entwicklungsbudget für das Gerät bereit, schreibt Gamasutra.com. In die PS3 hatte das Unternehmen extrem hohe Summen gesteckt. Entsprechend lange hat es gedauert, bis der Geschäftsbereich profitabel geworden ist.
Konkurrent Microsoft hat zwar offiziell keinen Nachfolger für die Xbox 360 angekündigt, aber auch kein Geheimnis daraus gemacht, dass inzwischen unter anderem ein Team für die Entwicklung zusammengestellt wurde. Nintendo will Anfang Juni 2011 auf der E3 den Nachfolger für die Wii vorstellen, der angeblich unter dem Arbeitstitel Project Café entsteht. Auch dieses Gerät setzt Sony unter Druck: Die nächste Nintendo-Konsole soll leistungsfähiger als die Playstation 3 sein.
Nachtrag vom 31. Mai 2011, 11:20 Uhr
Laut einem Sprecher von Sony Japan hat sich Masaru Kato angeblich nicht auf die Playstation 4 bezogen, sondern auf die Entwicklung des Handhelds NGP. Das bedeutet, dass eine Playstation 4 aus offizieller Sicht von Sony den Status "nicht angekündigt" hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo, das war schon immer ein Problem mit Sony, die verschenken soviel Potential aber...
Danke für den Link. Das copyright der Seite ist von 2005. Muss ich trotzdem das Ganze...
Ich sag euch was das Killer Feature is Eine absichtlich fehlende RJ45 Buchse Dann muss...
Vielleicht wird diesmal die ganze Platine vergossen / dicht gegklebt, damit auch gar...