Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

Phantom - Börsenaufsicht verklagt Ex-CEO von Infinium Labs

SEC: Falsche Behauptungen über Phantom-Marktstart. Die US-Börsenaufsicht wirft dem ehemaligen Chief Executive Officer (CEO) des PC-Spielekonsolen-Entwicklers Infinium Labs Betrug an Anlegern vor. Timothy M. Roberts soll im November 2004 gemeinsam mit einem Aktienbewerber zehntausende Faxe an potenzielle Investoren geschickt haben, in denen unwahre Behauptungen über einen angeblich bevorstehenden Verkaufsstart der PC-basierten Spielekonsole Phantom standen.

Windows XP - Patch senkt Core-Duo-Stromverbrauch

Microsoft behebt entsprechenden Fehler im ACPI-Treiber. Beim Einsatz von USB-2.0-Peripherie an Notebooks mit Intels Core-Duo-Prozessoren konnte auf Grund eines ACPI-Treiberfehlers der Akku unter Windows XP schneller als erwartet geleert werden. Nun hat Microsoft den Fehler endlich beseitigt, ein passender Patch steht zum Download bereit.
undefined

Neues von Myst: Uru Live hat eine Zukunft

... zumindest in den USA über GameTap. Die zum Adventure "Uru: Ages Beyond Myst" gehörende Online-Mehrspieler-Erweiterung "Uru Live" hat lange unter keinem guten Stern gestanden; erst Anfang 2006 keimte etwas Hoffnung auf. Nun hat das Myst-Entwicklerstudio Cyan Worlds im amerikanischen Spiele-Abonnement-Dienst GameTap einen Partner gefunden, der seinen Abonnenten "Uru Live" inklusive episodischer Updates zur Verfügung stellen will.
undefined

Sam & Max - Trailer zur ersten Episode erschienen

Prügel-Hase und Detektiv-Hund lösen ab Herbst 2006 wieder Fälle auf dem PC. Telltale Games hat anlässlich der E3 Expo 2006 den ersten Trailer zum neuen Sam-&-Max-Spiel veröffentlicht. Im Herbst 2006 soll es dann so weit sein und die erste Episode des in Teilen erscheinenden Adventures zum Download bereitstehen.
undefined

Spore - SimCity-Erfinder beeindruckte auf der E3

Ungewöhnliches Evolutions-Aufbaustrategiespiel mit Internetanbindung. Auf der E3 Expo zeigte SimCity-Erfinder Will Wright sein ungewöhnliches Aufbaustrategiespiel "Spore" in Aktion und begeisterte damit auch andere Spieleentwickler. In Spore wird der Spieler zum Schöpfer, er begleitet seine Kreaturen vom Einzeller über die Gründung einer Zivilisation bis hin zur Eroberung eines wachsenden Universums - dieses ist nicht nur mit computergenerierten Welten gefüllt, sondern auch mit den Schöpfungen anderer Spieler.

Bürgerrechtler: US-Abhörskandal auch für Europa eine Warnung

Deutsche Bürgerrechtsorganisationen fordern Umdenken auch in Europa. Der US-Geheimdienst NSA hat die laut Medienberichten größte Datenbank der Welt im Betrieb - erstellt aus den ohne Verdachtsmoment abgehörten Telefonverbindungsdaten von 200 Millionen Amerikanern, die automatisch auf Auffälligkeiten geprüft werden und "soziale Netzwerke" der Gesprächsteilnehmer offenbaren. Europäischen Bürgern droht Ähnliches, selbst die Musikindustrie soll Plänen zufolge auf die ermittelten Daten zugreifen können, warnen deutsche Bürgerrechtsorganisationen.

Take 2 schließt Rockstar Wien

Schwache Videospielverkäufe und Wechsel der Konsolengeneration als Gründe. Während der E3 Expo hat Take 2 die österreichische Niederlassung seines Spielestudios Rockstar geschlossen, von der u.a. die Xbox-Version von Grand Theft Auto stammte. Was mit den laufenden Projekten ist, gab das Unternehmen auf Nachfrage nicht an.
undefined

Vanguard - Sigil Games und Microsoft trennen sich

Online-Rollenspiel erscheint nun über Sony Online Entertainment. Sony Online Entertainment baut sein Angebot an Online-Rollenspielen weiter aus: Nachdem das Unternehmen zuletzt Matrix Online übernahm, wird es in Zukunft auch als Co-Publisher für Sigils Spiel "Vanguard: Saga of Heroes" auftreten.
undefined

BioShock - Erste Eindrücke vom System-Shock-Nachfolger

2K Games zeigte aktuellen Entwicklungsstand auf der E3. Eines der vielen Highlights auf der kürzlich zu Ende gegangenen Spielefachmesse E3 Expo 2006 war zweifelsohne der Rollenspiel-Shooter BioShock. Der Spieler findet sich darin in einer im Art-Deco-Look der 40er-Jahre gehaltenen Unterwasserstadt voller mutierter Menschen wieder - die Währung ist Genmaterial, das Ziel das eigene Überleben und der Lohn soll eine spannende Geschichte mit hohem Gruselfaktor sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Raubkopierer erobern die Xbox 360

Verhältnismäßig komplizierter DVD-Laufwerks-Hack verfügbar. Nun kann das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Microsoft und Raubkopierern losgehen: Nachdem Hacker per Video demonstrierten, dass eine modifizierte Version der DVD-Laufwerks-Firmware der Xbox 360 auch Spielekopien abspielt, hat ein Nachahmer nun eine entsprechende Firmware ins Netz entfleuchen lassen.
undefined

Mass Effect - Die Zukunft des Rollenspiels von Bioware

Grafisch opulentes Rollenspiel weiterhin nur für Xbox 360 angekündigt. Bis jetzt gibt es nicht viele Spiele, die einen Kauf der Xbox 360 unbedingt erforderlich machen - es fehlen noch bombastische Exklusivtitel. Abhilfe schaffen soll neben Gears of War und Halo 3 auch das Science-Fiction-Rollenspiel Mass Effect, mit dem Bioware den Spieler mehr an den Bildschirm fesseln will, als es bisher möglich war. Auf der E3 zeigt Bioware den aktuellen Entwicklungsstand des mit filmreifer Grafik aufwartenden Spiels.
undefined

Turok - Nur noch wenig mit dem Original gemein?

Propaganda Games erfindet Turok neu. Buena Vista zeigt auf der E3 Expo 2006 erste spielbare und grafisch beeindruckende Szenen aus dem für Next-Generation-Konsolen kommenden Story-Shooter "Turok". Mit den Turok-Klassikern hat das neue Spiel nur noch wenig gemeinsam, Buena Vistas Entwicklerstudio Propaganda Games will Turok auffrischen und neu erfinden.
undefined

PlayStation 3: Sony sieht sich nicht als Wii-Nachahmer

20-GByte-Modell der PS3 könnte auch später kommen. Die Spielekonsole PlayStation 3 wird wie der Nintendo Wii mit einem speziellen Controller kommen, der unter anderem Bewegung und Lage registriert. Im Gespräch mit Golem.de erklärte Sony Computer Entertainment, dass man sich deshalb nicht als Nachahmer sehe - und ging auch auf Fragen bezüglich HDMI, Blu-ray-Wiedergabe und 1080p-Spiele ein.
undefined

Konkurrenz für Crysis: Haze - Shooter mit Tiefgang

Ubisoft und TimeSplitters-Entwickler Free Radical kündigen neuen Shooter an. Auf der E3 Expo 2006 stellt Ubisoft derzeit ein großes Feuerwerk an potenziellen Hit-Spielen vor, darunter auch das erstmals zu sehende "Haze". Hinter dem neuen Titel steht ein für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinender First-Person-Shooter, der nicht nur mit hübscher Grafik, sondern auch mit einem bedrückenden Szenario mit inhaltlichem Tiefgang aufwarten soll.
undefined

Live Anywhere verbindet Windows Vista, Xbox 360 und Handy

Shadowrun-Shooter wird Xbox-360- und PC-Spieler zusammenbringen. Bei all den Anstrengungen, die Microsoft unternimmt, um die Spielekonsole Xbox 360 erfolgreich zu machen, soll Windows als Spieleplattform nicht untergehen. Im Gegenteil: Microsofts Gründer Bill Gates spricht gar davon, dass Windows Vista das beste Spielebetriebssystem wird - zudem sollen Windows-PCs, Xbox 360 und Mobiltelefone mit einem Xbox-Live-Nachfolger enger verbunden werden.
undefined

Xbox 360: HD DVD, viele Spiele und spätes Halo 3

Microsoft will Vorsprung bei Next-Generation-Konsolen weiter ausbauen. Die noch erscheinenden Spielekonsolen PlayStation 3 und Nintendo Wii haben im Vorfeld der Spielefachmesse E3 Expo bereits das Augenmerkt auf sich gezogen. Nun ist es an Microsoft, den Blick wieder auf das Heute und damit die Xbox 360 zu lenken. Erreichen soll das "die zweite Generation der Next-Generation-Spiele", wie es Peter Moore von Microsofts Unterhaltungsabteilung ausdrückte.

Xbox 360 in Japan - Square Enix als Sargnagel?

Neue Final-Fantasy-Spiele für PlayStation 3 und Wii. Der japanische Publisher und Spieleentwickler Square Enix hat anlässlich der E3 Expo 2006 für die PlayStation 3 gleich zwei exklusive Rollenspiele angekündigt, für den Nintendo Wii zwei Spiele - und für die Xbox 360 gar keines. Damit wird es für Microsoft voraussichtlich noch schwerer werden, japanische Spieler von seiner Next-Generation-Spielekonsole zu überzeugen.
undefined

PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet

Zwei Varianten der PS3 angekündigt. Sony Computer Entertainment hat endlich den Preis der PlayStation 3 verraten - besser gesagt, die Preise, denn es wird zwei Konfigurationen der neuen Spielekonsole geben. Zudem hat PlayStation-Chef Ken Kutaragi auf einer Pressekonferenz anlässlich der E3 Expo 2006 den endgültigen PlayStation-3-Controller vorgestellt - dieser sieht zwar so aus wie der der PlayStation 2, hat es aber in sich.

Sony liefert Blu-ray-Rohlinge aus

25-GByte-Medien lieferbar, 50 GByte später. Während Blu-ray-Spielfilme und passende Abspielgeräte erst im Juni 2006 auf den US-Markt kommen werden, hat Sony dort nun mit der Auslieferung von Blu-ray-Medien begonnen. Sony produziert zwar schon seit 2003 Blu-ray-Rohlinge, diese wurden aber noch in Kassetten verpackt und hauptsächlich für in Japan verkaufte Geräte hergestellt.

Transcode 360 - Streamt nun DivX, XviD und DVDs zur Xbox 360

Beta 4 erlaubt auch die Übertragung von DVD-Filmen über das Netzwerk. Die Xbox 360 ist zwar noch weit davon entfernt, ein universelles Multimedia-Abspielgerät zu werden, doch mit Tools wie Transcode 360 ebnen sich Xbox-360-Fans langsam den Weg. Von Transcode 360 ist nun die Beta 4 erschienen, die nicht mehr nur DivX- und XviD-Filme umwandelt und zur Microsoft-Spielekonsole sendet, sondern auch ISO-Abbilder oder das VIDEO_TS-Verzeichnis von DVDs.

Nero Digital Audio - Kostenloser MPEG-4-Audio-Encoder

Auch eine Linux-Version des Kommandozeilen-Tools ist in Entwicklung. Nero hat eine kostenlose Version seines MPEG-4-Audio-Encoders veröffentlicht, mit dem sich in digitaler Form vorliegende Audiodaten in AAC-Dateien umwandeln lassen. Die Software - laut Nero der erste kostenlose AAC-Referenz-Encoder mit Unterstützung für 2-Pass-Kodierung - liegt als Kommandozeilen-Tool vor.

F.E.A.R. kommt auf die Xbox 360

Entwickler versprechen neue Inhalte. Der Horror-Shooter F.E.A.R. (First Encounter Assault Recon) wird seinen Weg auch auf die Xbox 360 finden. Vivendi Games - bis vor kurzem noch als Vivendi Universal Games bekannt - will die Konsolenversion des netzwerkfähigen PC-Shooters in der kommenden Woche auf der E3 Expo 2006 in Los Angeles vorstellen.
undefined

US-Termin für Nintendo DS Lite bekannt

New Super Mario Bros. kommt früher als das neue Spiele-Handheld. Bis jetzt verkauft Nintendo die schlankere und hübschere Version seines ungemein erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS Lite nur in Japan. Nun gab der japanische Videospielhersteller endlich auch den Starttermin für die USA bekannt.

Bericht: Sony verschiebt Blu-ray-Filmstart

Verspätete Abspielgeräte sorgen für spätere Filmauslieferung. Eigentlich sollte es in den USA im Mai 2006 losgehen mit der Blu-ray Disc und darauf gespeicherten hochauflösenden Spielfilmen. Nachdem aber die ersten Abspielgeräte erst verspätet im Juni 2006 erscheinen, will Sony Pictures Home Entertainment laut eines Berichts des Hollywood Reporter auch die Filme erst einen Monat später ausliefern.

ATI und Nokia arbeiten zusammen

Strategische Zusammenarbeit nach Übernahme von Bitboys durch ATI. Der kanadische Grafik- und Multimedia-Chip-Entwickler ATI und der finnische Handy-Hersteller Nokia haben - nicht sonderlich überraschend - eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. ATI hatte erst kurz vorher die Übernahme des finnischen Mobil-Grafikchip-Entwicklers Bitboys bekannt gegeben, an dem Nokia beteiligt ist.

Quake 4 für den Macintosh ist fertig (Update)

Auslieferung voraussichtlich ab Ende der zweiten Mai-Woche 2006. Wie Aspyr Media und sein deutscher Publishing-Partner Application Systems Heidelberg bekannt gaben, ist Quake 4 für Macintosh nun in Produktion. Die Auslieferung des für Xbox 360 und PC bereits verfügbaren Shooters soll voraussichtlich ab Ende der zweiten Mai-Woche 2006 beginnen.
undefined

Ankh: Zwei Adventure-Fortsetzungen angekündigt

Zwischenepisode kommt im Herbst 2006. Die Entwickler des erfolgreichen Adventures Ankh wollen die Abenteuer im alten Ägypten weiterführen. Um den Spielern die Wartezeit auf Ankh 2 zu versüßen, soll noch im Jahr 2006 die Zwischenepisode "Ankh - Herz des Osiris" erscheinen - von dieser haben Deck 13 und bhv Software nun neue Screenshots veröffentlicht.

Nude-Patch und Gewalt: Oblivion in den USA neu eingestuft

Dank Oben-Ohne-Modifikation von Spielern und Gewaltdarstellung erst ab 17 Jahren. Das amerikanische Pendant zur hiesigen USK, das Entertainment Software Rating Board (ESRB), hat das erfolgreiche Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" neu bewertet. Der Grund: Das ESRB hat die Gewalt unterschätzt und auch ein von Spielern entwickelter Nude-Patch soll die Neueinstufung beeinflusst haben - das Entwicklerstudio Bethesda hat bereits eine Stellungnahme abgegeben und will das Spiel gegen bestimmte Modifikationen absichern.
undefined

Dreamfall verspätet sich etwas

Adventure kommt dafür aber zweisprachig nach Deutschland. Fans des Adventures "The Longest Journey" müssen sich noch einige Tage länger gedulden, bis der Nachfolger "Dreamfall - The Longest Journey" auch in deutscher Sprachversion zu haben ist. Dafür gibt es aber auch etwas Positives zu berichten: Die deutsche Dreamfall-Version bringt auch eine englische Sprachausgabe mit.

Hauppauge liefert EPG-Tool für DVB-T-Tuner

Fernsehsendungen per Mausklick aufzeichnen - inkl. Vor- und Nachlaufzeit. Der TV-Kartenhersteller Hauppauge hat immer wieder Kritik dafür einstecken müssen, dass die Fernseh- und Videorekorder-Software WinTV 2000 keinen elektronischen Programmführer (EPG) enthält. Zumindest bei seinen DVB-T-Tunern will Hauppauge das nun mit einem kostenlosen DVB-T-EPG-Service-Tool ändern.

PlayStation Portable als Nintendo-64-Emulator

Open-Source-Emulator Daedalus läuft nun auch auf der PSP. Das Rennen um den ersten mit Spielen lauffähigen Nintendo-64-Emulator für die PlayStation Portable (PSP) hat der Entwickler des Open-Source-Emulators Daedalus für sich entschieden. Zwar handelt es sich laut Norman Taylor ("StrmnNrmn") eher um eine Vorschau auf das, was kommt, doch Super Mario 64 soll schon recht gut auf Sonys Spiele-Handheld aussehen.

Als Assassine in der Menge - Neues PS3-Spiel von Ubisoft

Unentdeckt aus der Menge zuschlagen und wieder verschwinden. Ubisoft plant eine neue Spieleserie namens "Assassin's Creed", in welcher der Spieler die Rolle eines Assassinen zurzeit des dritten Kreuzzugs übernimmt. Mit "Prince of Persia" haben Ubisofts Entwickler bereits leises, schnelles Töten gezeigt - in Assassins Creed muss auf der PlayStation 3 erstmals aus der Menschenmenge agiert werden.

Alone in the Dark - Grusel-Action im Episodenformat

Fernsehserien als Vorbild. Atari und Eden Games arbeiten an einem neuen, im gruseligen Call-of-Cthulhu-Universum spielenden "Alone in the Dark" für PC und Xbox 360. Wie die Partner nun bekannt gaben, wird das neue "Alone in the Dark" in einzelnen, kurzen Episoden erscheinen - wobei Fernsehserien in vielerlei Hinsicht als Vorbild dienen.

Metaboli - Spiele im Abonnement

Games-on-demand-Service für den deutschsprachigen Raum. Der europäische Anbieter Metaboli startete seinen Spiele-Download-Dienst nun auch im deutschsprachigen Raum. Bezahlt wird nicht pro Spiel, stattdessen kann im Abonnement auf ein Kontingent von verschiedenen Spielen zugegriffen werden.

Napster: Musikstücke mehrmals kostenlos anhören

"Napster's Free Service" bisher nur in den USA. Das US-Unternehmen Napster versucht, mehr Kunden für seinen gleichnamigen Musik-Download-Dienst zu gewinnen - und startete in den USA einen "Free Service". Dabei sollen sich Musikstücke bis zu fünfmal kostenlos streamen lassen, bevor für weiteres Abspielen bezahlt werden muss.

Spellforce als Rollenspiel - JoWooD will Marken ausbauen

Österreichischer Publisher legte im ersten Quartal 2006 wieder zu. Die Veröffentlichung von Spellforce 2 hat JoWooD nach eigenen Angaben wieder etwas Aufwind verschafft. Nun hofft der angeschlagene österreichische Publisher auf "Die Gilde 2" und "Gothic 3" - und will seine erfolgreichen Marken auch in anderen Genres unterbringen.

F.E.A.R. - Neues SDK ermöglicht Total Conversions

Verbessertes SDK und neuer Patch 1.04 erschienen. Mit dem neuen Entwicklerpaket zum beliebten Grusel-Shooter F.E.A.R. (First Encounter Assault Recon) können Kreative das Spiel nun komplett umkrempeln und nicht nur eigene Maps, sondern auch so genannte Total Conversion Mods mit eigenen Menüs basteln. Passend dazu wurde noch der Spiel-Patch 1.04 bereitgestellt - erst der nun angekündigte Patch 1.05 soll das Spiel selbst erweitern.

Valve entwickelt für Xbox 360

Source-Engine wird auch auf Microsofts neue Konsole angepasst. Die Entwickler von Half-Life 2 und Counter Strike werden künftig auch für Microsofts Xbox 360 entwickeln. Die Ankündigung von Valve kommt nicht ganz überraschend, immerhin ist Half-Life 2 auch schon für die alte Xbox erschienen.
undefined

Ghost Recon Advanced Warfighter - PC-Demo erhältlich

Spiel kommt Anfang Mai 2006 für PC in den Handel. Von Ubisofts vielversprechendem Taktik-Shooter Ghost Recon Advanced Warfighter (GRAW) gibt es nun eine Demo-Version für PC-Spieler. Der jüngste Ghost-Recon-Teil kommt Anfang Mai 2006 für den PC in den Handel, für die Xbox 360 gibt es das Spiel schon seit März.

Geplant: Mehr als 1 Gigabit/s drahtlos über Ultra Wideband

WiMedia-Mitglied Wisair leitet europäisches Forschungsprojekt. Die Breitband-Funktechnik "Ultra Wideband" (UWB) soll noch schneller werden und in Zukunft Datenraten von über 1 Gigabit/s erreichen - bisher sind bis zu 480 MBit/s realisierbar. UWB ist eine Funktechnologie, die den Transfer großer Datenmengen über kurze Entfernungen von wenigen Metern erlaubt, gegenüber Störsignalen von anderen Kommunikationseinrichtungen resistent und geeignet für Multimedia-Übertragung im Wohnzimmer sein soll.

FortuneCity.de geht an die KON AG

Vorteile für Kunden in Aussicht gestellt. Die Duisburger Internetholding KON AG hat mit dem Kauf der Hamburger Firma Ampira das Deutschlandgeschäft des in New York sitzenden Domain- und Webhosters FortuneCity.com Inc. übernommen. Dies beinhalte die deutschen Geschäftsbereiche Premium-Vermarktung, das kostenpflichtige Domain- und Webhosting sowie die "Personal Publishing Plattform" FortuneCity.de.

Nintendo Revolution: Ab September 2006 auf dem Markt?

Revolution-Fansite zitiert anonym bleibenden Nintendo-Mitarbeiter. Die Nintendo-Fansite Revolution Gaming will von einem Nintendo-Mitarbeiter unter der Hand erfahren haben, dass der bisher unter dem Codenamen Revolution bekannte GameCube-Nachfolger im September oder Oktober 2006 auf den Markt kommen wird. Dass Nintendo noch nicht offiziell angekündigt hat, wann denn die neue Spielekonsole kommen wird, hänge vom Entwicklungsstand der geplanten Spiele ab.

EA zahlt weitere Millionen an überarbeitete Angestellte

Nachträgliche Überstunden-Bezahlung nun auch in den kalifornischen Studios. Electronic Arts hat sich im Rahmen einer weiteren Sammelklage mit Angestellten einigen können, die wegen unbezahlter Überstunden Hilfe beim Gericht suchten. Die kalifornischen Angestellten erhalten nun insgesamt 14,9 Millionen US-Dollar.
undefined

Dead or Alive - Film startet im Sommer 2006

Constantin Film zeigt erste Bilder aus dem Film. Die Videospielverfilmung "Dead or Alive" wird im Sommer 2006 in die Kinos kommen, wie Constantin Film nun ankündigte. Die japanische Spieleserie "Dead or Alive" zählt seit fast zehn Jahren zu den beliebtesten Beat-em-Up- und Sport-Videospielen. Aber werden die knapp beschürzten Heldinnen auch im Kino beim Kämpfen und Beach-Volleyball eine gute Figur machen?

Gehackte DVD-Firmware für Xbox

Für Xbox 360 in Arbeit, Entwicklung soll schnell vorankommen. Die Xbox-Szene hat eine gehackte Laufwerks-Firmware für die alte Microsoft-Spielekonsole Xbox hervorgebracht, die das Ausführen von unerlaubt vervielfältigten Spielen erlaubt. Auch an der Laufwerks-Firmware der Xbox 360 sind Tüftler immer noch dran, nachdem der Hacker "The Specialist" die Machbarkeit demonstrierte, aber seinen Hack aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichte.
undefined

Riesen-GameBoy spielt DVD-Filme und MP3-CDs (Update)

Visteons "Portable Media Player" vereint tragbaren DVD-Player mit GBA. Der Elektronikanbieter Visteon will bald mit der Auslieferung eines mobilen Unterhaltungssystems beginnen, das eine Mischung aus MP3-fähigem DVD-Player und GameBoy Advance ist. Der mit 10,2-Zoll-LCD bestückte Visteon Portable Media Player lässt sich zudem kopfüber im Auto anbringen und kann so auf den Rücksitzen für Unterhaltung sorgen.

Affen-Revolution: Super Monkey Ball für GameCube-Nachfolger

Speziell für Nintendos neuartigen Controller ausgelegt. Dass Sega für Revolution entwickeln will, ist bereits bekannt - nun kündigte der Spielepublisher sein erstes Spiel an. Mit "Super Monkey Ball: Banana Blitz" sollen nun AiAi und seine Affenbande auch im GameCube-Nachfolger durch die Gegend rollen - gesteuert durch den Revolution-Controller, für den das Spiel geschaffen sein soll.

Call of Duty 2 - Bald auch für MacOS X (Update)

Aspyr und ASH nennen Hardware-Anforderungen. Bald können sich auch Mac-Besitzer auf den virtuellen Schlachtfeldern von Call of Duty 2 austoben. Bisher gab es Activisions im Zweiten Weltkrieg spielenden netzwerkfähigen Shooter nur für Windows-PCs und die Xbox 360.