Xbox 360 in Japan - Square Enix als Sargnagel?

Neue Final-Fantasy-Spiele für PlayStation 3 und Wii

Der japanische Publisher und Spieleentwickler Square Enix hat anlässlich der E3 Expo 2006 für die PlayStation 3 gleich zwei exklusive Rollenspiele angekündigt, für den Nintendo Wii zwei Spiele - und für die Xbox 360 gar keines. Damit wird es für Microsoft voraussichtlich noch schwerer werden, japanische Spieler von seiner Next-Generation-Spielekonsole zu überzeugen.

Artikel veröffentlicht am ,

Final Fantasy XIII (nur für PS3)
Final Fantasy XIII (nur für PS3)
Unter dem Namen "Fabula Nova Crystallis", übersetzt soviel wie "Die neue Sage des Kristalls", wird Square Enix gleich drei Spiele herausbringen, die auf Variationen des neuen Final-Fantasy-XIII-Universums basieren, in dem Magie und Technik z.T. eine Symbiose eingegangen sind. Für die PlayStation 3 werden dabei "Final Fantasy XIII" und das voraussichtlich actionlastigere "Final Fantasy Versus XIII" erscheinen, nur für Mobiltelefone das mehrspielerfähige "Final Fantasy Agito XIII".

Trotz einiger Gemeinsamkeiten sollen die Titel jeweils eigene Geschichten erzählen, die auf einem gemeinsamen Mythos basieren. Charaktere und Welten unterscheiden sich dabei. Realisiert werden die drei Spiele von Final-Fantasy- und Kingdom-Hearts-Entwicklern sowie Verantwortlichen des Films "Final Fantasy VII Advent Children". Passend zu den drei Titeln sollen noch weitere Spiele in Arbeit sein, die aber erst später angekündigt werden. Ob die drei FF-XIII-Spiele noch 2006 oder eher 2007 auf den Markt kommen, wurde nicht genannt.

Final Fantasy Versus XIII (nur PS3)
Final Fantasy Versus XIII (nur PS3)
Ganz neu angekündigt wurden auch Squares erste Wii-Titel "Dragon Quest Swords: The Masked Queen and the Tower of Mirrors" und "Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers" (Codename). Hier gewährte Square während seiner E3-Pressekonferenz in Los Angeles ebenfalls nur einen kurzen Blick auf das zu Erwartende. Gegner lassen sich bei Dragon Quest Sword mit dem als Schwert dienenden Wii-Controller angreifen, der Spieler wird laut Square damit selbst zum Helden. Mehr soll erst später bekannt gegeben werden. Bekannt ist immerhin schon, dass Dragon Quest Swords einer der Launch-Titel ist, die zum Start des Wii verfügbar sein werden. Wann Wii in 2006 genau kommt, hat Nintendo aber noch nicht angekündigt. Crystal Bearers scheint eher später zu kommen.

Mit den vielen weiteren, größtenteils schon für 2006 angekündigten Final-Fantasy-Spielen für die PlayStation 2, PlayStation Portable (PSP), Nintendo DS und GameBoy Advance wird es im Final-Fantasy-Universum zwar langsam unübersichtlich, aber es gibt für Fans auch genug Abenteuer zu Hause und unterwegs zu erleben. Interessant sind in dem Zusammenhang das PlayStation-2-Spiel "Dirge of Cerberus - Final Fantasy VII", das als Third-Person-Actiontitel Echtzeitkämpfe im Final-Fantasy-Universum stattfinden lässt, und Final Fantasy III, das nun erstmals in lokalisierter Form außerhalb Japans auf dem Nintendo DS sein Zuhause findet. Bis jetzt gab es den Klassiker nur auf Japanisch für das antiquierte NES.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Subby 10. Mai 2006

Recht hast du, leider. Die Twister Fries gibts ja leider nicht mehr bei WK (siehe Thema...

RPG? 10. Mai 2006

So hätte der News Titel lauten müssen: Denn als RPGs kann man was Square so produziert...

~The Judge~ 10. Mai 2006

Kenn ich nicht, klingt moralisch bedenklich! Ich vertraue ja nur Werbung, die sich...

Hotohori 09. Mai 2006

Ich find die Aussage in der News total schwachsinnig. Für was braucht Microsoft und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /