ATI und Nokia arbeiten zusammen
Strategische Zusammenarbeit nach Übernahme von Bitboys durch ATI
Der kanadische Grafik- und Multimedia-Chip-Entwickler ATI und der finnische Handy-Hersteller Nokia haben - nicht sonderlich überraschend - eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. ATI hatte erst kurz vorher die Übernahme des finnischen Mobil-Grafikchip-Entwicklers Bitboys bekannt gegeben, an dem Nokia beteiligt ist.
ATI und Nokia wollen nun gemeinsam die Entwicklung von Multimedia-fähigen mobilen Endgeräten voranbringen. Dabei haben es sich die Partner auf die Fahnen geschrieben, offene Standards zu unterstützen und Hardware, Software sowie Tools zu bieten, um Softwareentwicklern die Arbeit zu erleichtern. Bis jetzt erfordert es der Handy- und Smartphone-Markt, Software jeweils auf die einzelnen Endgeräte anzupassen.
ATI will im Herbst 2006 ein passendes Software Development Kit (SDK) bereitstellen und gemeinsam mit Nokia in der zweiten Jahreshälfte Entwickler-Workshops veranstalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist denn Deiner Meinung nach normal und was nicht? Ist SMS eine sinnlose...