Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

PlayStation Portable spielt nun auch Flash (Update)

PSP-Firmware 2.70 schließt Sicherheitslücke - und sperrt Homebrew-Software aus. Sony Computer Entertainment hat der PlayStation Portable (PSP) wieder eine neue Firmware-Version spendiert, die dem Spiele-Handheld vor allem die Wiedergabe von Flash-Inhalten ermöglicht. Noch ist die neue Firmware mit der Versionsnummer 2.70 aber nur für amerikanische und japanische Geräte erhältlich.

Schummler von "Wer wird Millionär?" präsentiert Zeta bei RTL

RTL: Keine Auswirkung auf Geschäftsbeziehung zwischen RTL Shop und YellowTab. RTL wirft einem Kandidaten vor, in der Quiz-Show "Wer wird Millionär?" entgegen den Regeln zwei Mal aufgetreten zu sein. Pikant an der Geschichte: Der des Schummelns beschuldigte Reinhold S. präsentierte in der vergangenen Woche für YellowTab deren Betriebssystem Zeta 1.2 - ausgerechnet im RTL Shop.

Project Gray Company - EA arbeitet an Rollenspiel mit KI

Freies Spielen im Stil von Oblivion und Fable? Kaum zu glauben, aber nach stiefmütterlicher Behandlung der Ultima-Serie arbeitet Electronic Arts wieder an einem neuen Rollenspiel. Unter dem Codenamen Project Gray Company soll es bereits seit einem Jahr in Entwicklung sein und bis zur Fertigstellung mit einer frei durchwanderbaren Fantasy-Welt mit künstlicher Intelligenz aus "Die Sims 2" aufwarten.

TV-Tuner: Pinnacle stellt überarbeitete PCTV-Reihe vor

Veränderte Hardware und überarbeitete Softwareausstattung. Pinnacle hat eine grundlegende Erneuerung seiner PCTV getauften Fernsehempfängerserie für Desktop-PCs und Notebooks angekündigt. Karten mit zwei gleichzeitig nutzbaren TV-Tunern fehlen dem Hersteller damit aber immer noch, während Konkurrenten wie Hauppauge schon Karten etwa mit zwei Analog-Tunern im Handel haben.
undefined

YellowTab: Zeta 1.2 geht in Produktion

Erst wird der RTLShop, dann andere Vertriebspartner beliefert. Wie YellowTab mitteilte, wird die Version 1.2 des BeOS-Nachfolgers Zeta in dieser Woche in die Produktion gehen. Offiziell vorgestellt werden soll die Software erst in den nächsten Tagen, verkauft wird sie aber schon über den RTLShop.
undefined

Star Control - Kommt ein Nachfolger der Kultspielserie?

Entwickler bitten Fans um Unterstützung - Activision soll überzeugt werden. Die eine Mischung aus Weltraumbesiedelung, Weltraumgefechten und Rollenspiel bietende Science-Fiction-Spielserie Star Control hat eine große Fangemeinde, die bereits eigene Star-Control-Spiele, Bildschirmschoner und Geschichten schuf, sogar ein Fan-Film ist im Entstehen. Nun besteht vielleicht Hoffnung auf einen neuen Star-Control-Teil - wenn denn die ehemaligen Star-Control-I/II-Entwickler Paul Reiche III und Fred Ford mit Hilfe der Fans den Publisher Activision überzeugen können.

Drakensang - Neues DSA-Spiel für den PC angekündigt

Berliner Entwicklerstudio Radon Labs programmiert DSA-Rollenspiel. Fans des Rollenspiels Das Schwarze Auge (DSA) haben viele Jahre keinen Nachschub in Form von Computerspielen bekommen. Das Berliner Entwicklerstudio Radon Labs und der Publisher dtp wollen das nun ändern und kündigten überraschend das PC-Spiel "Drakensang" an - etwas Geduld müssen DSA-Fans aber noch aufbringen.

Driver wird verfilmt - Drehbuch von Pulp-Fiction-Co-Autor

Constantin Film und Impact Pictures verfilmen Action-Spiel. Ataris Computer- und Videospiel-Reihe Driver soll als Filmadaption bald auch über die Kinoleinwand flimmern. Wie Constantin Film und Impact Pictures ankündigten, wird Roger Avary das Drehbuch schreiben und auch Regie führen - Avery schrieb zusammen mit Quentin Tarantino am Oscar-ausgezeichneten Drehbuch für den Kultfilm Pulp Fiction.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Another World - Spieleklassiker mit hübscherer Grafik

Shareware für 7 Euro - als Demo anspielbar. Der aus dem Jahr 1991 stammende Spieleklassiker Another World erlebte bereits 2005 sein Comeback auf Mobiltelefonen. Vor einigen Tagen wurde das Spiel nun von seinem Entwickler Eric Chahis in einer höher auflösenden Version für aktuelle Windows-Systeme als günstige Shareware neu veröffentlicht - eine Demo gibt es ebenfalls.
undefined

Aldi: DivX-DVD-Player mit VGA und HDMI

Mit Speicherkartenleser statt USB-Schnittstelle und XviD- statt DivX-Logo. Aldi-Süd hat wieder einen chinesischen DivX-DVD-Player im Angebot, der diesmal mit einem VGA- und einem HDMI-Ausgang aufwartet. Auf eine USB-Schnittstelle wurde verzichtet, dafür gibt es einen Speicherkartenleser.

PlayStation 2 wird billiger - in den USA

Bisher 101 Million PlayStation-2-Konsolen ausgeliefert. Erwartet wurde sie bereits, die nächste Preissenkung der PlayStation 2, zumal Sony bis Jahresende der Xbox 360 keine neue Hardware entgegenstellen kann. Nun hat zumindest Sony Computer Entertainment America den Preis der PS2 gesenkt. Für Europa wurde noch keine Preissenkung verkündet.

Adventure Day bei dtp - Mit bekannten Entwicklern chatten

dtp versammelt Adventure-Entwickler zum Austausch mit Fans. Am heutigen 20. April 2006 wird dtp einen "Anaconda Adventure Day" veranstalten. Ab 18 Uhr versammeln sich im Anaconda-Forum Aventure-Designer aus aller Welt, um sich mit Fans des Genres über ihre aktuellen und zukünftigen Projekte auszutauschen.

Quake 4 - Patch auf Version 1.2 bringt Neues

... beseitigt aber einige im Netzwerk-Spiel nervige Fehler noch nicht. Der Shooter Quake 4 lässt sich nun auf dem PC endlich auf die Version 1.2 aktualisieren, womit das Spiel unter anderem keine Probleme im Breitbild-Modus mehr machen soll. Zum Unmut der Fans wurden aber noch nicht die für Netzwerkspiele relevanteren Probleme beseitigt, stattdessen gibt es einige neue Funktionen.

in2movies: Film-Download-Dienst mit weniger Problemen (Upd.)

Aktion mit kostenlosem Harry-Potter-Film verlängert. Mit einem kostenlosen Harry-Potter-Film zum problematischen Start seiner Beta-Phase machte der erste deutsche Download-to-Own-Filmanbieter in2movies in der letzten Woche auf sich aufmerksam. Nun sollen die auch durch den Ansturm entstandenen Probleme beseitigt sein - und die Harry-Potter-Aktion wird um einige Tage verlängert.

TVcentral: Meedio-Verkauf ohne große Auswirkungen (Update)

Version 3 der Media-Center-Software setzt auf eigene Technik. Da das Unternehmen Meedio die Technik seiner gleichnamigen Videorekorder-Software an Yahoo verkaufte, warf dies die Frage auf, was nun mit Buhl Datas teilweise darauf basierender Software Sceneo TVcentral ist. Auch in der aktuellen TVcentral-Version 2 setzt Buhl Data noch komplett auf Meedio-Kerntechnik.

Xbox Live - Gold-Zugang eine Woche kostenlos ausprobieren

Aktion "Xbox Live Football Free-For-All" ermöglicht Xbox-Cup-Qualifikation. Wer mit der Xbox 360 über Microsofts Spiele-Netzwerk Xbox Live online gegen andere Spieler antreten will, muss in der Regel einen Gold-Zugang kostenpflichtig abonniert haben. Anlässlich der Veröffentlichung von Electronic Arts Fußballspiel "2006 FIFA World Cup" und eines geplanten Online-Turniers soll Xbox Live Gold allen Xbox-360-Besitzern für eine Woche kostenlos zur Verfügung stehen.
undefined

Quake Wars - Neue Bilder vom neuen Enemy Territory

Netzwerk-Taktikshooter mit verbesserter Doom-3-Engine. Activision hat wieder neue Bilder des in Entwicklung befindlichen Netzwerk-Taktikshooters "Enemy Territory: Quake Wars" veröffentlicht. Einen genauen Veröffentlichungstermin nennt der Publisher zwar nicht, will Quake Wars aber auf der E3 auf 24 vernetzten Rechnern spielbar präsentieren.
undefined

PCTV Hybrid Pro - Hybrider TV-USB-Stick von Pinnacle

Nach Terratec und AVerMedia folgt auch Pinnacle mit kompaktem Hybrid-TV-Tuner. Pinnacle zählt nun nach Terratec und AVerMedia ebenfalls zu den Anbietern von Hybrid-Fernseh-Empfängern im USB-Stick-Format. Wie die Produkte der Konkurrenz dient auch der PCTV Hybrid Pro Stick von Pinnacle dem Empfang von wahlweise analogem oder digitalem terrestrischen Fernsehen.

Ubisoft verzichtet auf Starforce

... will aber auf alternativen Kopierschutz nicht verzichten. Ubisoft hat Gerüchte bestätigt, nach denen der Spiele-Publisher künftig nicht mehr auf den in die Kritik geratenen Kopierschutz Starforce setzen will. Auslöser waren Beschwerden von Kunden - die letztlich in einer Klage in den USA mündeten.

Zeta 1.2 soll erscheinen - trotz Insolvenzantrag

"Turbulente Tage" für YellowTab. Auch wenn YellowTab-Geschäftsführer Bernd Korz dank der Insolvenzanmeldung durch einen nicht genannten Dritten von "turbulenten Zeiten" spricht, soll die Entwicklung des kommerziellen BeOS-Nachfolgers Zeta weitergehen. Die angekündigte Version 1.2 des Betriebssystems soll erscheinen, allerdings stehen Zeta-Kunden auch einige Änderungen ins Haus.

Die Sims 2 läuft nun auch auf Intel-Macs

Intel-Update für "Die Sims 2 für Mac" ist fertig. Aspyr Media und Application Systems Heidelberg haben nun ein "Intel-Update" für das Spiel "Die Sims 2 für Mac" veröffentlicht. Damit wird das Spiel zur Universal Application für PowerPCs sowie Intel-Macs und soll außerdem um viele kleinere Probleme bereinigt worden sein.
undefined

Massive Startprobleme bei in2movies (Update)

Sicherheitsproblem, überlastetes Peer-to-Peer-Netzwerk und schwache Bildqualität. Der am gestrigen 12. April 2006 erfolgte Start des deutschen Download-to-own-Filmshops in2movies lief nicht ohne Probleme ab. Zum einen skalierte das Peer-to-Peer-Netzwerk auf Grund des kostenlosen Harry-Potter-Films doch nicht so gut wie erwartet - dessen Bildqualität entspricht zudem nicht der einer DVD - und zum anderen tauchte ein Sicherheitsproblem auf.
undefined

Bone: Großes Kuh-Rennen im Episoden-Adventure

Zweiter Teil des Episoden-Adventures Bone mittlerweile erhältlich. Das Entwicklerstudio Telltale hat mit "The Great Cow Race" nun die zweite Episode des Comic-Adventures Bone veröffentlicht. The Great Cow Race ist gleichzeitig der Name des zweiten Bone-Comics von Jeff Smith, dessen liebevoll gezeichnete Geschichte um drei sehr ungewöhnliche "Knochen" im Episoden-Adventure auf dem PC nachspielbar wird.
undefined

Brothers In Arms - Neuer Titel für Xbox 360, PS3 und PC

Ubisoft und Gearbox kündigen neuen WKII-Shooter mit Unreal Engine 3 an. Der dritte Teil von Ubisofts atmosphärischer Shooter-Serie Brothers In Arms (BIA) soll noch 2006 unter dem Namen "Brothers In Arms Hell's Highway" auf den Markt kommen. Die Entwicklung obliegt wieder Gearbox Software, für imposante Grafikeffekte soll die Unreal Engine 3 sorgen.
undefined

in2movies: Harry-Potter-Film zum Start kostenlos

Spielfilme herunterladen und behalten. Mit in2movies startet am heutigen 12. April 2006 die öffentliche Beta des ersten deutschen Online-Shops, der Spielfilme und Fernsehserien gleichzeitig zum DVD-Start zum "Download-und-Behalten" anbieten wird. Die Filme werden per eigenem Peer-to-Peer-Netz verbreitet, die Nutzer erhalten dabei Bonuspunkte für hochgeladene und von ihnen erfolgreich empfohlene Filme - und wer sich gleich anmeldet, bekommt den nicht mehr ganz neuen Spielfilm "Harry Potter und der Stein der Weisen" geschenkt.

Condemned - Nach Terminwirrwarr nun erhältlich

Sega liefert ungeschnittene Version mit deutscher Untertitelung. Nun ist sie endlich da, die PC-Version von Segas düsterem Action-Thriller "Condemned - Criminal Origins". Eigentlich sollte das nicht USK-gekennzeichnete Spiel bereits am 31. März 2006 erscheinen, erst nach mehreren Terminveränderungen ist Condemned nun aber erhältlich.

Nintendo Revolution - Schwertkampf & Schießerei mit Ubisoft

Action-Titel "Red Steel" kommt exklusiv für Nintendos GameCube-Nachfolger. Auf der im Mai stattfindenden Spielefachmesse E3 Expo 2006 will Ubisoft mit "Red Steel" sein erstes Spiel für Nintendos Revolution-Konsole vorstellen. Der in Japan spielende "First-Person-Actiontitel" wird den ungewöhnlichen Revolution-Controller für Kampfszenen mit Schwert und modernen Schusswaffen nutzen.

DivX Pro 6.2 - schneller und besser

Optimierungen für Single- und Dual-Core-Prozessoren. Mit der nun erschienenen DivX-Pro-Version 6.2 fanden wieder einmal Optimierungen für eine schnellere Kompression ihren Weg in den beliebten Videocodec. Dies ermöglicht in Verbindung mit neuen Kompressionsmodi laut DivX Networks letztlich auch eine bessere Videoqualität etwa bei Live-Aufzeichnungen.
undefined

Xbox 360: Festplattendaten auf den PC auslagern

Datel stellt Konsolenzubehör XSATA für die Xbox 360 vor. Für Spieler, denen die 20-GByte-Festplatte der Xbox 360 nicht ausreicht, will der britische Zubehöranbieter Datel nun einen Ausweg anbieten: Der Adapter XSATA wird zwischen Konsole und Festplatte gesteckt, auf die dann über eine USB-2.0-Schnittstelle vom PC zugegriffen werden kann.
undefined

Sonos ZP80 - Netzwerk-Audio-Player bald in Europa zu haben

Zum ZP100 kompatibler Netzwerk-Audio-Player kommt auch im Doppelpaket. Das kleine US-Unternehmen Sonos bietet mit seinem Netzwerk-Audio-Player ZonePlayer 100 (ZP100) die Möglichkeit, gleich mehrere Zimmer synchron mit digital vorliegender Musik zu beschallen. Ab Ende April 2006 soll auch in Europa die abgespeckte Variante ZonePlayer 80 (ZP80) auf den Markt kommen, die als Ergänzung für bestehende Stereoanlagen und Soundsysteme gedacht ist und sich auch mit vorhandenen ZP100-Geräten vernetzen kann.
undefined

Elder Scrolls IV: Oblivion - Ein gefragtes Rollenspiel

Bethesda vermeldet Verkaufserfolge sowohl bei PC- als auch Xbox-360-Spielern. Es gibt nur verhältnismäßig wenige für den PC oder Konsolen erscheinende Rollenspiele, die eine reißende Nachfrage aufweisen können und damit auch mal Spiele anderer Genres in den Schatten stellen. Bethesdas vierter und kürzlich für PC sowie Xbox 360 erschienener Elder-Scrolls-Teil "Oblivion" ist eine dieser Ausnahmen und eifert seinem Vorgänger Morrowind nach.
undefined

HDMI - Grafikkarten werden zu Soundkarten

GeCube kündigt erste Radeon-Grafikkarten mit digitaler Soundausgabe an. Der taiwanische Hersteller Info-Tek bringt unter seiner Marke GeCube die ersten PCI-Express-Grafikkarten mit einem HDMI-Ausgang, über den auch Sound digital ausgegeben wird. Ein wirklicher Vorteil gegenüber HDMI-Grafikkarten ohne Sound-Ausgabe ergibt sich aber nur in Verbindung mit einem HDMI-Receiver, der den Ton zum Soundsystem weiterleitet und das Bild zum Fernseher oder Projektor.

Lite-On übernimmt DVD-Brenner-Sparte von BenQ

... und wird künftig auch für BenQ Brenner fertigen. Der taiwanische Hersteller Lite-On wird durch die Übernahme von BenQs Sparte für optische Consumer-Laufwerke voraussichtlich zur Nummer zwei im Brenner-Markt aufsteigen. Im Rahmen einer Partnerschaft wird Lite-On zudem in Zukunft optische Laufwerke für BenQ fertigen.
undefined

Asus A6JM - Neues Spiele- und Video-Notebook

Mit Mittelklasse-Grafikchip GeForce Go 7600 und 512 MByte Grafikspeicher. Asus bezeichnet sein neues Core-Duo-bestücktes Multimedia-Notebook A6JM als ideales Gerät für Spiele und Videoanwendungen. Der große Grafikspeicher von 512 MByte sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich beim verbauten GeForce Go 7600 über einen Notebook-Grafikchip der Mittelklasse handelt, der in Konkurrenz zu ATIs Mobility Radeon X1600 steht.
undefined

Sword of the Stars - Master of Orion trifft Homeworld

Frogster will den August 2006 zum Monat für Weltraumstrategen machen. Der Berliner Publisher Frogster Interactive will in diesem Jahr gleich zwei Spiele für weltraumverliebte Strategen und Rollenspieler auf den deutschen Markt bringen - darunter das von ehemaligen Homeworld-Entwicklern stammende "Sword of the Stars" und der Nachfolger von "Star Wolves 2", die beide auf einer Presseveranstaltung in Aktion zu sehen waren.

Elder Scrolls IV Oblivion - Patch für PC und Xbox 360

Patch für lokalisierte Spielversion kommt später. Das Spielestudio Bethesda Softworks hat mit "Elder Scrolls IV: Oblivion" ein beeindruckend atmosphärisches und umfangreiches Action-Rollenspiel geschaffen. Dummerweise bringt es viele Fehler mit sich, vor allem bei der Übersetzung - nun kündigten die Entwickler einen Patch sowohl für die PC- als auch die Xbox-360-Version des erfolgreichen Spiels an.
undefined

PSOne-Spiele auf der PSP - Wann ist es so weit?

Diskussion um vermutlich gefälschte Screenshots im Netz. Sony Computer Entertainment hatte kürzlich in Japan nicht nur einen GPS-Empfänger und eine Kamera für die PlayStation Portable angekündigt. Das Unternehmen stellte auch einen Download-Dienst für das Spiele-Handheld in Aussicht, mit dem sich PSOne-Spiele kaufen und unterwegs spielen lassen - nun sind angeblich einige Bilder davon im Netz aufgetaucht.

Red Orchestra - Lokalisierte Version für Deutschland

Netzwerk-Shooter wird hier zu Lande von Frogster Interactive vertrieben. Wer sich das von Tripwire Interactive entwickelte "Red Orchestra: Ostfront 41-45" nicht kostenpflichtig über Steam herunterladen will, kann den Netzwerk-Shooter bald auch als lokalisierte Version im deutschen Handel erwerben. Frogster kündigte heute auf einer Presseveranstaltung in Berlin eine entsprechende Vertriebspartnerschaft an.

Paradise - Adventure von Comic-Größe Benoit Sokal

dtp/Anaconda nennt Mai 2006 als neuen Liefertermin. Adventure- und Comic-Freunde sollen im Mai 2006 Nachschub in Form des Spiels Paradise erhalten. Entwickelt wird es von White Bird Productions und dem bekannten Comic-Zeichner Benoit Sokal, in Deutschland veröffentlicht wird es unter der Adventure-Marke Anaconda von dtp.
undefined

Offiziell: Microsoft übernimmt Lionhead Studios

Peter Molyneux verkauft sein Spielestudio, bleibt aber dabei. Die Gerüchte haben sich bestätigt: Microsoft Game Studios (MGS) hat nun offiziell den Erwerb des englischen Entwicklungsstudios Lionhead bekannt gegeben. Das von Entwickler-Legende Peter Molyneux aufgebaute Lionhead zeichnet unter anderem für die Black-&-White-Serie, The Movies und das für Xbox und PC erschienene Rollenspiel Fable verantwortlich.

Hybrid-USB-Tuner: AverMedia wirft TerraTec Rufschädigung vor

Streit um Gebrauchsmusterschutz für Hybrid-USB-Stick-Tuner geht weiter. Kurz nach der CeBIT 2006 hatte TerraTec verkündet, künftig mittels Gebrauchsmusterschutz gegen Nachahmer vorzugehen, die ebenfalls Hybrid-USB-Stick-Tuner anbieten. Nun hat sich der abgemahnte Konkurrent AverMedia zu Wort gemeldet und TerraTecs Anschuldigungen scharf widersprochen - und plant, rechtliche Schritte wegen Rufschädigung durch TerraTec einzuleiten.

PlayStation 3 - Sony dementiert Preisangabe

Kommende Konsole nicht teurer als derzeit die Xbox 360? Derzeit macht eine Meldung die Runde, der zufolge der Leiter der französischen Niederlassung von Sony Computer Entertainment eine Angabe zum Preis der PlayStation 3 gemacht hat. Gegenüber dem französischen Radiosender Europe 1 soll Georges Fornay von rund "500 Euro" bzw. zwischen 499,- und 599,- Euro gesprochen haben - Sony Computer Entertainment Europe hat die Sache aber nun richtig gestellt.
undefined

SiN Episodes - Source-Shooter kommt im Mai (Update)

Electronic Arts bringt es noch vor "Half-Life 2: Aftermath" in den Handel. Wie Electronic Arts nun ankündigte, kommt das erste Kapitel von Rital Entertainments Episoden-Shooter im Mai 2006 weltweit in den Handel. Derweil hat Valve angekündigt, dass die Download-Version von "SiN Episode 1: Emergence" über Steam bald Stück für Stück auf die Rechner von Vorbestellern kopiert wird.

Net-Inventory - Freies Tool zur Netzwerk-Inventarisierung

WinExperts.de und WinFaq.de suchen weitere Hilfe für ihr Open-Source-Projekt. Die Windows-Websites WinExperts.de und WinFaq.de arbeiten derzeit an einem freien Tool zur Netzwerk-Inventarisierung von Windows-Systemen. Noch ist Net-Inventory zwar keine Konkurrenz für kommerzielle Werkzeuge, doch die Entwickler hinter dem Open-Source-Projekt hoffen, dies im Laufe der Zeit zu ändern.
undefined

Lucent verklagt Microsoft wegen Xbox 360 (Update)

Microsofts Konsole soll Videokompressionspatent aus dem Jahre 1993 verletzen. Lucent verklagt Microsoft laut dem britischen Inquirer erneut wegen der Verletzung eines Patents. Diesmal dreht es sich um die Spielekonsole Xbox 360, die ein bereits 1993 erteiltes Videokompressionspatent von Lucent verletzen soll.
undefined

Neue drahtlose Laser-Mäuse von Microsoft

Wireless Laser Mouse 5000 als Einsteiger-Laser-Maus. Es ist wieder so weit: Microsoft bereitet eine neue Generation von Eingabegeräten vor. Den Anfang machen zwei Laser-Mäuse, von denen aber erst eine für Europa angekündigt wurde - die "Wireless Laser Mouse 5000".
undefined

Nintendo DS Lite kommt nach Europa (Update)

Mit Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging sollen neue Zielgruppen erschlossen werden. Mit seinem Spiele-Handheld "Nintendo DS" ist der japanische Hersteller Nintendo nicht nur in seinem Heimatland ungemein erfolgreich, was dem frischen Bedienkonzept und den ungewöhnlichen Spielen zu verdanken ist. Nur beim klobigen Design gewinnt das Gerät wohl keinen Blumentopf - das ändert sich mit dem schlankeren und hübscheren "Nintendo DS Lite", den Nintendo nun in Deutschland der Presse zeigte.

Sega kauft Spielestudios in England und den USA

Japanischer Publisher baut seine westlichen Entwicklungskapazitäten aus. Der japanische Spiele-Publisher Sega hat die Übernahme von gleich zwei Spielestudios verkündet. Mit "Secret Level" soll die eigene Produktentwicklung in Nordamerika gestärkt werden und mit "Sports Interactive" holt man sich die Schöpfer der laut Sega erfolgreichen Spieleserie "Football Manager" ins Haus.