TV-Tuner: Pinnacle stellt überarbeitete PCTV-Reihe vor
Veränderte Hardware und überarbeitete Softwareausstattung
Pinnacle hat eine grundlegende Erneuerung seiner PCTV getauften Fernsehempfängerserie für Desktop-PCs und Notebooks angekündigt. Karten mit zwei gleichzeitig nutzbaren TV-Tunern fehlen dem Hersteller damit aber immer noch, während Konkurrenten wie Hauppauge schon Karten etwa mit zwei Analog-Tunern im Handel haben.
Dafür muss sich Pinnacle bei seiner Software-Ausstattung nicht vor der Konkurrenz verstecken, anders als bei Hauppauge werden etwa benutzerfreundlichere und leistungsfähigere Anwendungen beigepackt. Zum Lieferumfang der Einstiegsprodukte der neuen PCTV-Reihe gehört die "Pinnacle TVCenter Software", die den PC zum MPEG-1- und DivX-Videorekorder mit Time-Shifting-Funktion und elektronischem Programmführer (EPG) verwandelt.
Den PCTV-Pro-Produkten liegt hingegen die "Pinnacle MediaCenter Software" in der Version 4 bei, die zusätzlich auch im MPEG-2- und MPEG-4-Format (für iPod, PSP und Co.) und darüber hinaus auch direkt auf DVD aufnehmen und von CD/DVD wiedergeben kann. Ebenfalls beiliegend: Die Videobearbeitungssoftware Pinnacle Studio QuickStart, mit der die Aufnahmen nachbearbeitet werden können.
Das aktualisierte PCTV-Produktangebot besteht aus PCI-Einbaukarten und externen USB-Lösungen für den Empfang von analogen, digitalen terrestrischen (DVB-T) und digitalen Satelliten-TV-Programmen (DVB-S), darunter auch Hybrid-Lösungen, die Analog- und DVB-T-Empfang kombinieren und wahlweise nutzbar machen. Zur überarbeiteten Technik sagte Pinnacle nicht viel, es sollen neuere Chipsätze zum Einsatz kommen - welche, wollte der Hersteller gegenüber Golem.de nicht angeben. Die Chipsätze würden nicht kommentiert. Allen PCTV-Produkten beigepackt ist eine Infrarot-Fernbedienung.
Das neue Pinnacle-PCTV-Produktangebot besteht aus folgenden Produkten: "Pinnacle PCTV Analog PCI" für 59,- Euro, "Pinnacle PCTV Analog Pro PCI" für 69,- Euro, "Pinnacle PCTV Analog USB" für ebenfalls 69,- Euro, "Pinnacle PCTV Analog Pro USB" für 79,- Euro, "Pinnacle PCTV DVB-T Pro USB" für 99,- Euro, "Pinnacle PCTV Hybrid Pro PCI" (Analog/DVB-T) für 89,- Euro, "Pinnacle PCTV Sat Pro PCI" (für unverschlüsseltes DVB-S) für 79,- Euro und "Pinnacle PCTV Sat Pro USB" (unverschlüsseltes DVB-S) für 129,- Euro.
Die neue Pinnacle-PCTV-Familie soll ab Mai 2006 im Handel und über die Pinnacle-Website erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kenne nur eine Karte, die einen analogen und einen digitalen Kabel-TV-Tuner vereint...
Werfe mal bitte nach Nutzung der Karte, und insbesondere nach der Nutzung des Videotext...
Wenn man Microsoft glauben schenkt werden in Vista ja dann auch Analog Karten unterstützt