Aldi: DivX-DVD-Player mit VGA und HDMI
Mit Speicherkartenleser statt USB-Schnittstelle und XviD- statt DivX-Logo
Aldi-Süd hat wieder einen chinesischen DivX-DVD-Player im Angebot, der diesmal mit einem VGA- und einem HDMI-Ausgang aufwartet. Auf eine USB-Schnittstelle wurde verzichtet, dafür gibt es einen Speicherkartenleser.
Anders als beim Vorgänger wurde beim neuen "Tevion Slimline DVD-Player" aus Kostengründen auf ein DivX-Logo verzichtet. Stattdessen gibt es ein XviD-Logo und Aldi gibt an, dass das Gerät für "Xvid home" zertifiziert ist - ein Blick auf Xvid.org zeigt aber, dass das eher ein Fantasie-Zertifikat ist. Nichtsdestotrotz spielt das Gerät DivX (bis Version 6.0), dessen freien Konkurrenten XviD und auch Nero Digital.

Aldis neuer DivX-DVD-Player
Die jeweils abspielbaren maximalen DivX-, XviD- und Nero-Digital-Auflösungen gab Aldi nicht an, eine hochauflösende Wiedergabe darf trotz VGA und HDMI wohl nicht erwartet werden. MPEG-4 ASP mit seinen erweiterten Kompressionsmöglichkeiten scheint nicht unterstützt zu werden, WMV-Dateien werden ebenfalls nicht abgespielt. Abgespielt werden aber MP3- und WMA-Musikdateien und JPEG-Bilder.
Neben den ganzen von CD, DVD und Speicherkarte (MMC, SD, MS, SM und CF) abspielbaren PC-Datenformaten spielt Aldis neuer DivX-DVD-Player auch herkömmliche DVD- und S-VCD-Spielfilme, DVD-Audio-Scheiben und Audio-CDs. Per HDMI werden Bild und Ton mit einem Kabel zum Fernseher oder Projektor übertragen. Neben dem VGA-Ausgang gibt es zudem noch eine Scart-Buchse für analoge Bildausgabe. Wenn man nicht den HDMI-Ausgang nutzt, wird Audio den Produktfotos zufolge analog oder per SPDIF separat als 5.1-Kanal-Raumklang ausgegeben.
Der 43 cm breite, 22,7 cm tiefe und 4,8 cm hohe "Tevion Slimline DVD-Player" soll ab 27. April 2006 für rund 60,- Euro wahlweise in Schwarz oder Silber in begrenzter Stückzahl erhältlich sein. Eine Fernbedienung liegt bei.
Zeitgleich bei Aldi-Süd angeboten wird ein als HD-ready deklarierter 40-Zoll-LCD-Fernseher mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, 178-Grad-Blickwinkel, einer Reaktionszeit von 8 ms (grau-zu-grau), HDMI-Eingang und zwei Analog-Tunern für 1.500,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab den Player, ich hab einen 19" TFT. Geht ohne Probleme!
Ich habe eben ein DVD 8000 gekauft.. macht krazendes Geräusch beim Suchen wenn ich ein...
Danke!
ich hab ne 1GB cf karte aus dem fotoapperat reingesteckt und er hat mir die bilder...
ich weiß nicht wie ich die weiterleiten soll ohne email? auf jeden fall werde ich mir...