Drakensang - Neues DSA-Spiel für den PC angekündigt
Berliner Entwicklerstudio Radon Labs programmiert DSA-Rollenspiel
Fans des Rollenspiels Das Schwarze Auge (DSA) haben viele Jahre keinen Nachschub in Form von Computerspielen bekommen. Das Berliner Entwicklerstudio Radon Labs und der Publisher dtp wollen das nun ändern und kündigten überraschend das PC-Spiel "Drakensang" an - etwas Geduld müssen DSA-Fans aber noch aufbringen.
Das PC-Rollenspiel Drakensang entsteht unter Lizenz des Handy-Spiel-Entwicklers Chromatrix, der die Rechte an elektronischen Spieleumsetzungen von Fantasy Productions' "Das Schwarze Auge" besitzt und durch Mitwirkung von offiziellen Autoren und Illustratoren von DSA. Radon Labs und dtp versprechen eine "fantastische und originalgetreue Rollenspielwelt, in der die Spieler mit ihren Helden Aventurien hautnah erleben werden." Drakensang soll sowohl spielerisch als auch grafisch neue Maßstäbe setzen, dtp-CEO Thomas Baur erwartet einen durchschlagenden Erfolg.
Drakensang-Entwicklungsleiter Bernd Beyreuther von Radon Labs spricht von der Umsetzung eines lang gehegten ganz persönlichen Traumes. Er verspricht ein klassisches Party-Rollenspiel, das bewährte spielerische Tradition mit modernem Gameplay, ausgefeilter Story und neuer Technik verknüpft.
"Mit Drakensang erfüllen wir Rollenspielern in Deutschland und in aller Welt einen großen Wunsch; geben ihnen seit zehn Jahren erstmals wieder die Möglichkeit, am PC im Das-Schwarze-Auge-Universum zu spielen", so Baur in einer offiziellen Mitteilung.
Noch müssen DSA- und Rollenspielfans aber warten, bis sie "Das Schwarze Auge: Drakensang" auf dem PC spielen können, denn dtp und Radon Labs sprechen vom vierten Quartal 2007 als geplanten Veröffentlichungszeitraum. Einen ersten exklusiven Blick auf das Spiel soll die PC-Games-Ausgabe 06/2006 gewähren, die ab 26. April 2006 im Handel erhältlich sein wird. Außerdem sollen sich die Entwickler von Radon Labs und die DSA-Autoren von Chromatix im Drakensang-Bereich des dtp/Anaconda-Forums ab und an zu Wort melden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jupp, die Steuerung is Gewöhnungsbedürftig, die Story und die Quests sind im gegensatz...
Nunja was heißt zeitgemäß ? Ich würd eher sagen, die grafik muß glaubwürdig sein, dann...
spielerisch wuerd mir (zur Abwechslung) schon reichen!
Ein Linux-Client ist sehr unwahrscheinlich. Zumindest nach dem derzeitigen Stand. Dafür...