Bericht: Sony verschiebt Blu-ray-Filmstart
Verspätete Abspielgeräte sorgen für spätere Filmauslieferung
Eigentlich sollte es in den USA im Mai 2006 losgehen mit der Blu-ray Disc und darauf gespeicherten hochauflösenden Spielfilmen. Nachdem aber die ersten Abspielgeräte erst verspätet im Juni 2006 erscheinen, will Sony Pictures Home Entertainment laut eines Berichts des Hollywood Reporter auch die Filme erst einen Monat später ausliefern.
Gegenüber dem Hollywood Reporter gab SPHE-Präsident Benjamin Feingold an, dass man zwar wie geplant am 23. Mai 2006 mit der Auslieferung der ersten Blu-ray-Spielfilme beginnen könnte, Handel und Abspielgerätehersteller aber auf Grund der fehlenden Player um eine Verschiebung nach hinten gebeten hätten. Deshalb habe man sich entschieden, die Auslieferung zu verschieben, bis Blu-ray-Player verfügbar sind. Die Einführung wird damit also wohl etwas koordinierter verlaufen als bis jetzt zu befürchten war.
Sonys erste Blu-ray-Filme würden deshalb erst am 20. Juni 2006 auf den Markt kommen. Damit ist Sony aber voraussichtlich immer noch ein paar Tage früher dran als der Hersteller Samsung, der erst am 25. Juni 2006 mit der Auslieferung seines Blu-ray-Players BD-P1000 starten will. Samsung will weiterhin den ersten Blu-ray-Player anbieten, die Konkurrenz wird noch etwas länger brauchen. Panasonic will sein DMP-BD10 getauftes Gerät gar erst im September 2006 liefern.
Hollywood Reporter geht davon aus, dass neben Sony auch Warner Home Video seine Blu-ray-Filme erst mit der Verfügbarkeit von Abspielgeräten in den Handel bringen wird. Zu den ersten acht SPHE-Titeln, die in hoher Auflösung auf Blu-ray Disc angeboten werden sollen, zählen "Underworld Evolution", "50 erste Dates", "Das fünfte Element", "Hitch", "House of Flying Daggers", "Ritter aus Leidenschaft", "Der letzte Waltzer", "Resident Evil Apocalypse" und "XXX".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dachte ich auch! jetzt herr der ringe HD oder die alten western und sci-fi-klassiker in...
Du laberst es. ...
ein Waltzer?
... denn diese Technik werde ich eh nicht kaufen, bis sich ein Standard durchgesetzt hat...