Ghost Recon Advanced Warfighter - PC-Demo erhältlich

Spiel kommt Anfang Mai 2006 für PC in den Handel

Von Ubisofts vielversprechendem Taktik-Shooter Ghost Recon Advanced Warfighter (GRAW) gibt es nun eine Demo-Version für PC-Spieler. Der jüngste Ghost-Recon-Teil kommt Anfang Mai 2006 für den PC in den Handel, für die Xbox 360 gibt es das Spiel schon seit März.

Artikel veröffentlicht am ,

Ghost Recon Advanced Warfighter (PC)
Ghost Recon Advanced Warfighter (PC)
Die PC-Demo von Ghost Recon Advanced Warfighter beinhaltet eine Einzelspieler-Mission sowie einen kooperativen Netzwerk-Spielmodus für bis zu vier Spieler. Ubisoft zufolge ist mindestens ein Rechner der Pentium-4-Klasse mit 2 GHz, 1 GByte RAM, 5 GByte freiem Festplattenplatz und Windows XP/2000 vonnöten. Die Grafikkarte muss DirectX 9 unterstützten, unter Nvidia GeForce 6/7 oder ATI Radeon 9600-9800 soll nichts gehen. Zudem werden aktuelle Grafiktreiber vorausgesetzt. Es ist zu erwarten, dass erst mit der aktuellen Mittel- und Oberklasse an Grafikchips wirklich Spielspaß aufkommt.

Bevor die Demo gespielt werden und sie so einen ersten Eindruck vom fertigen Spiel vermitteln kann, muss der 531 MByte große Installer heruntergeladen werden.

Die PC-Version von Ghost Recon Advanced Warfighter kommt am 4. Mai 2007, die Xbox-360-Version ist seit 7. Mai 2006 im Handel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Harrybo 07. Mai 2006

Hallo... ich hab die PC version und ich find's unter aller sau ... ich hab 'n athlon 64...

ratttel 06. Mai 2006

Nö die dinger sind momentan müll!! des mouselag kenn ich von half life 1 bei nem uralt...

Missingno. 03. Mai 2006

Aha... Okay, nun habe ich die Demo gespielt und imo war das beste an den 500irgendwas MB...

blabla 28. Apr 2006

Installiert sich bei der Demo auch dieser unbeliebte Kopiersülz mit?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /