Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Andreas Sebayang

GC: Codemasters arbeitet an Operation Flashpoint 2

Operation Flashpoint 2: Dragon Rising soll 2008 erscheinen. Codemasters kündigte auf der Games Convention in Leipzig offiziell den zweiten Teil von Operation-Flashpoint an. Der bei den Codemasters Studios entwickelte Taktik-Shooter verspricht die vom Vorgänger gewohnte Simulation von Militäreinheiten und soll noch 2008 erscheinen.
undefined

GC: Armed Assault 2 in Entwicklung

Booster Pack für das erste Armed Assault kommt Ende September 2007. Bohemia Interactive konnte auf der Games Convention in Leipzig einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Armed Assault 2 liefern. Außerdem wurde mit "Queen's Gambit" das erste Booster Pack für den Vorgänger gezeigt.
undefined

World-in-Conflict-Demo veröffentlicht

Demo-Version mit Einspieler- und Mehrspielermissionen. Massive Entertainment hat eine Demoversion seines Echtzeitstrategiespiels World in Conflict veröffentlicht. Die Demo beinhaltet im Unterschied zur abgelaufenen Beta-Version nun auch einen Einzelspieler- und einen Skirmish-Modus.
undefined

GC: Microsofts Train Simulator 2 kommt Weihnachten 2008 (U)

Zugsimulator unterstützt DirectX 9 und 10, soll aber nur für Vista erscheinen. Microsoft hat auf der Games Convention zum ersten Mal Details zum kommenden Train Simulator 2 veraten. Mit dem "World of Rails"-Konzept wollen die Entwickler für eine deutlich vereinfachte Streckenentwicklung sorgen und ähnlich wie beim Flight Simulator X insbesondere die Community mit einbeziehen.

GC: Battlefield-Klon War Rock kommt in die Läden

Extras sollen Stammspieler und Neulinge anlocken. Der Online-Shooter War Rock kommt in die Box. Flashpoint hat auf der Games Convention eine Verkaufsversion des Battlefield-Klons angekündigt, der eigentlich auch kostenlos herunterzuladen ist und bleiben soll. Mit ein paar Extras und einem niedrigen Preis will man dennoch ein paar Käufer anlocken.

GC: Jowood kündigt Gothic 4 Genesis an

Weniger Bugs in Gothic 4 und intensive Zusammenarbeit mit der Community. Nach der mit Fehlern durchsetzten Veröffentlichung von Gothic 3 gelobt Jowood für den nächsten Teil Besserung. Ein anderes Entwicklungsstudio soll den angekratzten Ruf der Gothic-Serie retten, und selbst an Gothic 3 will man wieder arbeiten.
undefined

GC: Starcraft 2 spielbar

Je 24 Rechner für Starcraft 2 und WoW-AddOn. Blizzard bietet Spielern die Möglichkeit, die beiden neuen Werke des Entwicklers auf der Games Convention 2007 in Leipzig Probe zu spielen. Sowohl Starcraft 2 als auch eine Region in dem neuen World-of-Warcraft-Add-On "The Wrath of the Lich King" stehen für interessierte Besucher bereit, die den Stand gleich zum Messestart belagerten.
undefined

Angetestet: Apples Numbers - Anders als Excel

Apples Tabellenkalkulation überzeugt durch einfache Handhabung. Mit iWork '08 hat Apple zum ersten Mal eine Tabellenkalkulation in das Büropaket gesteckt, die auf den Namen "Numbers" hört und einfach in der Bedienung sein soll. Wir haben uns Numbers angeschaut und zugleich auch kurz einen Blick auf die neuen Versionen von Pages und Keynote geworfen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Opera 9.23 schließt kritische Sicherheitslücke

Opera erlaubt Ausführung von fremdem Code. Mit Hilfe von "Jesse's JavaScript compiler/decompiler fuzzer" konnte der norwegische Entwickler Opera in seinem gleichnamigen Webbrowser einige Fehler aufdecken, die zu einem Absturz führen. Einer der Fehler lässt sich sogar für die Ausführung von fremdem Code ausnutzen.

Vista Service Pack 1 und XP Service Pack 3 im Betatest?

Erste Beta-Versionen angeblich an ausgewählte Tester verschickt. Microsofts Entwickler arbeiten fleißig an Service Packs für Windows Vista und Windows XP. Die Beta-Versionen der kommenden Service Packs sollen einem ausgewählten Kreis von Testern bereits zur Verfügung gestellt worden sein. Offiziell sagt Microsoft dies aber nicht.
undefined

Neues Add-On von World of Warcraft führt ins eisige Nordend

Heldenklassen, Belagerungswaffen und zerstörbare Gebäude in World of Warcraft. Wie vermutet, hat Blizzard auf seiner eigenen BlizzCon nun die neue Erweiterung für das erfolgreiche Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) angekündigt. Die neue Erweiterung führt in das eisigkalte Nordend, das Warcraft-III-Spieler bereits aus The Frozen Throne kennen.

Bluetooth 2.1: Einfacher, stromsparender und mehr Sicherheit

Optionale Nahbereichskopplung mit NFC-Tags. Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) veröffentlichte die Version 2.1 der Bluetooth-Spezifikation. Die neue Version 2.1+EDR (Enhanced Data Rate) soll mehr Schutz vor Angriffen bieten, die Leistungsaufnahme senken sowie den Kopplungsprozess vereinfachen.

Umfrage: Vista wird von IT-Profis nur zögerlich angenommen

87 Prozent aller befragten PatchLink-Kunden wollen bei Alt-Windows bleiben. Fast sechs Jahre ist Windows XP nun schon alt, Windows 2000 hat immerhin über sieben Jahre auf dem Buckel und beiden Betriebssystemen merkt man ihr Alter an: Treiber von anno dazumal, veraltete Oberfläche und eine Patch-Orgie die ihres gleichen sucht. Dennoch wollen IT-Profis nicht umsteigen, wie sich aus einer Umfrage unter den Kunden der Firma PatchLink schließen lässt. Eher werden alternative Betriebssysteme in Betracht gezogen.
undefined

Kleiner HD-Camcorder mit 3 CCDs von Panasonic

340-Gramm-Camcorder zeichnet auf SD- und SDHC-Speicherkarten auf. Mit dem "HDC-SD5" stellt Panasonic einen besonders kleinen und leichten HD-Camcorder vor, der mit dem 3CCD-Kamerasystem arbeitet, einen zehnfachen optischen Zoom bietet und mit einem optischen Bildstabilisator Bildverwacklungen entgegenwirkt. Außerdem bietet Panasonic mit dem "HDC-SX5" ein Schwestermodell mit DVD-Laufwerk an, das jedoch größer und schwerer ist.

Sysadminday - Geschenke und Ärgernisse für Administratoren

Du sollst dem SysAdmin am letzten Freitag des Juli huldigen. Es ist mal wieder Sysadminday, genauer gesagt "System Administrator Appreciation Day", an dem die Anwender ihrem stets zur Stelle stehenden Sysadmin huldigen (sollten). Und trotzdem, ein paar Wolken ziehen auf und es gibt schon erste Vorboten, dass der Sysadminday in Zukunft etwas trüber ausfallen wird.

Stackless Python soll Eve Online schneller machen

Mehr gleichzeitige Transaktionen in den Weiten des Weltraum. Für das - je nach Sichtweise - kleine oder große Online-Rollenspiel Eve Online wird weiter am Unterbau gearbeitet: Mit dem aktuellen Patch Revelations 2.1 setzt der isländische Entwickler CCP Games eine neue Version von Stackless Python ein, welches insbesondere häufig vorkommene Operationen drastisch verbessern soll.
undefined

20 Jahre Metal Gear Solid - Online-Spiel in Entwicklung

Strategisches Mehrspieler-Erlebnis für bis zu 16 PlayStation-3-Spieler. Auf einer Konami-Feier zum 20jährigen Jubiläum der Spielereihe Metal Gear Solid rund um Solid Snake, präsentierte der bekannte Spieleentwickler Hideo Kojima erstmals "Metal Gear Online". Bis zu 16 PlayStation-3-Spieler sollen dabei online an dem Versteckspiel teilnehmen können.

Cascading Stylesheets 2.1 erreicht Candidate Recommendation

Browserhersteller bekommen sechs Monate Zeit um Fehler aufzudecken. Cascading Stylesheets (CSS) ist einer der Standards des World Wide Web Consortium (W3C) mit sehr hoher Verbreitung. Mit der vorliegenden Candidate Recommendation der ersten Revision von CSS 2 fügt das W3C einige neue Möglichkeiten hinzu, korrigiert Fehler und ändert an einigen Stellen den Standard um näher an der Praxis zu sein..
undefined

vLite - Vorkonfigurierte Vista-DVDs zum selberbauen

Selbstablaufende Vista-Installationen einfach erstellen. Dino Nuhagic alias "nuhi" hat sein Windows Vista Konfigurationstool mit dem Namen vLite fertig gestellt. Damit lassen sich Vista-DVDs oder auch -CDs von unnötigem Ballast befreien, Aktualisierungen bereits vor der Installation des Betriebssystems einpflegen und zusätzliche Einstellungen vornehmen.
undefined

Flight Simulator X Acceleration - Erweiterung für PC-Piloten

Neue Missionen, Flugzeuge und Grafikupdate. Mit dem Flight Simulator X Acceleration Expansion Pack kündigt Microsoft die erste Erweiterung für den "Flight Simulator X" an. Die Erweiterung soll neue Luftfahrzeuge enthalten, einen neuen Mehrspielermodus mitbringen und die Fähigkeiten von Windows Vista in Verbindung mit DirectX 10 nutzen können.
undefined

Webtechnologien im Umbruch: CSS Level 3

Modularisierung sollte Entwicklung eigentlich beschleunigen. Während die Entwicklung an HTML 5 erste Ansätze zeigt und das W3C hofft, bis 2010 einen fertigen Standard (Recommendation) auf die Beine zu bringen, tröpfelt die Entwicklung von CSS Level 3 nur so vor sich hin. Dabei sind zumindest Teile der Spezifikation bereits in (einige) Browser eingeflossen und doch scheint Standard noch nicht in greifbare Nähe zu rücken.
undefined

NCSoft bringt Onlinespiele für PSP und PS3

Entwicklung neuer und bekannter NCsoft-Titel für Sonys Handheld und Konsole. NCsoft gab auf der E3 2007 in Santa Monica eine exklusive Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment bekannt. Der Entwickler und Publisher von Online-Spielen will so sein Angebot auf Sonys PlayStation Portable (PSP) und die PlayStation 3 (PS3) erweitern.

Webtechnologien im Umbruch: Der steinige Weg von HTML 5

Browserhersteller mit HTML 5 contra W3C mit XHTML 2.0. Das World Wide Web Consortium (W3C) hat es nicht leicht dieser Tage. Immer häufiger erklingen Stimmen, denen die Arbeit des Konsortiums zu langsam voranschreitet und in eine falsche Richtung abdriftet. HTML ist ein Beispiel dafür. Mehrere Browserhersteller haben sich zusammengeschlossen, um HTML unter eigener Leitung zu entwickeln. Das W3C hat die Arbeit am HTML-4-Nachfolger mittlerweile anerkannt und die Weiterentwicklung auf dieser Grundlage selbst wieder aufgenommen, dennoch stellt sich die Frage, ob der neue Standard tatsächlich etwas verbessert.
undefined

Auto Assault wird eingestellt

Am 31. August 2007 kann das letzte Mal durch Auto Assault gerast werden. Abseits des Fantasy-Einheitsbreis war NetDevils Onlinespiel Auto Assault seinerzeit eine willkommene, wenn auch äußerst kurzweilige Abwechslung. Nun findet das Endzeit-Actionspektakel rund um waffenstarrende Autos ein jähes Ende. Ende August 2007 will der Publisher NCSoft das Spiel einstellen.

IRC+ soll sterbendes IRC-Netzwerk retten

KVIrc- und XChat-Entwicklungsteams unterstützen das Vorhaben. Die Autoren von IRC+ sind sich sicher: Das Internet Relay Chat (IRC) liegt im Sterben. Instant Messenger graben den IRC-Netzwerken durch erhöhten Komfort das Wasser ab. Mit dem seit kurzem erhältlichen Arbeitsentwurf von IRC+ soll dem entgegengesteuert und die Benutzung von IRC einfacher werden.

Zu viel Gewalt: Manhunt 2 von Take Two wird verschoben

Alterseinstufung von Manhunt 2 verhindert die Veröffentlichung. Take Twos Horrorspiel Manhunt 2 wird voraussichtlich nicht mehr im Juli 2007 erscheinen. Den Organisationen BBFC und ESRB ist der Nachfolger des hier zu Lande indizierten Manhunt zu gewalttätig. Entsprechend verweigerten sie dem Spiel eine Einstufung in Großbritannien bzw. stuften es in Nordamerika für Erwachsene ein. Auf Grund der Bestimmungen von Nintendo und Sony ist es jedoch fraglich, ob das Spiel in seiner jetzigen Form je erscheinen wird.
undefined

Safari nimmt mit Webkit Webseiten unter die Lupe

Web Inspector zeigt Ladezeit einzelner Elemente an. Das Webkit-Projekt, dessen Rendering-Engine Apples Safari nutzt, ist bereits einen Schritt weiter beim Funktionsumfang und der Fehlerbehebung. Ein neuer Web Inspector stellt, ähnlich wie die Firebug-Erweiterung für Firefox, auf anschauliche Art und Weise die technischen Inhalte einer Webseite dar und nebenbei repariert das Webkit die fehlerhafte Darstellung unter Windows. Da es sich jedoch um Nightly-Builds handelt, ist einige Vorsicht geboten.
undefined

Eve-Online-Add-On: Mehr Hitze, Geschwindigkeit und Teamwork

Revelations-II-Erweiterung ermöglicht Hoheitsrechte über Sternkonstellationen. Das Online-Rollenspiel Eve Online wird mit einer weiteren Erweiterung versorgt. Revelations II bringt die Früchte der "Need for Speed"-Initiative und lässt die Kriegsführung - dank neuer Frontlinien - interessanter werden. Zudem soll auch das Spiel "außerhalb" des Spiels durch neue Werkzeuge interessanter werden und endlich lohnt es sich, gemeinsam Missionen zu bestreiten. Außerdem hatte Golem.de die Gelegenheit, mit CCP ein wenig über die Hintergründe des Spiels, die Firma und die weiteren Planungen zu sprechen.
undefined

Herr der Ringe Online: Content-Patch führt zu neuen Ufern

Die Ufer von Evendim: Neue Region für mittelstufige Charaktere. Es ist so weit: Für das Online-Rollenspiel Herr der Ringe Online bietet der Entwickler Turbine nun den ersten großen Patch an, der das Spiel um zahlreiche Neuerungen erweitern soll. Eine neue Region, ein neues Musiksystem sowie neue Monster und Aufgaben sollen für weiter anhaltenden Spielspaß sorgen.

Apple schiebt neue Beta mit alten Fehlern von Safari 3 nach

Neue Windows-Beta immer noch mit Darstellungsproblemen. Der Start von Apples Safari 3 für Windows und MacOS X war mehr als nur peinlich. Wer jetzt glaubt, dass die neue Beta die Kinderkrankheiten behebt, die bisher nur Betatester selbst reparieren konnten, wird jedoch enttäuscht. Immerhin werden jedoch Sicherheitsprobleme beseitigt, so Apple.
undefined

Angetestet: Safari Beta für Windows mit massiven Problemen

Teilweise unbrauchbare Darstellung von Webseiten. Mit der Beta von Safari 3 versucht Apple, nun auch unter Windows mit seinem Browser Fuß zu fassen. Doch der Anfang gestaltet sich schwer, denn obwohl es sich bereits um eine Beta-Version handelt, scheint es bis zu einem brauchbaren Browser noch ein weiter Weg zu sein. Auffällig viele Nutzer berichten von Problemen mit dem Browser, bei manchen Webseiten werden wesentliche Inhalte nicht angezeigt. Obendrein haben Sicherheitsexperten bereits erste Schwachstellen unter Windows ausgemacht.

Bericht: Eve Online erhält demokratische Wahlen

Spielbevölkerung soll eigene Vertreter wählen können. Das Online-Rollenspiel Eve Online und sein Entwickler CCP sind in der Vergangenheit schon häufiger in die Schlagzeilen gekommen - sei es durch virtuellen Bankraub, schummelnde Entwickler oder Spielerallianzen, die versuchen, aus politischen Gründen CCP zu diskreditieren. Nun will CCP einen demokratisch gewählten Spieler-Beirat ins Leben rufen.
undefined

Spieletest: Herr der Ringe Online - Die Schatten von Angmar

Atmosphärisch beeindruckendes Online-Rollenspiel in Mittelerde. Turbine und Codemasters haben es endlich geschafft, ein gutes Online-Rollenspiel auf den Markt zu bringen: "Herr der Ringe Online - Die Schatten von Angmar". Mit vielen Geschichten um die Bewohner von Mittelerde und einer sehr schön anzusehenden eigenen Interpretation von J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe kann sich der Spieler in die Schatten von Angmar stürzen.

Boot Camp 1.3 - Neues für Apples Windows-Unterstützung

Neue Treiber und Tastaturbeleuchtung der MacBook Pros auch unter Windows. Mit der neuen Boot Camp Beta aktualisiert Apple dieses Mal wieder einige Funktionen der Starthilfe für Windows XP und Windows Vista. So leuchtet jetzt die Tastaturbeleuchtung aktueller MacBook Pros auch unter Windows und neue Treiber versprechen einen reibungsloseren Betrieb von Windows auf Apple-Hardware.

Sandisk kündigt Solid State Disk mit 64 GByte an

SSDs sollen auch für Endkunden verfügbar werden. Im Rahmen der Computex in Taiwan kündigt Sandisk neue Solid-State-Disks (SSDs) für Notebooks im 2,5-Zoll- und 1,8-Zoll-Format an. Beide SSDs sollen mit bis zu 64 GByte Flashspeicher ausgestattet und gegen Ende des Jahres ausgeliefert werden.
undefined

Nur Vista: Shadowrun und Halo 2 - Spiele für eine Minderheit

Windows XP als Spieleplattform am Ende? Microsoft will anscheinend Windows Vista so schnell wie möglich in den Markt drücken, ein Beispiel dafür sind erste Spiele, die nur unter Windows Vista laufen sollen und den Dienst unter Windows XP verweigern. Microsoft unterstützt mit Shadowrun und Halo 2 derzeit einen Markt, der in etwa so groß wie die Linux- und Mac-Gemeinde ist - das zeigen zumindest die Golem.de-Statistiken und auch bei Valves Statistiken sieht es nicht gut für Vista aus.
undefined

Nexuiz: Freier 3D-Shooter zum Jubiläum in neuer Version

Neuer Netzwerkcode und Teammodus "Keyhunt" in Nexuiz 2.3. Exakt zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung des 3D-Shooters Nexuiz veröffentlichen die Entwickler die Version 2.3 des quelloffenen Shooters. Verbesserungen verspricht der überarbeitete Nexuiz sowohl im Einspieler- als auch im Mehrspielermodus. Den Shooter gibt es für Windows, Linux und MacOS X kostenlos als Download.
undefined

PQI kündigt Solid-State-Disk mit 256 GByte an

SSD soll vor allem bei industriellen Anwendungen genutzt werden. Mit einer 256 GByte fassenden Solid State Disk (SSD) werden die ohne Mechanik arbeitenden "Laufwerke" langsam auch in ihrer Größe interessant. Die von PQI angekündigte SSD im 2,5-Zoll-Format überholt damit sogar die erst seit kurzem verfügbaren herkömmlichen Notebook-Festplatten mit 250 GByte.

Blizzard geht juristisch gegen WoW-Goldverkäufer vor

Goldhandel-Werbung soll innerhalb des Spiels unterbunden werden. Der Handel mit virtuellen Währungen von Online-Rollenspielen ist nicht nur unter Spielern unbeliebt, auch die meisten Hersteller von Online-Rollenspielen sehen darin eine Schädigung des Spielerlebnisses. Blizzard will nun mit juristischen Schritten gegen Goldverkäufer vorgehen.

Apple schließt 13 Sicherheitslücken in MacOS X

Präparierte PDF-Dateien ermöglichen beliebige Code-Ausführung. Apple stopft mit einem neuen Update erneut zahlreiche Sicherheitslücken für sein Client-Betriebssystem MacOS X 10.3 und 10.4 sowie die Servervariante. Darunter sind Fehler beim Umgang mit Aliasen, PDF-Dateien und VPN-Verbindungen.
undefined

StarCraft 2 bestätigt - Bilder zu Blizzards neuem RTS-Spiel

Blizzard lässt Kämpfe zwischen Zerg, Protoss und Menschen wieder aufleben. In Südkorea hat Blizzard den Spekulationen um das neue Spiel aus der Spieleschmiede ein Ende bereitet. StarCraft 2 wird das nächste große Spiel sein und soll die Geschichte des 1998 erschienenen Erstlings und seiner Erweiterung "StarCraft: Brood War" weiter erzählen.
undefined

Schiff Simulator 2008 mit Seegang und Mehrspielermodus

Jet-Skis, Hovercrafts und Containerschiffe steuerbar. Der niederländische Entwickler Vstep zeigt nun erste Bilder vom "Schiff Simulator 2008". Die Fortsetzung des "Schiff Simulator 2006" soll es erlauben, Schiffe jeder Größenklasse zu steuern - angefangen von Jet-Skis über Hovercrafts bis hin zu Hochsee-Containerschiffen. Zu den Neuerungen gehören unter anderem die Simulation von Wellen und ein Mehrspielermodus, in dem gemeinsam die Hafenanlagen und Weltmeere befahren werden können.

2003er-Fallout-3-Demo ist da, neuer Fallout-Teaser im Juni

Fallout 3 weiter in Entwicklung, Interplays Fallout Online weiter ungewiss. Eine spielbare, aber äußerst unvollständige Demo von Fallout 3 Codename "Van Buren" zeigt, wie weit die Entwicklung des dritten Teils der Fallout-Serie bereits vorangeschritten war, kurz bevor Black Isle Studios die Entwicklung aufgeben musste. Es handelt sich dabei um eine Vor-Alpha-Demo aus dem Jahr 2003, die die Fallout-Fanseite "No Mutants Allowed" jetzt veröffentlicht hat.

Sonys Vegas unterstützt jetzt auch hauseigenes AVCHD-Format

Update für Vegas 7.0 ermöglicht direktes Bearbeiten von AVCHD-Video. Das unter anderem auch von Sony selbst entwickelte AVCHD-Format kämpft noch immer mit mangelnder Unterstützung seitens der Hersteller von Videoschnittlösungen. Für Besitzer des Videoschnittprogramms Vegas 7.0 steht seit kurzem ein Update zur Verfügung, das dem Programm aus dem Hause Sony nun auch die Handhabung mit dem AVCHD-Format beibringt, leider nur für Besitzer von Sonys eigenen Camcordern.

Sampler des 3. Open Music Contests frei verfügbar

OMC-Sampler #3: "By Perseverance the Snail reached Art". Der AStA Marburg veranstaltete im April 2007 den dritten Open Music Contest. Wer an den beiden Konzerten in der Berliner Kalkscheune bzw. an der Universität Marburg nicht teilnehmen konnte, dem bieten die Veranstalter wie versprochen jetzt die Musik unter der CC-Lizenz zum Herunterladen an.
undefined

Buffalo mit ersten DDR3-Speichermodulen in Japan

Speichermodule noch vor Intels "Bearlake"-Chipsätzen verfügbar. Buffalo Technology hat - vorerst nur in Japan - erste DDR3-Speichermodule angekündigt und will diese in Kürze ausliefern. An passenden Mainboards mangelt es jedoch noch und die Speichermodule bietet Buffalo zu einem stolzen Preis an.

Bericht: HTML in E-Mails - Mit Outlook 2007 in die Steinzeit

CSS-Unterstützung laut Test schlechter als in Outlook 2000/2003. Mit Outlook 2007 hat sich Microsoft entschieden, die Darstellung von HTML-E-Mails nicht mehr dem Internet Explorer zu überlassen, sondern auf die Darstellung durch Microsofts Word 2007 zu setzen - mit folgenschweren Konsequenzen für Webdesigner, wie der kürzlich aktualisierte "Guide to CSS Support in Email" feststellt, der sowohl Offline- als auch Online-Mailprogramme getestet hat.