Vista Service Pack 1 und XP Service Pack 3 im Betatest?

Erste Beta-Versionen angeblich an ausgewählte Tester verschickt

Microsofts Entwickler arbeiten fleißig an Service Packs für Windows Vista und Windows XP. Die Beta-Versionen der kommenden Service Packs sollen einem ausgewählten Kreis von Testern bereits zur Verfügung gestellt worden sein. Offiziell sagt Microsoft dies aber nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Die ersten Zeichen für ein nahendes Service Pack für Windows Vista waren schon länger auszumachen und auch ein Geschwindigkeitspatch kündigte sich bereits an. Ob dieser separat angeboten wird oder gleich mit dem Service Pack ausgeliefert wird, bleibt jedoch noch offen. Auch eine Anpassung auf Grund einer Beschwerde von Google soll im Service Pack enthalten sein.

Berichten von AeroXperience zufolge hat Microsoft mittlerweile damit begonnen, das Service Pack 1 für Windows Vista einem ausgewählten Kreis von Beta-Testern zur Verfügung zu stellen. Demselben Kreis soll ebenfalls eine Beta vom Service Pack 3 für Windows XP zur Verfügung gestellt worden sein. Welche und ob Neuerungen im dritten Service Pack enthalten sein werden, ist noch nicht bekannt. Es ist aber anzunehmen, dass das dritte Service Pack eine recht große Ansammlung von Patches der letzten drei Jahre sein wird. Die letzte große Aktualisierung hat Microsoft im August 2004 an Windows-XP-Nutzer verteilt.

Erste Screenshots will Winbeta.org zugespielt bekommen haben, die die von AeroXperience angegebenen Build-Nummern bestätigen. Neue Funktionen oder der Inhalt der Service Packs sind aus den wenigen Bildern jedoch nicht zu erkennen.

Eine offizielle Ankündigung aus Redmond steht derzeit noch aus. Das Service Pack 3 für Windows XP soll einer veralteten Service Pack Roadmap zufolge im ersten Halbjahr 2008 erscheinen. Windows Vista ist in dieser Roadmap noch nicht enthalten, das Service Pack für die aktuelle Windows-Version soll jedoch ebenfalls in diesem Zeitraum erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bse-pc 18. Feb 2008

Wie sagt man so schön, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Und manche Mütter haben...

witz_komm_raus 13. Aug 2007

drum versteh ich nicht wie man für sowas auch noch freiwillig geld bezahlen will...

SP 07. Aug 2007

Naja, eigentlich kein Wunder, dass MS relativ schnell ein Servicepack für Vista nachlegt...

Dr. Jan Itor 07. Aug 2007

Warum werden dann keine bzw. nur wenige Fertigrechner mit Linux verkauft??? Was ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /