Angetestet: Safari Beta für Windows mit massiven Problemen

Teilweise unbrauchbare Darstellung von Webseiten

Mit der Beta von Safari 3 versucht Apple, nun auch unter Windows mit seinem Browser Fuß zu fassen. Doch der Anfang gestaltet sich schwer, denn obwohl es sich bereits um eine Beta-Version handelt, scheint es bis zu einem brauchbaren Browser noch ein weiter Weg zu sein. Auffällig viele Nutzer berichten von Problemen mit dem Browser, bei manchen Webseiten werden wesentliche Inhalte nicht angezeigt. Obendrein haben Sicherheitsexperten bereits erste Schwachstellen unter Windows ausgemacht.

Artikel veröffentlicht am ,

Viel Ärger macht der Browser für die freiwilligen Tester bereits bei der Installation. Nicht nur unter Windows, sondern auch unter MacOS X gelingt es vielen nicht, den Browser zu installieren. Zudem beklagen sich viele Nutzer über fehlende Schriften und teils massive Darstellungsfehler.

Inhalt:
  1. Angetestet: Safari Beta für Windows mit massiven Problemen
  2. Angetestet: Safari Beta für Windows mit massiven Problemen

Safari 3 Beta (Windows)
Safari 3 Beta (Windows)
Auch in einem Kurztest von Golem.de offenbart der Browser seine Schwächen: So gelang es uns zunächst nicht, den Browser unter Windows Vista zu installieren; unter Windows XP war der Browser dagegen zur Arbeit zu überreden. Die Installation unter MacOS X verlief dagegen ebenfalls reibungslos, forderte jedoch einen Neustart des Rechners, obwohl Safari 3 sofort nutzbar war. Besonders ärgerlich ist es, dass unter MacOS X Safari 2 mit der Public Beta einfach ersetzt wird. Das Webkit-Projekt geht unter MacOS X deutlich vorsichtiger vor und installiert einfach nur einen zusätzlichen Browser, um die Fortschritte der Webkit-Rendering-Engine darzustellen.

Safari 3 Beta (Windows)
Safari 3 Beta (Windows)
Im Bereich der Webseitendarstellung offenbart Safari zudem einige Schwierigkeiten, die seltsamerweise nicht unter MacOS X auftreten. Beispielsweise treten beim Veranstaltungskalender von Golem.de, der auf ein tabellenloses Webdesign setzt, mit der Windows-Version zahlreiche Darstellungsfehler auf.

Safari 3 Beta (Windows)
Safari 3 Beta (Windows)
So fehlt Text insbesondere bei Überschriften, die der Browser nicht darstellen will, und die aus einer Liste bestehende Rubrikennavigation zeigt nur leere Felder. Auch die Darstellung von Spiegel.de rutscht ins Unbrauchbare ab: Es fehlen Überschriften und auch hier wird das Navigieren zur Qual. Selbst bei der Druckvorschau stimmt die Darstellung nicht. Die Geschwindigkeit soll zwar laut Apple besonders hoch sein, nur nützt das nichts, wenn dabei die Hälfte weggelassen wird. Immerhin besteht Safari den Acid-Test und auch Apples eigene und neu designte US-Homepage wird fehlerfrei dargestellt.

Das Rendering ist ausgerechnet auch bei modern aufgebauten Seiten teilweise völlig unzureichend für eine Beta, die für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt ist. Zudem stören sich einige an der Darstellung der Schrift, die sich immerhin in drei Stufen regeln lässt. Apple setzt hier lieber seinen eigenen Kopf durch und nutzt eine eigene Lösung, statt Microsofts ClearType zu nutzen und für ein stimmiges Gesamtbild zu sorgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Angetestet: Safari Beta für Windows mit massiven Problemen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


MByte 02. Okt 2007

Ich möchte alle Kritiker nochmal darauf hinweisen, dass im Namen nicht umsonst BETA steht...

Thilo Schneider 13. Aug 2007

Stimmt, ich kann nur zufügen, der Safari Browser läuft sogut wie kalt Wasser brennt...

EightBitWitch 15. Jun 2007

Bei mir geht der Workaround aus der MacNews nicht. Ich habe immer noch keine Überschriften.

RedSign 14. Jun 2007

Füße ... Das ist doch recht subjektiv. In Verbindung mit dem Cleartype Tuner kann man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Kriminalität: Polizei nutzt Airtag zur Überwachung
    Kriminalität
    Polizei nutzt Airtag zur Überwachung

    Die US-Polizei hat einen Airtag in einem abgefangenen Paket versteckt, um mutmaßliche Drogenhändler zu überführen.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /