Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio/Video

undefined

Golem.de guckt: Zerstörte Natur ohne Kitsch

Die TV-Woche vom 30. Mai bis zum 5. Juni wartet mit der TV-Premiere eines Films von 1929 auf. Allerdings zu nachtschlafender Zeit. Es lohnt sich aber trotzdem, wachzubleiben, denn beim Ansehen drängt sich der Gedanke auf, dass Max Frisch nur geklaut hat.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Logitech Tablet Keyboard (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech: Zwei Bluetooth-Tastaturen für das iPad

Logitech steigt in den Zubehörmarkt für Tablets ein und hat für das iPad gleich zwei Tastaturen vorgestellt. Während das Logitech Keyboard Case for iPad 2 bereits bekannt ist und von Zagg entwickelt wurde, ist das Logitech Tablet Keyboard ein Modell mit Tastaturschutzhülle.
Fujitsu Bay Projector (Bild: Fujitsu) (Fujitsu)

Fujitsu: Beamer im Notebook

Fujitsu hat einen Projektor vorgestellt, der in den Notebookschacht gesteckt wird. Das ausklappbare Gerät ist für Präsentationen im kleinen Kreis gedacht und erreicht eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln.
undefined

Golem.de guckt: Angenehm viel Wissenschaft ohne Atom

Die TV-Woche vom 9. bis zum 15. Mai versucht sich an der Regulierung von Biobanken, löst einen Krimi auf, den kaum jemand gesehen hat und bietet einen Simpsons-Film-Referenzen-Tag. Und präsentiert Sperma, Knochenmark und Masturbation in einem Satz ganz ohne Giggity Giggity Goo.
undefined

Report: Das Ende der CD

Früher gefeiert, später verramscht, heute fast schon überflüssig: Rund 30 Jahre nach ihrer Entwicklung durch Sony und Philips ist die Compact Disc zwar noch nicht tot, aber weitgehend ersetzt - dabei haben DVD und Blu-ray noch eine entscheidende Schwäche.
undefined

Golem.de guckt: Kolportiertes

Für Monty-Python-Fans wird die TV-Woche vom 2. bis zum 8. Mai ein Fest. Nicht nur zeigt Arte die Filme, sondern im Anschluss daran alle Folgen der dazugehörigen Dokumentation.