Lite-On iHES212

Blu-ray-Kombi-Laufwerk auch für Media-Center-PCs

Lite-On liefert ein neues Blu-ray-Kombi-Laufwerk. Das iHES212 ist mit 17 cm kurz genug, um auch in Mini-PCs oder kompakten Media-Center-Systemen Platz zu finden.

Artikel veröffentlicht am ,
Lite-On iHES212
Lite-On iHES212 (Bild: Lite-On/Golem.de)

Das Lite-On iHES212 ist ein SATA-Kombi-Laufwerk, das Blu-ray-Scheiben mit bis zu 12facher Geschwindigkeit liest. CDs und DVDs können nicht nur gelesen, sondern auch beschrieben werden. Einlagige DVDs (DVD+R/-R) werden mit bis zu 16fachem, doppellagige DVDs (DVD+R/-R DL) und wiederbeschreibbare DVDs (DVD-RW/+RW) mit bis zu 8fachem Tempo beschrieben. Für CD-Rs und CD-RW nennt Lite-On eine 48fache respektive 24fache Brenngeschwindigkeit. Durch Lightscribe-Unterstützung können kompatible Rohlinge durch den Laufwerkslaser mit Grafiken und Text versehen werden.

  • Lite-On iHES212 - internes SATA-Kombi-Laufwerk liest Blu-rays und ist ein CD- und DVD-Brenner. (Bild: Lite-On)
  • Lite-On iHES212 - internes Blu-ray-Kombi-Laufwerk mit Tray (Bild: Lite-On)
  • Lite-On iHES212 - internes Blu-ray-Kombi-Laufwerk von vorne (Bild: Lite-On)
  • Lite-On iHES212 - Rückansicht mit SATA-Schnittstelle (Bild: Lite-On)
Lite-On iHES212 - internes SATA-Kombi-Laufwerk liest Blu-rays und ist ein CD- und DVD-Brenner. (Bild: Lite-On)

Lite-On bewirbt das iHES212 vor allem für den Einsatz in kompakten, als Blu-ray-Player genutzten Mediacenter-PCs für das Heimkino. Hier soll das interne 5,25-Zoll-Laufwerk durch seine geringe Länge von 17 cm, durch sein passives Kühlsystem und durch die geringe Geräusch- und Vibrationsentwicklung punkten.

Das Lite-On iHES212 soll ab sofort für rund 80 Euro lieferbar sein. Eine Bulkversion ohne Lightscribe-Unterstützung, das iHES112, gibt es ebenfalls.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /