Nach Indien und den USA können künftig auch Nutzer in Deutschland Amazons eigene Fire-TV-Fernseher bestellen. Es gibt drei Modellreihen.
Die große Mehrheit der Netflix-Abonnenten ist beim bisherigen Abomodell geblieben. Das muss nicht allein an der Werbung liegen.
Amazon hat sich die Rechte an der Animationsserie Batman: Caped Crusader gesichert und will mindestens zwei Staffeln bei Prime Video zeigen.
Obwohl in immer mehr Haushalten Smart-TVs stehen, verlieren externe Streaminglösungen langfristig nicht an Bedeutung. Wir helfen, wenn es darum geht, das passende externe Streaminggerät zu finden.
Von Ingo Pakalski
Mit dem Era 300 erweitert Sonos das Sortiment smarter Lautsprecher um ein Modell mit Raumklang-Fähigkeiten. Neben einer neuen Steuerung gibt es weitere Verbesserungen.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Sonos hat mit dem Era 100 einen Nachfolger des Sonos One offiziell vorgestellt. Die gesamte Klangarchitektur des smarten Lautsprechers wurde überarbeitet.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Eine TV-Box Marke Eigenbau bringt Spaß und Gewissheit über unsere Daten. Die Linux-Distributionen CoreELEC und LibreELEC eignen sich da besonders.
Eine Anleitung von Sebastian Hammer
Wegen der Coronavirus-Pandemie sind Videokonferenzen angesagt. Eine eigene Instanz der freien Videokonferenz-Software Jitsi Meet ist innerhalb von wenigen Minuten lauffähig, Golem.de stellt eine bereit.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Wer seine digitale Musiksammlung sinnvoll nutzen will, kommt an einem vernetzten Receiver kaum vorbei. Doch trotz vieler Funktionen und Anschlüsse der getesteten Geräte haben wir uns am Ende für eine Eigenbaulösung entschieden.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
Der Kinofilm Toys von 1992 ist heute weitgehend vergessen. Zu Unrecht, gab er doch eine erstaunlich gute Prognose darüber ab, wie heutzutage Krieg geführt wird.
Ein IMHO von Mathias Küfner
Weder im Playstation Store noch sonstwo müssen uns gekaufte Digitalinhalte ewig zur Verfügung stehen. Eine Gegenmeinung.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Das sollte eigentlich nicht passieren: Der Kauf eines Films wird von Sony einfach annuliert - ohne Ausgleich.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Mit einem überarbeiteten Design soll das Finden von Inhalten in der Spotify-App einfacher als bisher werden. Außerdem gibt es eine Neuerung.
Nicht auf Disney+, keine Discs: Der Spielfilm Avatar - The Way of Water wird Ende März 2023 vorerst nur als Stream erhältlich sein.
Preissenkung statt Preiserhöhung: Netflix agiert derzeit gegen den Markttrend. Die Auswirkungen auf den deutschen Markt sind noch unklar.
Nicht auf Disney+, keine Discs: Der Spielfilm Avatar - The Way of Water wird Ende März 2023 vorerst nur als Stream erhältlich sein.
Mit einem überarbeiteten Design soll das Finden von Inhalten in der Spotify-App einfacher als bisher werden. Außerdem gibt es eine Neuerung.
In unserer Umfrage wird deutlich, dass die meisten Leser Netflix' Maßnahmen gegen Konten-Sharing ablehnen. Eine Mehrheit will das Netflix-Abo kündigen.