Network Attached Storage

FreeNAS 8.0 muss auf USB-Stick

Mit der aktuellen Version des NAS-Betriebssystems FreeNAS kann das Medium mit dem installierten Betriebssystem nicht mehr zusätzlich als Speicher genutzt werden. Außerdem wurde die GUI überarbeitet und die Unterstützung für diverse Protokolle verbessert.

Artikel veröffentlicht am ,
Network Attached Storage: FreeNAS 8.0 muss auf USB-Stick

Die auf FreeBSD basierende Distribution FreeNAS für Network Attached Storages (NAS) ist in Version 8.0 erschienen. Mit der aktuellen Version lässt sich das Medium, auf dem das System installiert ist, nicht mehr als Speicher einrichten. Das heißt, FreeNAS sollte auf einem externen Medium wie einem USB-Stick oder einer Speicherkarte installiert werden. Außerdem wurde die mit Django erstellte Oberfläche überarbeitet. Diese lässt sich nun auch über HTTPS erreichen und ermöglicht die Konfiguration des gesamten Systems.

  • FreeNAS-8.0-Oberfläche: Shell-Interface
  • Startbildschirm der Web-GUI von FreeNAS 8.0
  • Neue Nutzer lassen sich einfach anlegen.
  • Ebenso können Netzwerkschnittstellen hinzugefügt und bearbeitet werden.
  • Eine Übersicht über die vorhandenen Freigaben im Netzwerk
  • Die unterstützten Protokolle lassen sich manuell konfigurieren.
  • Auch die laufenden Prozesse lassen sich anzeigen.
  • Das Login der Web-GUI
  • Das Bootmenü von FreeNAS 8.0
  • Das Installationssetup mit Ncurses-GUI
  • Der Hinweis, dass die Festplatte zur Installation nicht als Speicher genutzt werden kann
Das Bootmenü von FreeNAS 8.0

Als Standarddateisystem kommt ZFS zum Einsatz, das Quotas, Schnappschüsse und Kompression bietet. Nutzer können ebenfalls auf das Dateisystem UFS2 zurückgreifen, das jedoch die genannten Funktionen nicht unterstützt.

Zur Dateiübertragung können die Protokolle NFS, CIFS, AFP, FTP und TFTP genutzt werden. Deren Unterstützung wurde in der aktuellen Version verbessert. Auch können von nun an Geräte via iSCSI als iSCSI-Target exportiert werden. Allerdings treten dabei noch kleinere Fehler auf, die den Entwicklern bekannt sind. Eine Authentifizierung der Nutzer kann via LDAP oder Active Directory geschehen.

FreeNAS 8.0 steht als CD-Image für 32-Bit- und 64-Bit-Plattformen zum Download bereit. Die Entwickler weisen darauf hin, dass ein Upgrade von den Versionen 0.7.x nicht offiziell unterstützt wird. Es gibt keine Möglichkeit, die Konfigurationen der vorherigen Installation zu importieren, jedoch sollte der Volume-Importer die mit FreeNAS 0.7 erstellten Datenträger handhaben können.

Den enormen Versionssprung begründet das Entwicklerteam damit, zukünftig alle Versionsnummern an das jeweilige FreeBSD anpassen zu wollen, das als Basis genutzt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /