Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audio/Video

Spotify öffnet seine Clients. (Bild: Spotify) (Spotify)

Musikstreaming: Spotify wird zur App-Plattform

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify will zu einer Plattform für Apps werden und öffnet dazu seine Clientsoftware für Drittanbieter. In Deutschland ist der Dienst aus Schweden, der kostenloses Musikstreaming anbietet, noch immer nicht verfügbar.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der HDCP-Cracker (Bild: Bastian Richter/RUB) (Bastian Richter/RUB)

IMHO: HDCP muss abgeschafft werden

Auch die letzte Schutzbehauptung von Hard- und Softwareherstellern zum Kopierschutz HDCP hat sich als unwahr erwiesen. Es ist Zeit, das Experiment zu beenden. Kunden wie Industrie würden davon profitieren.
undefined

Golem.de guckt: Power Rangers meets X-Men

Die Radio- und TV-Woche vom 21. bis zum 27. November 2011 bringt dem ultimativen Godzilla-Film. Doch es geht auch vernünftiger, nämlich mit einer Dokumentation des menschlichen Sterbeprozesses und der Erkundung der Pressefreiheit in Frankreich.
Romance TV - bei Kabel Deutschland bald auch in HD-Auflösung (Bild: Romance TV) (Romance TV)

Kabel Deutschland: Schnulzen in HD

Kunden von Kabel Deutschland können bald auch hochauflösende Schnulzen und Telenovelas empfangen. Ab dem 7. Dezember 2011 wird dazu der Sender Romance TV HD in das Kabelnetz des Anbieters eingespeist.
iTunes Match gleicht lokale Musikbibliothek mit der iCloud ab. (Bild: Apple) (Apple)

iTunes: Apple startet iTunes Match

Apple hat mit einer neuen Version von iTunes den lange angekündigten Dienst iTunes Match veröffentlicht. Damit können Kunden für eine Jahresgebühr von rund 25-US-Dollar Musik nachkaufen, die nicht über iTunes erworben wurde.
Logitech Revue für Google TV - wird nur noch abverkauft (Bild: Logitech) (Logitech)

Google TV: LG steigt ein, Logitech aus

Google TV hat einen Partner weniger: Logitech will keine Set-Top-Boxen mehr für Googles Fernsehsehversuche fertigen. Dafür soll LG Electronics einsteigen und bald einen Google-TV-fähigen Fernseher vorstellen.
Ein iPod nano der ersten Generation. Es gab ihn nur in Schwarz oder Weiß. (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Akkuprobleme: Apple ruft iPod nano 1G zurück

Beim iPod nano der ersten Generation kann der Akku überhitzen. Apple bietet daher allen Besitzern eines betroffenen Geräts einen kostenlosen Austausch an. Anhand der Seriennummer kann geprüft werden, ob der iPod von dem Problem betroffen ist.
Leben von der Kunst: Schweizer Messerchen der Eigenvermarktung (Bild: Silvia Holzinger/Peter Haas) (Silvia Holzinger/Peter Haas)

Crowdfunding: Leben von der Kunst 2.0

Ihr Filmporträt über Joseph Weizenbaum wurde 2007 ausgezeichnet; in einem E-Book beschreiben die Filmemacher Silvia Holzinger und Peter Haas nun, wie sich von kreativer Arbeit leben lässt - in einer Branche, in der es "uncool" ist, von Geld zu reden.
Popcorn für interaktive HTML5-Videos (Bild: Mozilla) (Mozilla)

HTML5-Video: Mozilla veröffentlicht Popcorn 1.0

Mit Popcorn arbeitet Mozilla an einem System für interaktive Webvideos mit HTML5. Mit Popcorn.js 1.0 ist jetzt die zentrale Bibliothek in einer stabilen Version veröffentlicht worden, aber Popcorn soll auch ohne Programmierkenntnisse verwendbar sein.
undefined

Golem.de guckt: Brennendes Wasser

In der Radio- und TV-Woche vom 7. bis zum 13. November wird der Ausdruck Feuerwasser in einer Reportage wörtlich genommen. Daneben geht es um erwünschten wie auch unerwünschten Lärm und das süße Nichtstun.